Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] laune 1 laute 1 lazarus 1 leben 522 lebend 1 lebende 3 lebenden 5 | Frequenz [« »] 656 zu 581 den 535 ist 522 leben 447 von 394 es 387 sich | Ioannes Paulus PP. II Evangelium vitae IntraText - Konkordanzen leben |
Kap., N.
1 Einf, 1| 1. Das Evangelium vom Leben liegt der Botschaft Jesu 2 Einf, 1| gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben« ( 3 Einf, 1| jenes »neue« und »ewige« Leben, das in der Gemeinschaft 4 Einf, 1| ist. Doch eben in diesem »Leben« gewinnen sämtliche Aspekte 5 Einf, 2| da sie in der Teilhabe am Leben Gottes selber besteht. Die 6 Einf, 2| zeitlich-irdischen Stadium. Denn das Leben in der Zeit ist Grundvoraussetzung, 7 Einf, 2| dab dieses Evangelium vom Leben, das ihr von ihrem Herrn 8 Einf, 2| Person und das Evangelium vom Leben sind ein einziges, unteilbares 9 Einf, 3| Geschöpfen das Evangelium vom Leben zu verkünden (vgl. Mk 16, 10 Einf, 3| Angriffe gegen das menschliche Leben. Wenn ich mir nun im Abstand 11 Einf, 3| Stimme: »Was ferner zum Leben selbst in Gegensatz steht, 12 Einf, 4| den Verbrechen gegen das Leben einen bisher unbekannten 13 Einf, 4| manche Verbrechen gegen das Leben im Namen der Rechte der 14 Einf, 4| zugestimmt hat, solche gegen das Leben gerichtete Praktiken nicht 15 Einf, 4| Beseitigung so vieler menschlicher Leben vor der Geburt oder auf 16 Einf, 5| bezug auf das Evangelium vom Leben unter Beweis gestellt.~In 17 Einf, 5| Das fundamentale Recht auf Leben wird heute bei einer großen 18 Einf, 5| achte, verteidige, liebe das Leben, jedes menschliche Leben 19 Einf, 5| Leben, jedes menschliche Leben und diene ihm! Nur auf diesem 20 Einf, 6| möchte ich das Evangelium vom Leben neu überdenken und verkünden, 21 Einf, 6| Volkes des Lebens und für das Leben, lade ich ganz dringend 22 I | Wurzel der Gewalt gegen das Leben~ 23 I, 7| Widerspruch zum Evangelium vom Leben, das am Anfang mit der Erschaffung 24 I, 7| vollen und vollkommenen Leben (vgl. Gen 2, 7; Weish 9, 25 I, 8| gegenüber dem anderen hat, zu leben. Das läßt uns unwillkürlich 26 I, 9| Lebenskraft« (Dtn 12, 23), und das Leben, besonders das menschliche 27 I, 9| besonders das menschliche Leben, gehört allein Gott: wer 28 I, 9| Gott: wer daher nach dem Leben des Menschen trachtet, trachtet 29 I, 9| trachtet Gott selbst nach dem Leben.~Kain ist von Gott und ebenso 30 I, 10| Schwere der Angriffe auf das Leben bewußt mache, von denen 31 I, 10| die Gewalt denken, die dem Leben von Millionen von Menschen, 32 I, 10| schwerwiegender Gefahren für das Leben sind? Es ist gar nicht möglich, 33 I, 11| und das zu Ende gehende Leben betreffen, Angriffe, die 34 I, 11| treffen das menschliche Leben in äußerst bedenklichen 35 I, 11| werdende oder zu Ende gehende Leben mit medizinischen Formulierungen 36 I, 12| Schwachen sprechen: das Leben, das mehr Annahme, Liebe 37 I, 12| Verschwörung gegen das Leben« entfesselt. Sie involviert 38 I, 13| wirksameren Produkten gegen das Leben zu gelangen, die zugleich 39 I, 13| die andere zerstört das Leben eines Menschen; die erste 40 I, 13| Persönlichkeit sieht. Das Leben, das aus der sexuellen Begegnung 41 I, 14| anscheinend in den Dienst am Leben stellen und die auch nicht 42 I, 14| neuen Anschlägen gegen das Leben Tür und Tor. Unabhängig 43 I, 14| Wirklichkeit das menschliche Leben zum bloßen »biologischen 44 I, 14| Heilung« gehalten —, die das Leben nur unter bestimmten Bedingungen 45 I, 15| Illusion hingibt, Herr über Leben und Tod werden zu können, 46 I, 15| und der Kranken vor, deren Leben zu Ende geht. Und auch angesichts 47 I, 16| Bedrohungen und Angriffe gegen das Leben einhergehen, ist das Bevölkerungswachstum. 48 I, 16| Methoden und Angriffe gegen das Leben auch in Situationen von » 49 I, 16| Rechtes jedes Menschen auf Leben zu lösen, fördern sie daher 50 I, 17| denen die Angriffe auf das Leben ausbrechen, sondern auch 51 I, 17| massiver Angriffe auf das Leben, als endlose Serie von Kriegen 52 I, 17| Verschwörung gegen das Leben« gegenüber, die auch internationale 53 I, 17| die bedingungslos für das Leben eintreten, als freiheits- 54 I, 18| Entscheidungen gegen das Leben entstehen bisweilen aus 55 I, 18| erwähnten Verbrechen gegen das Leben als legitime Äußerungen 56 I, 18| wird dasselbe Recht auf Leben, besonders in den sinnbildhaftesten 57 I, 18| Angriffe auf das menschliche Leben in Einklang bringen? Wie 58 I, 18| wie die Achtung vor dem Leben und stellen eine frontale 59 I, 18| in denen das menschliche Leben ganzer Völker erniedrigt 60 I, 19| persönliche und soziale Leben verschließt, hört der Mensch 61 I, 20| Wahrheit: das gesellschaftliche Leben läuft Gefahr, in einen vollkommenen 62 I, 20| Grundrecht, das Recht auf Leben.~Das geschieht denn auch 63 I, 20| unveräußerliche Recht auf Leben wird auf Grund einer Parlamentsabstimmung 64 I, 20| wesentlicher Gleichheit leben können, sondern er verwandelt 65 I, 20| einiger weniger ist — über das Leben der Schwächsten und Schutzlosesten, 66 I, 21| seine Würde und für sein Leben; die systematische Verletzung 67 I, 21| Achtung vor dem menschlichen Leben und seiner Würde betrifft, 68 I, 22| als Mensch«. Er sieht das Leben nicht mehr als ein großartiges 69 I, 22| eines Planes Gottes vom Leben, das zu achten ist, leugnet. 70 I, 23| Wohlergehen, dann scheint das Leben jede Bedeutung verloren 71 I, 24| verhängnisvollen Auswirkungen auf das Leben vollzieht sich im Innern 72 I, 24| nicht nur weil sie gegen das Leben gerichtete Haltungen duldet 73 I, 24| Sündenstrukturen« gegen das Leben die »Kultur des Todes« fördert. 74 I, 24| das fundamentale Recht auf Leben. Ein Großteil der heutigen 75 I, 24| Dienstes für das menschliche Leben seinen Ausgang nehmen.~ 76 I, 25| kundtat, den Menschen sein Leben durch ihre Reinigung und 77 I, 25| unschätzbaren Wert sein Leben besitzt. Daran erinnert 78 I, 25| verlorengeht, sondern das ewige Leben hat" (vgl. Joh 3, 16)!«. ~ 79 I, 25| schöpfen, um sich für das Leben einzusetzen. Dieses Blut 80 I, 25| daß nach Gottes Plan das Leben siegen wird. »Der Tod wird 81 I, 26| ihren täglichen Dienst am Leben hinaus die Offenheit besitzen, 82 I, 26| finden: für das entstehende Leben, für leidende Menschen und 83 I, 26| größeren Achtung vor dem Leben erkennen?~ 84 I, 27| Sensibilisierung für das Leben entstanden. Wenn solche 85 I, 27| und immer neuen Formen ihr Leben Gott, indem sie es aus Liebe 86 I, 27| ethischen Reflexion über das Leben: durch das Aufkommen der 87 I, 27| Probleme gefördert, die das Leben des Menschen betreffen.~ 88 I, 28| Bösem und Gutem, Tod und Leben, der »Kultur des Todes« 89 I, 28| bedingungslose Entscheidung für das Leben involviert und daran beteiligt.~ 90 I, 28| Hiermit lege ich dir heute das Leben und das Glück, den Tod und 91 I, 28| und das Unglück vor...; Leben und Tod lege ich dir vor, 92 I, 28| und Fluch. Wähle also das Leben, damit du lebst, du und 93 I, 28| dem Gesetz des Herrn zu leben: »... die Gebote des Herrn 94 I, 28| achtest ... Wähle also das Leben, damit du lebst, du und 95 I, 28| ihm fest; denn er ist dein Leben. Er ist die Länge deines 96 I, 28| bedingungslose Entscheidung für das Leben dann, wenn sie aus dem Glauben 97 I, 28| Konflikt zwischen Tod und Leben, in dem wir stecken, hilft 98 I, 28| gekommen ist, »damit sie das Leben haben und es in Fülle haben« ( 99 I, 28| bewußt, das Evangelium vom Leben zu verkünden, zu feiern 100 II | GEKOMMEN, DAMIT SIE DAS LEBEN HABEN - DIE CHRISTLICHE 101 II | CHRISTLICHE BOTSCHAFT ÜBER DAS LEBEN~ 102 II | Das Leben wurde offenbart, wir haben 103 II, 29| bekennen. Das Evangelium vom Leben ist nicht bloß eine, wenn 104 II, 29| Reflexion über das menschliche Leben; und es ist auch nicht nur 105 II, 29| Zukunft. Das Evangelium vom Leben ist eine konkrete und personale 106 II, 29| und die Wahrheit und das Leben« (Joh 14, 6). Mit derselben 107 II, 29| die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird 108 II, 29| Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und 109 II, 29| Ewigkeit her vom Vater das Leben empfängt (vgl. Joh 5, 26) 110 II, 29| gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben« ( 111 II, 29| geschriebe Evangelium vom Leben endgültig verkündet und 112 II, 29| zu befreien und zu ewigem Leben zu erwecken«. ~ 113 II, 30| über das Evangelium vom Leben. Den tieferen und ursprünglichen 114 II, 30| Botschaft vom menschlichen Leben hat der Apostel Johannes 115 II, 30| verkünden euch das ewige Leben, das beim Vater war und 116 II, 30| das göttliche und ewige Leben verkündet und mitgeteilt. 117 II, 30| das physische und geistige Leben des Menschen auch in seiner 118 II, 30| das göttliche und ewige Leben ist in der Tat das Ziel, 119 II, 30| ist. Das Evangelium vom Leben schließt somit alles ein, 120 II | geworden« (Ex 15, 2): das Leben ist immer ein Gut~ 121 II, 31| Fülle der Botschaft über das Leben ist in Wirklichkeit schon 122 II, 31| Israel, wie kostbar sein Leben in Gottes Augen ist. Als 123 II, 31| Bewußtsein geboren: sein Leben ist nicht einem Pharao ausgeliefert, 124 II, 31| er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind? 125 II, 31| Teilhabe an seinem ewigen Leben zu verwirklichen.~ 126 II, 32| behindert fühlen, daß auch ihr Leben ein Gut ist, dem die Liebe 127 II, 32| bestätigt, daß auch ihr Leben eine in den Händen des Vaters 128 II, 32| offenbart, welch großen Wert ihr Leben besitzt und wie begründet 129 II, 32| bedauernswert daniederliegende Leben wieder Selbstbewußtsein 130 II, 32| Nur wer erkennt, daß sein Leben von der Krankheit der Sünde 131 II, 32| Evangeliums meint, er könne sein Leben durch den Besitz allein 132 II, 32| sich in Wirklichkeit: das Leben entgleitet ihm, und er wird 133 II, 32| dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem 134 II, 33| 33. Im Leben Jesu selbst begegnet man 135 II, 33| Denn gefährdet ist das Leben Jesu von seiner Geburt an. 136 II, 33| ausstrahlt: dieses hier geborene Leben bedeutet Heil für die ganze 137 II, 33| diese Armut sein ganzes Leben hindurch bis zu dessen Höhepunkt 138 II, 33| 23, 46), das heißt mein Leben. Der Wert des menschlichen 139 II, 34| 34. Das Leben ist immer ein Gut. Das ist 140 II, 34| berufen ist.~Warum ist das Leben ein Gut? Die Frage durchzieht 141 II, 34| wunderbare Antwort. Das Leben, das Gott dem Menschen schenkt, 142 II, 34| ähnlich« (Gen 1, 26). Das Leben, das Gott dem Menschen anbietet, 143 II, 34| erkennen und zu lieben«. Das Leben, das Gott dem Menschen schenkt, 144 II, 35| geblasen wird, damit er ins Leben trete: »Gott, der Herr, 145 II, 35| Unbefriedigtsein, von dem das Leben des Menschen im Garten Eden 146 II, 36| Gottessohnes erstrahlt im Leben des Menschen wieder das 147 II, 37| 37. Das Leben, das der Sohn Gottes den 148 II, 37| zeitlich-irdische Dasein. Das Leben, das von Ewigkeit her »in 149 II, 37| Manchmal nennt Jesus dieses Leben, das zu schenken er gekommen 150 II, 37| gekommen ist, einfach: »das Leben»; und stellt die Geburt 151 II, 37| herabkommt und der Welt das Leben gibt« (Joh 6, 33), so daß 152 II, 37| spricht Jesus vom »ewigen Leben», wobei das Adjektiv nicht 153 II, 37| verweist. »Ewig« ist das Leben, das Jesus verheißt und 154 II, 37| es Fülle der Teilhabe am Leben des »Ewigen« ist. Jeder, 155 II, 37| ihm tritt, hat das ewige Leben (vgl. Joh 3, 15; 6, 40), 156 II, 37| 69). Worin dann das ewige Leben besteht, erklärt Jesus selbst, 157 II, 37| wendet: »Das ist das ewige Leben: dich, den einzigen wahren 158 II, 37| Heiligen Geistes im eigenen Leben anzunehmen, das sich schon 159 II, 37| der Teilhabe am göttlichen Leben dem ewigen Leben öffnet.~ 160 II, 37| göttlichen Leben dem ewigen Leben öffnet.~ 161 II, 38| 38. Das ewige Leben ist also das Leben Gottes 162 II, 38| ewige Leben ist also das Leben Gottes selbst und zugleich 163 II, 38| selbst und zugleich das Leben der Kinder Gottes. Immer 164 II, 38| christliche Wahrheit über das Leben ihren Höhepunkt. Die Würde 165 II, 38| lebendige Mensch», aber »das Leben des Menschen besteht in 166 II, 38| Konsequenzen für das menschliche Leben in seiner irdischen Situation, 167 II, 38| allerdings bereits das ewige Leben keimt und heranwächst. Wenn 168 II, 38| der Mensch instinktiv das Leben liebt, weil es ein Gut ist, 169 II, 38| Liebe, die jeder Mensch zum Leben hat, nicht auf die einfache 170 II, 38| ihm machen zu können. Das Leben, das Jesus uns schenkt, 171 II, 38| die Auferstehung und das Leben...; jeder, der lebt und 172 II | Für das Leben des Menschen fordere ich 173 II | Achtung und Liebe für das Leben aller~ 174 II, 39| 39. Das Leben des Menschen kommt aus Gott, 175 II, 39| einzige Herr über dieses Leben: der Mensch kann nicht darüber 176 II, 39| nach der Sintflut: »Für das Leben des Menschen fordere ich 177 II, 39| Menschen gemacht« (Gen 9, 6).~Leben und Tod des Menschen liegen 178 II, 39| Wenn es wahr ist, daß das Leben des Menschen in Gottes Händen 179 II, 40| den bring nicht um sein Leben« (Ex 23, 7); aber es verbietet 180 II, 41| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?», antwortet 181 II, 41| antwortet er: »Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 182 II, 41| Bereich der Achtung vor dem Leben eine höhere Gerechtigkeit 183 II, 41| den Armen, ja selbst das Leben vor der Geburt (vgl. Ex 184 II, 41| reichen von der Sorge um das Leben des Bruders (des Familienangehörigen, 185 II, 41| die Verantwortung für sein Leben übernimmt, wie das Gleichnis 186 II, 41| jedem Menschen und seinem Leben. Mit dieser Lehre wendet 187 II | des Menschen gegenüber dem Leben~ 188 II, 42| 42. Das Leben zu verteidigen und zu fördern, 189 II, 43| eigentlich menschlichen Leben anvertraut wird. Eine Verantwortung, 190 II, 43| angenommen, und ein neues Leben öffnet sich der Zukunft.~ 191 II, 43| betrifft die Aufgabe, das Leben anzunehmen und ihm zu dienen, 192 II, 43| Schwachheit befindlichen Leben erweisen. Christus selber 193 II, 44| 44. Das menschliche Leben befindet sich in einer Situation 194 II, 44| allein die Möglichkeit, das Leben in diesen Situationen zu 195 II, 44| den Eltern weitergegebene Leben seinen Ursprung in Gott 196 II, 44| göttlichen Plan für sein Leben gebe: »Deine Hände haben 197 II, 44| Sehnen mich durchflochten. Leben und Huld hast du mir verliehen, 198 II, 44| der Hoffnung auf das neue Leben über den Tod hinaus: »Ich 199 II, 44| noch habe ich euch Atem und Leben geschenkt; auch habe ich 200 II, 44| gibt euch gnädig Atem und Leben wieder, weil ihr jetzt um 201 II | gebeugt« (Ps 116 1, 10): das Leben im Alter und im Leiden~ 202 II, 46| Gläubige weiß, daß sein Leben in Gottes Händen ruht: » 203 II, 46| Mensch nicht Herr über das Leben ist, so auch nicht über 204 II, 46| den Tod; sowohl in seinem Leben wie in seinem Tod muß er 205 II, 46| dasselbe Vertrauen zum Herrn zu leben und seine grundsätzliche 206 II, 46| der Todgeweihten mich zum Leben gerufen« (Ps 30 8, 3-4).~ 207 II, 47| Gott auch das physische Leben des Menschen am Herzen liegt. » 208 II, 47| Gläubigen das physische Leben in seinem irdischen Zustand 209 II, 47| wie Jesus sagt, »wer sein Leben retten will, wird es verlieren; 210 II, 47| verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen und um des 211 II, 47| und macht freiwillig sein Leben zu einer Opfergabe an den 212 II, 47| bezeugt, daß das irdische Leben nicht das absolute Gut ist: 213 II, 47| Herrn, auch wenn sie das Leben aufs Spiel setzen kann ( 214 II, 47| Auferstehung des Herrn das irdische Leben verliert, folgt dem Beispiel 215 II, 47| jedoch willkürlich über Leben oder Tod entscheiden; denn 216 II, 47| Schöpfer, der, »in dem wir leben, uns bewegen und sind« ( 217 II | ihm festhalten, finden das Leben« (Bar 4, 1): vom Gesetz 218 II, 48| 48. Das Leben trägt unauslöschlich eine 219 II, 48| Gottes annimmt, bemühen, das Leben in dieser Wahrheit zu erhalten, 220 II, 48| einer Bedrohung für das Leben anderer werden kann, sobald 221 II, 48| Lebens garantieren.~Die dem Leben eigene Wahrheit wird vom 222 II, 48| an, welcher Richtung das Leben folgen muß, um seine Wahrheit 223 II, 48| Wahrheit offenbart, in der das Leben seine volle Bedeutung findet.~ 224 II, 48| Hiermit lege ich dir heute das Leben und das Glück, den Tod und 225 II, 48| Rechtsvorschriften achtest, dann wirst du leben und zahlreich werden, und 226 II, 48| absolut unmöglich, daß das Leben voll glaubwürdig bleibt, 227 II, 48| eine beschwerende Last zum Leben hinzu, weil der Grund des 228 II, 48| ja das Gute ist und das Leben nur durch die Erfüllung 229 II, 48| Gesamtheit schützt also voll das Leben des Menschen. Daraus erklärt 230 II, 48| kann er würdig und gerecht leben; wenn der Mensch das Gesetz 231 II, 48| kann er Früchte bringen an Leben und Glück: »Alle, die an 232 II, 48| ihm festhalten, finden das Leben; doch alle, die es verlassen, 233 II, 49| die Treue zum Gesetz vom Leben aufrechtzuerhalten, das 234 II, 49| Finger auf alle, die das Leben mißachten und die Rechte 235 II, 49| Propheten die Angriffe auf das Leben anzeigen, kümmern sie sich 236 II, 49| aller im Evangelium vom Leben enthaltenen Forderungen. 237 II, 49| Herr rettete den, der sein Leben als Sühneopfer hingab. Er 238 II, 49| Nachkommen sehen und lange leben... Nachdem er vieles ertrug, 239 II, 49| Nachahmung des Herrn, der sein Leben hingibt für seine Freunde ( 240 II, 49| daß wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil 241 II | sich das Evangelium vom Leben~ 242 II, 50| christlichen Botschaft über das Leben angestellt haben, möchte 243 II, 50| des ganzen Evangeliums vom Leben entdecken können.~In den 244 II, 50| Mächten des Bösen, zwischen Leben und Tod. Auch wir befinden 245 II, 50| größten »Ohnmacht«, und sein Leben scheint völlig dem Hohn 246 II, 50| und in seiner Erhebung zum Leben Gottes selbst besteht.~Am 247 II, 51| befreit und uns einem neuen Leben öffnet.~Es ist das Leben 248 II, 51| Leben öffnet.~Es ist das Leben Gottes selbst, das dem Menschen 249 II, 51| zuteil wird. Es ist das Leben, das durch die Sakramente 250 II, 51| sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld 251 II, 51| Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt« ( 252 II, 51| Solcherart verkündet er, daß das Leben seinen Mittelpunkt, seinen 253 II, 51| wir sind aufgerufen, unser Leben für die Brüder hinzugeben 254 II, 51| wir lernen, nicht nur das Leben des Menschen »nicht zu töten«, 255 III | Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 256 III, 52| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« (Mt 19, 16). 257 III, 52| antwor - tete: »Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 258 III, 52| Meister spricht vom ewigen Leben, das heißt von der Teilhabe 259 III, 52| heißt von der Teilhabe am Leben Gottes selbst. Dieses Leben 260 III, 52| Leben Gottes selbst. Dieses Leben erlangt man durch die Einhaltung 261 III, 52| Auch das Evangelium vom Leben ist für den Menschen ein 262 III, 52| vom Menschen, dem er das Leben schenkt, daß er es liebt, 263 III, 52| gewissem Sinne über das Leben, das ihm geschenkt wird 264 III, 52| Gottes mit Weisheit und Liebe leben. Und das geschieht durch 265 III, 52| noch mehr in bezug auf das Leben, daß der Mensch nicht absoluter 266 III, 52| des Planes Gottes«. ~Das Leben wird dem Menschen anvertraut 267 III | Für das Leben des Menschen fordere ich 268 III | Gen 9, 5): das menschliche Leben ist heilig und unantastbar~ 269 III, 53| 53. »Das menschliche Leben ist als etwas Heiliges anzusehen, 270 III, 53| absoluten Herrn über das Leben des nach seinem Bild und 271 III, 53| 26-28). Das menschliche Leben weist somit einen heiligmäßigen 272 III, 54| absoluten Achtung vor dem Leben an mit dem Ziel, es zu fördern 273 III, 54| unverzichtbare Voraussetzung, um »das Leben erlangen« zu können (vgl. 274 III, 54| Kein Mörder hat ewiges Leben, das in ihm bleibt« (1 Joh 275 III, 55| dramatischen Begebenheiten, die das Leben des einzelnen und der Gemeinschaft 276 III, 55| der das Recht, das eigene Leben zu schützen, und die Pflicht, 277 III, 55| schützen, und die Pflicht, das Leben des anderen nicht zu verletzen, 278 III, 55| aus mangelnder Liebe zum Leben oder zu sich selbst, sondern 279 III, 55| Notwehr für den, der für das Leben anderer oder für das Wohl 280 III, 56| Mittel hinreichen, um das Leben der Menschen gegen Angreifer 281 III, 57| erlauben«. ~Was das Recht auf Leben betrifft, ist jedes unschuldige 282 III, 58| die der Mensch gegen das Leben begehen kann, weist die 283 III, 58| wenn das Grundrecht auf Leben auf dem Spiel steht. Angesichts 284 III, 58| Geschöpf, das gerade erst dem Leben entgegengeht, das heißt 285 III, 59| sie erworben haben, um das Leben zu fördern, in den Dienst 286 III, 59| noch ungeborene menschliche Leben gerichtete »Sündenstruktur« 287 III, 60| persönliches menschliches Leben angesehen werden. In Wirklichkeit » 288 III, 60| Ei befruchtet wird, ein Leben, das nicht das des Vaters 289 III, 60| unverletzliche Recht auf Leben angesehen wird, dessen sich 290 III, 61| auf dieses noch ungeborene Leben anzuwenden sei.~Das menschliche 291 III, 61| anzuwenden sei.~Das menschliche Leben ist in jedem Augenblick 292 III, 62| noch ungeborene menschliche Leben direkt zu vernichten trachtet, » 293 III, 62| beteuert, daß das menschliche Leben heilig ist, denn »es erfordert 294 III, 62| streng verurteilt: »Das Leben ist von der Empfängnis an 295 III, 63| angesehen werden 2, daß sie das Leben und die Unversehrtheit des 296 III, 63| echten Werte dar, die das Leben kennzeichnen und es auch 297 III, 64| Neigung vorherrscht, das Leben nur in dem Maße zu schätzen, 298 III, 64| angesehen wird, wenn er ein Leben plötzlich unterbricht, das 299 III, 64| vollständiger Autonomie über sein Leben entscheiden könne. Es ist 300 III, 64| beheben, sondern auch das Leben selbst im Zustand äußerster 301 III, 64| so dem eigenen oder dem Leben anderer »auf sanfte Weise« 302 III, 64| hoffnungslos arbeitsunfähiges Leben keinen Wert mehr hat.~ 303 III, 66| Neigung eines jeden zum Leben so radikal widerspricht, 304 III, 66| Souveränität Gottes über Leben und Tod dar, wie sie im 305 III, 66| wird: »Du hast Gewalt über Leben und Tod; du führst zu den 306 III, 66| würde, weil er, zwischen Leben und Tod schwebend, fleht, 307 III, 66| ein Kranker nicht mehr zu leben imstande wäre«. Auch wenn 308 III, 66| darüber zu entscheiden, wer leben und wer sterben darf. Hier 309 III, 66| Macht, zu töten und zum Leben zu erwecken: »Ich bin es, 310 III, 66| Unrecht und Tod. So wird das Leben des Schwächsten in die Hände 311 III, 67| Unterpfand für Auferstehung und Leben, geschenkt hat (vgl. Röm 312 III, 67| keiner stirbt sich selber: Leben wir, so leben wir dem Herrn, 313 III, 67| sich selber: Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, 314 III, 67| sterben wir dem Herrn. Ob wir leben oder ob wir sterben, wir 315 III, 67| irdischer Weg zu Ende ist. Leben für den Herrn heißt auch 316 III, 68| ich in meinem irdischen Leben das, was an den Leiden Christi 317 III, 69| Anschläge auf das menschliche Leben besteht in dem Bestreben, 318 III, 69| selten wird behauptet, das Leben eines ungeborenen oder eines 319 III, 69| Sittlichkeitsgrad gemäß leben, der höher ist als jener, 320 III, 69| werden, über das eigene Leben und das Leben des ungeborenen 321 III, 69| das eigene Leben und das Leben des ungeborenen Kindes zu 322 III, 71| Problematik der Achtung vor dem Leben zeigt, welche Mißverständnisse 323 III, 71| Kriterium für das politische Leben.~Grundlage dieser Werte 324 III, 72| Rechtschaffenheit ungestört und ruhig leben können« (1 Tim 2, 2). Eben 325 III, 72| unverletzliche Recht auf Leben eines jeden unschuldigen 326 III, 72| Grundrechte wie das auf Leben zugefügt wird, als Recht 327 III, 73| fundamentale Grundrecht auf Leben nicht anerkennt. Auf diese 328 III, 73| unverletzlichen Recht auf Leben und leugnen somit die Gleichheit 329 III, 73| Nachlassen der Achtung vor dem Leben Vorschuß geleistet und Haltungen 330 III, 73| Nicht-Anerkennung des Rechtes auf Leben, die sich, gerade weil sie 331 III, 74| die Bedrohungen gegen das Leben ein gewichtiges Beispiel 332 III, 74| sondern liessen die Kinder am Leben« (Ex 1, 17). Wichtig ist 333 III, 75| gegen Anschläge gegen das Leben Vorschuß leistet, sondern 334 III, 75| solcher Handlungen gegen das Leben zu verweigern. Wer zum Mittel 335 III | Lk 10, 27): »fördere« das Leben~ 336 III, 76| Grundentscheidung, sein Leben auf Gott hinzuordnen. ~Schon 337 III, 77| der uns dahin führt, das Leben aktiv zu fördern und bestimmte 338 III, 77| Verhaltensweisen im Dienst am Leben zu entwickeln: dadurch erfüllen 339 III, 77| 14).~Der Schöpfer hat das Leben des Menschen seiner verantwortlichen 340 III, 77| Annahme des anderen das Leben eines jeden Menschen dem 341 III, 77| er Mensch wurde und sein Leben für den Menschen hingab, 342 III, 77| die Annahme des anderen zu leben.~ 343 III, 78| Jesus Christus gemäß das Leben jedes Bruders zu achten, 344 III, 78| zu fördern. »Er hat sein Leben für uns hingegeben. So müssen 345 III, 78| auch wir für die Brüder das Leben hingeben« (1 Joh 3, 16).~ 346 III, 78| zu leisten, damit seinem Leben immer, vor allem aber, wenn 347 III, 78| Achtung vor dem menschlichen Leben zum tragenden Fundament 348 III, 78| wird von uns verlangt, das Leben jedes Mannes und jeder Frau 349 IV | Volk des Lebens und für das Leben~ 350 IV, 79| Verkündigung des Evangeliums vom Leben, eines wesentlichen Bestandteils 351 IV, 79| Volk des Lebens und für das Leben zu sein, und treten so vor 352 IV, 80| Liebe das Evangelium vom Leben geschenkt hat und wir von 353 IV, 80| wir zu einem Volk für das Leben geworden und sind aufgerufen, 354 IV, 80| seinen Tod der Welt das Leben geschenkt hat«. ~Wir sind 355 IV, 80| Verpflichtung zum Dienst am Leben lastet auf allen und auf 356 IV, 80| Verpflichtung, das Evangelium vom Leben zu verkünden, es in der 357 IV | 3): das Evangelium vom Leben verkünden~ 358 IV, 81| 1, 1). In Ihm »wurde das Leben offenbart« (1 Joh 1, 2); 359 IV, 81| Er ist selber »das ewige Leben, das beim Vater war und 360 IV, 81| des Geistes wurde dieses Leben dem Menschen mitgeteilt. 361 IV, 81| mitgeteilt. Wenn es auf das Leben in Fülle, auf das »ewige 362 IV, 81| in Fülle, auf das »ewige Leben«, hingeordnet ist, gewinnt 363 IV, 81| gewinnt auch das »irdische Leben« seinen vollen Sinn.~Wenn 364 IV, 81| von diesem Evangelium vom Leben erleuchtet werden, empfinden 365 IV, 81| Man muß das Evangelium vom Leben zum Herzen jedes Mannes 366 IV, 82| sichere Hoffnung auf das ewige Leben; es bedeutet Geltendmachung 367 IV, 82| menschlichen Person, ihrem Leben und ihrer Leiblichkeit besteht; 368 IV, 82| menschlichen Lebens als Leben der Beziehung, als Gottesgeschenk, 369 IV, 82| zusammenfassen kann: das menschliche Leben, ein wertvolles Geschenk 370 IV, 82| absolut unannehmbar; das Leben des Menschen darf nicht 371 IV, 82| Aufmerksamkeit geschützt werden; das Leben findet seinen Sinn in der 372 IV, 82| werden; die Achtung vor dem Leben erfordert, daß Wissenschaft 373 IV, 83| wahrhaftig ein Volk im Dienst am Leben zu sein, müssen wir von 374 IV, 83| Neue des Evangeliums vom Leben zum Strahlen bringen, werden 375 IV, 83| die gesunde Lehre über das Leben des Menschen verwerfen, 376 IV, 83| Verkünder des Evangeliums vom Leben zu sein; uns ist auch die 377 IV, 83| Gegensatz zum Evangelium vom Leben stehen, wie es das Lehramt 378 IV | 14): das Evangelium vom Leben feiern~ 379 IV, 84| Da wir als »Volk für das Leben« in die Welt gesandt sind, 380 IV, 84| Feier des Evangeliums vom Leben werden. Ja, durch die beschwörende 381 IV, 84| die Sicht dessen, der das Leben dadurch in seiner Tiefe 382 IV, 85| 84. Das Evangelium vom Leben feiern heißt, den Gott des 383 IV, 85| Lebens, den Gott, der das Leben schenkt, feiern: »Wir müssen 384 IV, 85| feiern: »Wir müssen das ewige Leben feiern, von dem jedes andere 385 IV, 85| feiern, von dem jedes andere Leben herrührt. Von ihm empfängt 386 IV, 85| in irgendeiner Weise am Leben teilhat, proportional zu 387 IV, 85| zu seinen Fähigkeiten das Leben. Dieses göttliche Leben, 388 IV, 85| Leben. Dieses göttliche Leben, das über jedem Leben steht, 389 IV, 85| göttliche Leben, das über jedem Leben steht, belebt und bewahrt 390 IV, 85| belebt und bewahrt das Leben. Jedes Leben und jede Lebensregung 391 IV, 85| bewahrt das Leben. Jedes Leben und jede Lebensregung haben 392 IV, 85| ihren Ursprung in diesem Leben, das jedes Leben und jeden 393 IV, 85| diesem Leben, das jedes Leben und jeden Lebensursprung 394 IV, 85| alle Tiere und Pflanzen leben, die das schwächste Echo 395 IV, 85| schenkt das (göttliche) Leben das Leben. Wenn es dann 396 IV, 85| das (göttliche) Leben das Leben. Wenn es dann geschieht, 397 IV, 85| dann verwandelt uns das Leben wegen seiner überströmenden 398 IV, 85| Körper, in das vollkommene Leben, in die Unsterblichkeit 399 IV, 85| wenig, wenn man sagt, dieses Leben ist lebendig: es ist Lebensursprung, 400 IV, 85| betrachten und preisen: es ist Leben, das in Leben überströmt«. ~ 401 IV, 85| preisen: es ist Leben, das in Leben überströmt«. ~Wie der Psalmist, 402 IV, 85| Ja, »dieses sterbliche Leben ist trotz seiner Mühen, 403 IV, 85| noch, der Mensch und sein Leben erscheinen uns nicht nur 404 IV, 85| als Geschenk empfangene Leben zum Ausdruck zu bringen 405 IV, 85| bringen und das Evangelium vom Leben nicht nur im persönlichen 406 IV, 85| Teilhabern am göttlichen Leben, daß sie ihnen die nötige 407 IV, 85| Wahrheit über die Geburt, das Leben, das Leiden und den Tod 408 IV, 86| Feier des Evangeliums vom Leben muß man auch die Gesten 409 IV, 86| Freude über ein neugeborenes Leben, die Achtung und die Verteidigung 410 IV, 86| jedes Jahr einen Tag für das Leben feiern, wie er bereits auf 411 IV, 86| wecken, den das menschliche Leben zu jedem Zeitpunkt und unter 412 IV, 87| Feier des Evangeliums vom Leben vor allem in dem in Liebe 413 IV, 87| Verherrlichung des Evangeliums vom Leben, weil sie es mit totaler 414 IV, 87| besteht, daß einer sein Leben für den geliebten Menschen 415 IV, 87| welchen Wert für Ihn das Leben jedes Menschen hat und wie 416 IV, 87| Wenn sie ihre Sendung leben, »finden diese heroischen 417 IV, 87| hat die Macht, euch das Leben zurückzugeben, das ihr Ihm 418 IV | 14): dem Evangelium vom Leben dienen~ 419 IV, 88| aber nicht, was sie zum Leben brauchen — was nützt das? 420 IV, 88| der Liebe gegenüber dem Leben muß zutiefst einheitlich 421 IV, 88| dulden, denn das menschliche Leben ist in jeder Phase und in 422 IV, 88| kirchliche und staatliche Leben zahlreiche Strukturen für 423 IV, 88| Strukturen für den Dienst am Leben eingeführt hat, die bei 424 IV, 88| Gleiche Fürsorge muß dem Leben am Rande der Gesellschaft 425 IV, 89| den Dienst am werdenden Leben stellen sich auch die Zentren 426 IV, 90| und Orte des Dienstes am Leben und alle anderen Initiativen 427 IV, 90| entscheidend das Evangelium vom Leben für das Wohl des einzelnen 428 IV, 90| Achtung vor dem menschlichen Leben und seiner Heiligkeit zu 429 IV, 90| und hartnäckiges »Ja« zum Leben qualifiziert. Auch die biomedizinische 430 IV, 91| wertvollen Beitrag im Dienst am Leben, wenn sie berufliche Fähigkeit 431 IV, 91| verstehen. Das Evangelium vom Leben spornt sie an, die Gefühle 432 IV, 91| daß dem Evangelium vom Leben auch durch Formen sozialen 433 IV, 91| anerkannt und geschützt und das Leben aller verteidigt und gefördert 434 IV, 91| sind, um das menschliche Leben zu verteidigen, so spielen 435 IV, 91| das natürliche Recht auf Leben eines Unschuldigen verletzt, 436 IV, 91| den Angriffen gegen das Leben Vorschuß leisten, indem 437 IV, 92| Kapitel der Politik für das Leben stellt heute die Problematik 438 IV, 92| menschlichen Geschöpfes auf Leben. Es ist daher sittlich unannehmbar, 439 IV, 92| Dienst am Evangelium vom Leben ist daher umfassend und 440 IV, 93| Volkes des Lebens und für das Leben« kommt es entscheidend auf 441 IV, 93| Vaters entsprechend das Leben weitergeben und erziehen. 442 IV, 93| der Ort, an dem das Leben, Gabe Gottes, in angemessener 443 IV, 93| aufgerufen, das Evangelium vom Leben zu verkünden, zu feiern 444 IV, 93| Eheleute, die berufen sind, das Leben weiterzugeben auf der Grundlage 445 IV, 93| wird, daß das menschliche Leben ein Geschenk ist, um seinerseits 446 IV, 93| Sendung, das Evangelium vom Leben zu verkünden. Durch das 447 IV, 93| aus, der helfen soll, das Leben als ein Geschenk zu leben. 448 IV, 93| Leben als ein Geschenk zu leben. Die Erziehungsarbeit der 449 IV, 94| Familie das Evangelium vom Leben durch das tägliche Gebet, 450 IV, 94| Dienst am Evangelium vom Leben, der sich durch die innerhalb 451 IV, 94| geboten wird, was für ihr Leben und ihre Entfaltung nötig 452 IV, 94| Dienst am Evangelium vom Leben damit verbunden, daß sich 453 IV, 94| keinen Fall das Recht auf Leben von der Empfängnis bis zum 454 IV, 95| entgegengebracht haben, als diese dem Leben entgegengingen: das fordert 455 IV, 95| Beitrag zum Evangelium vom Leben zu leisten. Dank des im 456 IV, 95| Aufgabe der Familie, dem Leben zu dienen, oft erschweren 457 IV, 95| einer Gesellschaft, die das Leben liebt und aufnimmt, verwirklichen 458 IV, 95| gegenüber dem Evangelium vom Leben wiederzuentdecken und zu 459 IV, 95| wiederzuentdecken und zu leben.~ 460 IV, 96| Probleme in bezug auf das Leben des Menschen aufzugreifen 461 IV, 96| den Menschen und über sein Leben zum Ausdruck bringen.~Beginnen 462 IV, 96| die aktiv am kirchlichen Leben teilnehmen, auf eine Art 463 IV, 96| Forderungen in bezug auf das Leben, was schließlich zum moralischen 464 IV, 96| aufgerufen sind, um dem Leben der Fülle seiner Wahrheit 465 IV, 96| dort, wo sich täglich das Leben eines jeden abspielt, eine 466 IV, 97| Zusammenhanges zwischen Leben und Freiheit. Das sind voneinander 467 IV, 97| keine wahre Freiheit, wo das Leben nicht aufgenommen und geliebt 468 IV, 97| aufgenommen und geliebt wird; und Leben im Vollsinn gibt es nur 469 IV, 97| von Gott das Sein und das Leben als Gabe und Aufgabe empfängt: 470 IV, 97| kann der Mensch voll sein Leben und seine Freiheit verwirklichen 471 IV, 97| und zugleich zutiefst das Leben und die Freiheit jedes anderen 472 IV, 98| wachsenden Achtung vor dem Leben anleitet und ihn für die 473 IV, 98| Wechselbeziehung zu begreifen und zu leben. Die Geschlechtlichkeit, 474 IV, 98| eine echte Liebe vermag das Leben zu hüten. Man kann also 475 IV, 98| Das Werk der Erziehung zum Leben schließt die Formung der 476 IV, 98| Familie sich großherzig neuem Leben öffnet und auch dann in 477 IV, 98| Haltung der Offenheit für das Leben und des Dienstes an ihm 478 IV, 98| die ihn bewußt in Christus leben, ist er Erfahrung der Teilhabe 479 IV, 99| werden, echte Ideale vom Leben in sich zu bewahren und 480 IV, 99| Päpstliche Akademie für das Leben mit der Aufgabe eingerichtet, » 481 IV, 99| Ablehnung gegenüber dem Leben wecken oder wachsen lassen 482 IV, 100| Versöhnt die Menschen mit dem Leben!«. Ihr seid berufen, den 483 IV, 100| Verfechterinnen des Rechtes aller auf Leben sein können. Durch euren 484 IV, 100| Durch euren Einsatz für das Leben, der eventuell von der Geburt 485 IV, 101| daß das Evangelium vom Leben wie das Reich Gottes wächst 486 IV, 101| großangelegten Gebetes für das Leben, das die ganze Welt durchdringen 487 IV | 4): das Evangelium vom Leben ist für die Gesellschaft 488 IV, 102| Offenbarung des Evangeliums vom Leben ist uns als Gut gegeben, 489 IV, 102| behielten.~Das Evangelium vom Leben ist nicht ausschließlich 490 IV, 102| besorgt ist. Es gibt im Leben sicherlich einen heiligen 491 IV, 102| Volk des Lebens und für das Leben« verlangt daher, richtig 492 IV, 102| Achtung vor dem Recht auf Leben jedes unschuldigen Menschen — 493 IV, 102| anerkennt«. ~Das Evangelium vom Leben ist für die Gesellschaft 494 IV, 102| der Menschen da. Für das Leben eintreten heißt zur Erneuerung 495 IV, 102| und Schutz des Rechtes auf Leben, auf dem alle anderen unveräußerlichen 496 IV, 102| schwaches oder ausgegrenztes Leben handelt. Nur die Achtung 497 IV, 102| Nur die Achtung vor dem Leben kann die wertvollsten und 498 IV, 102| geben, wenn man nicht das Leben verteidigt und fördert. 499 IV, 102| Jedes Vergehen gegen das Leben ist ein Attentat auf den 500 IV, 102| so daß das »Volk für das Leben« immer zahlreicher wird