Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] jetzt 7 jeweiligen 1 jeweils 1 joh 67 johannes 10 josef 1 juden 1 | Frequenz [« »] 68 gegen 68 welt 67 abtreibung 67 joh 66 jedes 65 jesus 65 nach | Ioannes Paulus PP. II Evangelium vitae IntraText - Konkordanzen joh |
Kap., N.
1 Einf, 1| das geboren wird (vgl. Joh 16, 21).~Den zentralen Kern 2 Einf, 1| und es in Fülle haben« (Joh 10, 10). Tatsächlich bezieht 3 Einf, 2| Erfüllung gelangen wird (vgl. 1 Joh 3, 1-2). Zugleich unterstreicht 4 Einf, 2| seinen einzigen Sohn hingab« (Joh 3, 16), sondern auch der 5 Einf, 3| fleischgewordenen Wort Gottes (vgl. Joh 1, 14) der mütterlichen 6 I, 8| Anfang an ein Mörder war« (Joh 8, 44), wie uns der Apostel 7 I, 8| seinen Bruder erschlug« (1 Joh 3, 11-12). Die Ermordung 8 I, 19| Hüter meines Bruders?« (Joh 4, 9). Jawohl, jeder Mensch 9 I, 20| ist Sklave der Sünde« (Joh 8, 34).~ 10 I, 25| Seite Christi fließt (vgl. Joh 19, 34), »ruft mächtiger« 11 I, 25| Hingabe aus Liebe (vgl. Joh 13, 1), lernt der Gläubige 12 I, 25| das ewige Leben hat" (vgl. Joh 3, 16)!«. ~Zudem offenbart 13 I, 25| und in Jesus bleibt (vgl. Joh 6, 56), wird mithineingenommen 14 I, 28| und es in Fülle haben« (Joh 10, 10): es ist der Glaube 15 II | wir haben es gesehen« (1 Joh 1, 2): der Blick ist auf 16 II, 29| das Wort des Lebens« (1 Joh 1, 1), zu bekennen. Das 17 II, 29| Wahrheit und das Leben« (Joh 14, 6). Mit derselben Identität 18 II, 29| auf ewig nicht sterben« (Joh 11, 25-26). Jesus ist der 19 II, 29| das Leben empfängt (vgl. Joh 5, 26) und zu den Menschen 20 II, 29| und es in Fülle haben« (Joh 10, 10).~Vom Wort, von der 21 II, 29| Wahrheit »zu tun« (vgl. Joh 3, 21), das heißt, die Verantwortung 22 II, 30| wieder »die Worte Gottes« (Joh 3, 34) hören und neu nachdenken 23 II, 33| alle Menschen wird (vgl. Joh 12, 32). Auf diesem Pilger-weg 24 II | auf ewig nicht sterben« (Joh 11, 26): das Geschenk des 25 II, 37| Licht der Menschen« ist (Joh 1, 4), beruht darauf, daß 26 II, 37| aus Gott geboren sind« (Joh 1, 12-13).~Manchmal nennt 27 II, 37| Reich Gottes nicht sehen« (Joh 3, 3). Das Geschenk dieses 28 II, 37| der Welt das Leben gibt« (Joh 6, 33), so daß er mit voller 29 II, 37| Licht des Lebens haben« (Joh 8, 12).~An anderen Stellen 30 II, 37| hat das ewige Leben (vgl. Joh 3, 15; 6, 40), weil er von 31 II, 37| bist der Heilige Gottes« (Joh 6, 68-69). Worin dann das 32 II, 37| Christus, den du gesandt hast« (Joh 17, 3).~Gott und seinen 33 II, 38| ihn sehen, wie er ist« (1 Joh 3, 1-2).~So erreicht die 34 II, 38| auf ewig nicht sterben« (Joh 11, 25. 26).~ 35 II, 47| Opfergabe an den Vater (vgl. Joh 10, 17) und an die Seinen ( 36 II, 47| und an die Seinen (vgl. Joh 10, 15). Auch der Tod Johannes 37 II, 49| für seine Freunde (vgl. Joh 15, 13) — die Selbsthingabe 38 II, 49| wir die Brüder lieben« (1 Joh 3, 14). Es ist das Gesetz 39 II | den sie durchbohrt haben« (Joh 19, 37): am Stamm des Kreuzes 40 II, 50| alle an sich zieht (vgl. Joh 19, 37; 12, 32). Wenn wir » 41 II, 50| erhöhten Schlange (vgl. Joh 3, 14-15; Num 21, 8-9). 42 II, 51| und gab seinen Geist auf« (Joh 19, 30). Und der römische 43 II, 51| Blut und Wasser heraus« (Joh 19, 34).~Nun hat alles seine 44 II, 51| Liebe bis zur Vollendung« (Joh 13, 1), indem er sich ganz 45 II, 51| seine Freunde hingibt« (Joh 15, 13). Und er ist für 46 III, 53| und der Vater der Lüge« (Joh 8, 44): durch Irreführung 47 III, 54| Leben, das in ihm bleibt« (1 Joh 3, 15).~Die lebendige Tradition 48 III, 67| Stunde« annehmen (vgl. Joh 13, 1), der allein zu sagen 49 III, 78| Brüder das Leben hingeben« (1 Joh 3, 16).~Das Gebot »du sollst 50 III, 78| er weht, wo er will (vgl. Joh 3, 8), jeden in dieser Welt 51 IV, 80| Fruchtbarkeit ziehen (vgl. Joh 15, 5). Innerlich erneuert 52 IV | verkünden wir auch euch« (1 Joh 1, 3): das Evangelium vom 53 IV, 81| Gemeinschaft mit uns habt« (1 Joh 1, 1.3). Jesus ist das einzige 54 IV, 81| das Wort des Lebens« (1 Joh 1, 1). In Ihm »wurde das 55 IV, 81| das Leben offenbart« (1 Joh 1, 2); ja, Er ist selber » 56 IV, 81| Gemeinschaft mit uns habt« (1 Joh 1, 3). Man muß das Evangelium 57 IV, 83| von der Welt sein (vgl. Joh 15, 19; 17, 16) mit der 58 IV, 83| die Welt besiegt hat (vgl. Joh 16, 33).~ 59 IV, 87| geliebten Menschen hingibt (vgl. Joh 15, 13); sie sind die Teilhabe 60 IV | Freude vollkommen ist« (1 Joh 1, 4): das Evangelium vom 61 IV, 102| Freude vollkommen ist« (1 Joh 1, 4). Die Offenbarung des 62 IV, 102| Gemeinschaft haben (vgl. 1 Joh 1, 3). Unsere Freude könnte 63 Sch, 103| das offenbart wurde« (1 Joh 1, 2). Im Geheimnis dieser 64 Sch, 103| Christus gekommen ist (vgl. Joh 10, 10). Durch ihre Aufnahme 65 Sch, 104| Finsternis hat es nicht erfaßt« (Joh 1, 4-5).~Wie die Kirche, 66 Sch, 104| wird. »Bei dem Kreuz Jesu« (Joh 19, 25) hat Maria teil an 67 Sch, 104| Frau, siehe, dein Sohn!?« (Joh 19, 26).~