Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] heroische 2 heroischen 4 heroismus 3 herr 43 herrliche 1 herrlicher 1 herrlichkeit 15 | Frequenz [« »] 44 euch 43 5 43 allem 43 herr 42 achtung 42 dann 41 gegenüber | Ioannes Paulus PP. II Evangelium vitae IntraText - Konkordanzen herr |
Kap., N.
1 Einf, 1| er ist der Messias, der Herr« (Lk 2, 10-11). Gewiß ist 2 I, 7| und von ihrem Fett. Der Herr schaute auf Abel und sein 3 I, 7| sein Blick senkte sich. Der Herr sprach zu Kain: 'Warum überläuft 4 I, 7| abgesehen, doch du werde Herr über ihn!?~Hierauf sagte 5 I, 7| erschlug ihn.~Da sprach der Herr zu Kain: 'Wo ist dein Bruder 6 I, 7| Hüter meines Bruders?? Der Herr sprach: 'Was hast du getan? 7 I, 7| wird mich erschlagen.?~Der Herr aber sprach zu ihm: 'Darum 8 I, 7| verfallen.? Darauf machte der Herr dem Kain ein Zeichen, damit 9 I, 8| senkte sich», weil »der Herr auf Abel und sein Opfer 10 I, 8| frei. Er kann und er soll Herr über sie sein: »Auf dich 11 I, 8| abgesehen, doch du werde Herr über ihn!« (Gen 4, 7).~Eifersucht 12 I, 10| 10. Der Herr sprach zu Kain: »Was hast 13 I, 15| derart der Illusion hingibt, Herr über Leben und Tod werden 14 II | Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter 15 II, 31| offenbart sich ihm der Herr als Retter, der den Hoffnungslosen 16 II, 34| Schöpfungsbericht: »Gott, der Herr, nahm also den Menschen 17 II, 35| Leben trete: »Gott, der Herr, formte den Menschen aus 18 II, 35| zu eigen machen: »Du, o Herr, hast uns für Dich geschaffen, 19 II, 35| Schweigen verharren, da sich der Herr von jedem Werk der Welt 20 II, 37| Glaubensbekenntnis anerkennt: »Herr, zu wem sollen wir gehen? 21 II, 39| Daher ist Gott der einzige Herr über dieses Leben: der Mensch 22 II, 39| Ijob aus (12, 10). »Der Herr macht tot und lebendig, 23 II, 42| erwähnt: »Gott der Väter und Herr des Erbarmens... den Menschen 24 II, 45| Ausdruck verleiht: »Der Herr... hat gnädig auf mich geschaut 25 II, 46| betet im Gegenteil so: »Herr, mein Gott, du bist ja meine 26 II, 46| in Gottes Händen ruht: »Herr, du hältst mein Los in deinen 27 II, 46| 4). Wie der Mensch nicht Herr über das Leben ist, so auch 28 II, 46| gebeugt« (Ps 116 7, 10); »Herr, mein Gott, ich habe zu 29 II, 46| und du hast mich geheilt. Herr, du hast mich herausgeholt 30 II, 47| entscheiden; denn absoluter Herr über eine solche Entscheidung 31 II, 48| zahlreich werden, und der Herr, dein Gott, wird dich in 32 II, 49| darauf hin, daß allein der Herr die authentische Quelle 33 II, 49| Gottesknechtes zuteil wird: »Der Herr rettete den, der sein Leben 34 II, 51| fertigbringen, weil Du, o Herr, uns das Beispiel gegeben 35 III, 52| seinem Schöpfer als König und Herr gewollt. »Gott hat den Menschen 36 III, 52| ist nicht nur König und Herr über die Dinge, sondern 37 III, 52| der Mensch nicht absoluter Herr und unanfechtbarer Schiedsrichter 38 III, 53| bleibt. Gott allein ist der Herr des Lebens vom Anfang bis 39 III, 53| Herzen des Bundes, den der Herr mit dem auserwählten Volk 40 III, 55| schwere Sünde. Gott allein ist Herr des Lebens! Doch angesichts 41 III, 55| erhabenstes Beispiel der Herr Jesus selber ist.~Andererseits » 42 III, 57| Ausnahmen. Ob einer der Herr der Welt oder der Letzte, » 43 IV, 80| Gnade des Geistes, der »Herr ist und lebendig macht«,