Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] führst 1 führt 14 fülle 17 für 270 fürchte 1 fürchten 2 fürchteten 1 | Frequenz [« »] 323 sie 308 menschen 278 mit 270 für 268 wird 267 als 253 auch | Ioannes Paulus PP. II Evangelium vitae IntraText - Konkordanzen für |
Kap., N.
1 Einf, 2| der in ehrlicher Weise für die Wahrheit und das Gute 2 Einf, 2| Hoffnung und wahrer Freude für jede Epoche der Geschichte, 3 Einf, 4| nicht nur Straffreiheit für derartige Verbrechen, sondern 4 Einf, 4| keineswegs nebensächliche Ursache für einen schweren moralischen 5 Einf, 4| Bereiche immer eingehender für die Durchführung dieser 6 Einf, 5| Stimmlosen Stimme zu sein. Für immer hat sie sich den Ruf 7 Einf, 6| aufrichtiger Freundschaft für alle beseelt, möchte ich 8 Einf, 6| Ebenen der Einsatz aller für die Unterstützung der Familie 9 Einf, 6| des Volkes des Lebens und für das Leben, lade ich ganz 10 I, 8| der Mensch ist keineswegs für das Böse vorherbestimmt. 11 I, 9| beabsichtigten Mord einbezogen. Für die Juden ist, wie für viele 12 I, 9| Für die Juden ist, wie für viele Völker der Antike, 13 I, 10| sich aus diesen Anschlägen für die Existenz der Menschen 14 I, 10| zustande kommt, daß Muster für die Sexualität Unterstützung 15 I, 10| schwerwiegender Gefahren für das Leben sind? Es ist gar 16 I, 12| Fürsorge verlangen würde, wird für nutzlos gehalten oder als 17 I, 13| ungeheuere Summen investiert, die für die Abstimmung pharmazeutischer 18 I, 13| der Zeugung ein Hindernis für die Entfaltung der eigenen 19 I, 14| größerer Zahl erzeugt, als für die Einpflanzung in den 20 I, 14| werden dann umgebracht oder für Forschungszwecke verwendet, 21 I, 14| Mentalität — sie wird zu Unrecht für kohärent mit den Ansprüchen 22 I, 14| Abtreibung sogar die Kindestötung für rechtmäßig zu erklären: 23 I, 14| Barbarei zurückfallen, das man für immer überwunden zu haben 24 I, 15| vorwegnimmt, den man selbst für den geeignetsten hält.~In 25 I, 15| Ausgaben zu vermeiden, die für die Gesellschaft zu belastend 26 I, 15| wenn man, um mehr Organe für Transplantationen zur Verfügung 27 I, 15| und angemessenen Kriterien für die Feststellung des Todes 28 I, 16| ärmeren Völker eine Bedrohung für den Wohlstand und die Sicherheit 29 I, 17| Engagement regelrechte Kampagnen für die Verbreitung der Empfängnisverhütung, 30 I, 17| Positionen, die bedingungslos für das Leben eintreten, als 31 I, 18| den Staaten häufig auch für Druckmaßnahmen und Konditionierungen 32 I, 19| Voraussetzungen in der Welt kein Raum für den ist, der, wie das ungeborene 33 I, 19| Wahrheit als dem Fundament für das persönliche und soziale 34 I, 19| unanfechtbaren Anhaltspunkt für seine Entscheidungen nicht 35 I, 20| gemeinsamen Werten und zu einer für alle geltenden absoluten 36 I, 20| indem man einige von ihnen für würdig erklärt verteidigt 37 I | Verfinsterung des Sinnes für Gott und den Menschen~ 38 I, 21| Verfinsterung des Sinnes für Gott und den Menschen, wie 39 I, 21| und den Menschen, wie sie für das vom Säkularismus beherrschte 40 I, 21| Teufelskreises: wenn man den Sinn für Gott verliert, verliert 41 I, 21| verliert man bald auch den Sinn für den Menschen, für seine 42 I, 21| den Sinn für den Menschen, für seine Würde und für sein 43 I, 21| Menschen, für seine Würde und für sein Leben; die systematische 44 I, 22| Darum wird, wenn der Sinn für Gott schwindet, auch der 45 I, 22| schwindet, auch der Sinn für den Menschen bedroht und 46 I, 22| kommt ihm nicht nur der Sinn für das Geheimnis Gottes, sondern 47 I, 22| Geheimnis Gottes, sondern auch für das Geheimnis der Welt und 48 I, 23| Verfinsterung des Sinnes für Gott und den Menschen führt 49 I, 23| der Körper nicht mehr als für die Person typische Wirklichkeit, 50 I, 23| anderen und damit Offenheit für die Lebensfülle besagt, 51 I, 23| Nützlichkeit: der andere wird nicht für das anerkannt und geschätzt, 52 I, 23| geschätzt, was er »ist«, sondern für das, was er »hat, tut und 53 I, 24| Verfinsterung des Sinnes für Gott und für den Menschen 54 I, 24| des Sinnes für Gott und für den Menschen mit allen ihren 55 I, 24| Annahme und des Dienstes für das menschliche Leben seinen 56 I, 25| Mittlers des Neuen Bundes, »das für viele vergossen wird zur 57 I, 25| Barmherzigkeit, es tritt beim Vater für die Brüder ein (vgl.Hebr 58 I, 25| einer Verbundenheit, die für alle Fülle des Lebens bedeutet. 59 I, 25| Kraft schöpfen, um sich für das Leben einzusetzen. Dieses 60 I, 26| Hilfe und Unterstützung für die schwächsten und schutzlosesten 61 I, 26| anzunehmen. Nicht wenige Zentren für Lebenshilfe oder ähnliche 62 I, 26| immer wirksamere Mittel für die Heilung und Pflege in 63 I, 26| in Krankheiten zu finden: für das entstehende Leben, für 64 I, 26| für das entstehende Leben, für leidende Menschen und für 65 I, 26| für leidende Menschen und für die Kranken in akutem Zustand 66 I, 27| sozialen Sensibilisierung für das Leben entstanden. Wenn 67 I, 27| mit bleibenden Früchten für alle ausstattet.~Zu den 68 I, 27| die erhöhte Aufmerksamkeit für die Qualität des Lebens 69 I, 28| bedingungslose Entscheidung für das Leben involviert und 70 I, 28| Einladung, die wohl auch für uns gilt, die wir uns jeden 71 I, 28| bedingungslose Entscheidung für das Leben dann, wenn sie 72 II | Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden« ( 73 II, 33| Herberge war kein Platz für sie« (Lk 2, 7). Gerade aus 74 II, 33| geborene Leben bedeutet Heil für die ganze Menschheit (vgl. 75 II, 33| zur Quelle neuen Lebens für alle Menschen wird (vgl. 76 II, 33| hat, an dem sich das Heil für die ganze Menschheit verwirklicht!~ 77 II, 35| machen: »Du, o Herr, hast uns für Dich geschaffen, und unruhig 78 II, 35| interpersonalem Dialog, der für die menschliche Existenz 79 II, 35| gesagt hat: 'Was wäre das für ein Ort, an dem ich ausruhen 80 II, 36| Menschen ergießt, indem sie für alle die Tore zum Reich 81 II, 37| Ziel erreichen zu können, für das Gott den Menschen erschaffen 82 II, 38| unmittelbare Konsequenzen für das menschliche Leben in 83 II | Für das Leben des Menschen fordere 84 II | 9, 5): Achtung und Liebe für das Leben aller~ 85 II, 39| Noach nach der Sintflut: »Für das Leben des Menschen fordere 86 II, 40| Testament diese Sensibilität für den Wert des Lebens, selbst 87 II, 41| nicht länger ein Fremder für den, der für einen anderen 88 II, 41| ein Fremder für den, der für einen anderen Menschen in 89 II, 41| daß er die Verantwortung für sein Leben übernimmt, wie 90 II, 41| 37). Auch der Feind ist für den kein Feind mehr, der 91 II, 41| dieser Liebe ist das Gebet für den Feind, durch das man 92 II, 41| Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, 93 II, 42| besondere Verantwortung für die Lebensumwelt, das heißt 94 II, 42| Lebensumwelt, das heißt für die Schöpfung, die Gott 95 II, 42| wirksame ethische Anleitung für eine Lösung, die das große 96 II, 44| es einen göttlichen Plan für sein Leben gebe: »Deine 97 II, 46| unersetzlichen Reichtum für die Familie und die Gesellschaft 98 II, 47| 13; 16, 18).~Sicher ist für den Gläubigen das physische 99 II, 47| 59-60), womit er den Weg für die zahllose Schar von Märtyrern 100 II, 48| Wahrheit zu erhalten, die für jenes wesentlich ist. Die 101 II, 48| auch zu einer Bedrohung für das Leben anderer werden 102 II, 48| rasch sichtbar werden und für die man nach Abschwächungen 103 II, 48| nicht töten« wieder als Gut für den Menschen in allen seinen 104 II, 49| außerordentliche Möglichkeiten für das Verständnis und die 105 II, 49| der sein Leben hingibt für seine Freunde (vgl. Joh 106 II, 50| und ruft ihn um Vergebung für seine Verfolger an (vgl. 107 II, 50| Auferweckungen waren Zeichen für ein anderes Heil, das in 108 II, 51| 1), indem er sich ganz für sie hingab.~Er, der »nicht 109 II, 51| hinzugeben als Lösegeld für viele« (Mk 10, 45), erreicht 110 II, 51| als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt« ( 111 II, 51| Joh 15, 13). Und er ist für uns gestorben, als wir noch 112 II, 51| aufgerufen, unser Leben für die Brüder hinzugeben und 113 III, 52| Evangelium vom Leben ist für den Menschen ein großes 114 III | Für das Leben des Menschen fordere 115 III, 55| Andererseits »kann die Notwehr für den, der für das Leben anderer 116 III, 55| die Notwehr für den, der für das Leben anderer oder für 117 III, 55| für das Leben anderer oder für das Wohl seiner Familie 118 III, 55| Tat ausgesetzt hat, auch für den Fall, daß er aus Mangel 119 III, 56| Schuldigen als Vorbedingung für seine Wiederentlassung in 120 III, 56| eine angemes - sene Sühne für d as Vergehen auferlegt. 121 III, 57| diese todbringende Handlung für sich oder für einen anderen, 122 III, 57| todbringende Handlung für sich oder für einen anderen, der seiner 123 III, 57| Menschen verbietet, »gibt es für niemanden Privilegien oder 124 III, 58| ist ein beredtes Zeichen für eine sehr gefährliche Krise 125 III, 58| Phänomen selber Symptom für ein Unbehagen des Gewissens. 126 III, 58| Entschluß zur Abtreibung für die Mutter sehr oft einen 127 III, 58| anständiges Lebensniveau für die anderen Mitglieder der 128 III, 58| werden sollten. Manchmal sind für das Ungeborene Existenzbedingungen 129 III, 58| aufkommen lassen, es wäre für dieses besser nicht geboren 130 III, 59| des Gesundheitswesens, die für die Durchführung von Abtreibungen 131 III, 59| ausdehnt, die systematisch für die Legalisierung und Verbreitung 132 III, 60| Augenblick an gewesen ist. Für die Augenfälligkeit dieser 133 III, 60| Augenblick an das Programm für das, was dieses Lebewesen 134 III, 61| die von der Kongregation für die Glaubenslehre diesbezüglich 135 III, 62| Rechtes von 1917 drohte für die Abtreibung die Strafe 136 III, 62| wird jemals eine Handlung für die Welt statthaft machen 137 III, 63| Geweben zur Transplantation für die Behandlung bestimmter 138 III, 63| unverhältnismäßige Gefahren für das Kind und für die Mutter 139 III, 63| Gefahren für das Kind und für die Mutter sind und zum 140 III, 63| besonders wirkungsvolles Zeugnis für die echten Werte dar, die 141 III, 63| schwierigsten Bedingungen für sich selbst und für die 142 III, 63| Bedingungen für sich selbst und für die anderen wertvoll machen. 143 III, 64| plötzlich unterbricht, das noch für eine an möglichen interessanten 144 III, 64| wenn das Dasein bereits für sinnlos gehalten wird, weil 145 III, 64| getaucht und unerbittlich für weiteres noch heftigeres 146 III, 64| heute in der Lage, nicht nur für früher unlösbare Fälle eine 147 III, 64| Eingriffe vorzunehmen, um Organe für Transplantationen zu gewinnen.~ 148 III, 65| 65. Für ein korrektes sittliches 149 III, 65| stehen, oder auch, weil sie für ihn und seine Familie zu 150 III, 65| machen und gleichzeitig für den Patienten eine angemessene 151 III, 65| Haltung doch nicht als für alle verpflichtend angenommen 152 III, 66| Schwerwiegender wird die Entscheidung für die Euthanasie, wenn sie 153 III, 66| Gesellschaft geht der Sinn für Gerechtigkeit verloren und 154 III, 67| Konzil zu bedenken gab, wird für den Menschen »angesichts 155 III, 67| den Geist, das Unterpfand für Auferstehung und Leben, 156 III, 67| Röm 14, 7-8). Sterben für den Herrn heißt den eigenen 157 III, 67| irdischer Weg zu Ende ist. Leben für den Herrn heißt auch anerkennen, 158 III, 68| an seinem Erlösungswerk für die Kirche und die Menschheit 159 III, 68| mich in den Leiden, die ich für euch ertrage. Für den Leib 160 III, 68| die ich für euch ertrage. Für den Leib Christi, die Kirche, 161 III, 69| gesetzliche Legitimation für sie zu fordern, so als würde 162 III, 70| Normen, die auf jeden Fall für das soziale Zusammenleben 163 III, 70| die einzelnen Individuen für sich die vollständigste 164 III, 70| einziges sittliches Kriterium für die Ausübung der eigenen 165 III, 71| ethische Relativismus, der für weite Teile der modernen 166 III, 71| Relativismus sei eine Voraussetzung für die Demokratie, weil nur 167 III, 71| durch des Volkes Zustimmung für rechtmäßig erklärt worden 168 III, 71| sie zu einem Ersatzmittel für die Sittlichkeit oder einem 169 III, 71| und regelndes Kriterium für das politische Leben.~Grundlage 170 III, 72| muß das staatliche Gesetz für alle Mitglieder der Gesellschaft 171 III, 73| Tötung unschuldiger Menschen für rechtmäßig erklären, in 172 III, 74| sind also Verbrechen, die für rechtmäßig zu erklären sich 173 III, 74| nur keine Verpflichtung für das Gewissen hervor, sondern 174 III, 74| ein gewichtiges Beispiel für den Widerstand gegen das 175 III, 74| an einer Meinungskampagne für ein solches Gesetz noch 176 III, 74| unterstützten Kampagnen für die Einführung von Gesetzen 177 III, 75| vorsehe und fordere: denn für die Handlungen, die ein 178 III, 75| müßte. In diesem Sinne müßte für die Ärzte, das Pflegepersonal 179 III, 76| einer bestimmten Handlung für sittlich unannehmbar erklären, 180 III, 76| haben einen absoluten Wert für die menschliche Freiheit: 181 III, 77| bestimmt also den Ausgangspunkt für einen Weg in wahrer Freiheit, 182 III, 77| Gott unsere Dankbarkeit für das große Geschenk des Lebens 183 III, 77| Mensch wurde und sein Leben für den Menschen hingab, gezeigt, 184 III, 78| töten« beseelt und geformt. Für den Christen schließt es 185 III, 78| fördern. »Er hat sein Leben für uns hingegeben. So müssen 186 III, 78| hingegeben. So müssen auch wir für die Brüder das Leben hingeben« ( 187 IV | DAS HABT IHR MIR GETAN - FÜR EINE NEUE KULTUR DES MENSCHLICHEN 188 IV | das Volk des Lebens und für das Leben~ 189 IV, 79| Die aus diesem Einsatz für die Verkündigung des Evangeliums 190 IV, 79| auf verschiedenste Weise für das Evangelium tätig sind, 191 IV, 79| seinem Amt.~Das gilt auch für die Verkündigung des Evangeliums 192 IV, 79| das Volk des Lebens und für das Leben zu sein, und treten 193 IV, 80| sind wir zu einem Volk für das Leben geworden und sind 194 IV, 80| des Lebens zu stehen, ist für uns nicht Prahlerei, sondern 195 IV, 80| den das Gebot des Herrn, für jeden Menschen »zum Nächsten 196 IV, 82| sich ruft und uns öffnet für die sichere Hoffnung auf 197 IV, 83| werden wertvolle Punkte für Begegnung und Dialog auch 198 IV, 84| 83. Da wir als »Volk für das Leben« in die Welt gesandt 199 IV, 84| wertvollen und bedeutsamen Ort für die Weitergabe der Schönheit 200 IV, 85| Sakramente als wirksame Zeichen für die Gegenwart und das Heilswirken 201 IV, 86| menschlichen Lebens, die Sorge für den Kranken oder Notleidenden, 202 IV, 86| Nationen jedes Jahr einen Tag für das Leben feiern, wie er 203 IV, 87| besteht, daß einer sein Leben für den geliebten Menschen hingibt ( 204 IV, 87| offenbar macht, welchen Wert für Ihn das Leben jedes Menschen 205 IV, 87| euch, heroische Mütter, für eure unbesiegbare Liebe! 206 IV, 87| unbesiegbare Liebe! Wir danken euch für euer unerschrockenes Vertrauen 207 IV, 87| seine Liebe. Wir danken euch für das Opfer eures Lebens... 208 IV, 88| So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er 209 IV, 88| selber gesagt hat: »Was ihr für einen meiner geringsten 210 IV, 88| Leben zahlreiche Strukturen für den Dienst am Leben eingeführt 211 IV, 89| Lebens gilt es, die Zentren für die natürlichen Methoden 212 IV, 89| als eine wirksame Hilfe für die verantwortliche Elternschaft 213 IV, 89| stellen sich auch die Zentren für Lebenshilfe und die Häuser 214 IV, 89| die Wohngemeinschaften für die Minderjährigen oder 215 IV, 89| Solidaritätsgemeinschaften vor allem für die Behinderten — beredter 216 IV, 90| das Evangelium vom Leben für das Wohl des einzelnen und 217 IV, 90| und neue große Wohltaten für die Menschheit verheißendes 218 IV, 91| auf den Verantwortlichen für die Staatsangelegenheiten. 219 IV, 91| ausgestattet sind, der Sinn für die persönliche Verantwortung 220 IV, 91| leisten, indem man vor allem für Familie und Mutterschaft 221 IV, 92| wichtiges Kapitel der Politik für das Leben stellt heute die 222 IV, 92| wertvoller und geeigneter Rahmen für eine tatkräftige Zusammenarbeit 223 IV, 92| er als willkommener Raum für den Dialog und die Zusammenarbeit 224 IV, 93| des »Volkes des Lebens und für das Leben« kommt es entscheidend 225 IV, 93| seinerseits ein Geschenk für beide ist: eine Gabe, die 226 IV, 93| und wenn sie noch vorher für die Entwicklung von Haltungen 227 IV, 94| den Herrn und dankt Ihm für die Gabe des Lebens und 228 IV, 94| ihnen geboten wird, was für ihr Leben und ihre Entfaltung 229 IV, 94| beständige Entschlossenheit, sich für das Gemeinwohl einzusetzen« 230 IV, 97| und grundlegende Schritt für die Verwirklichung dieser 231 IV, 98| dem Leben anleitet und ihn für die rechten zwischenmenschlichen 232 IV, 98| einer Haltung der Offenheit für das Leben und des Dienstes 233 IV, 98| entscheiden, vorläufig oder für unbestimmte Zeit eine neue 234 IV, 98| bieten konkrete Möglichkeiten für Entscheidungen an, die mit 235 IV, 98| mit oft verkannter Hingabe für die Erforschung und Verbreitung 236 IV, 98| Ewigkeit hin auftut, und für alle, die ihn bewußt in 237 IV, 99| Gleichgültigkeit zur Anteilnahme für den anderen und von der 238 IV, 99| Gegenwart.~Bei der Mobilisierung für eine neue Kultur des Lebens 239 IV, 99| Intellektuellen können viel für den Aufbau einer neuen Kultur 240 IV, 99| die Päpstliche Akademie für das Leben mit der Aufgabe 241 IV, 99| Instituten und Komitees für Bioethik kommen müssen.~ 242 IV, 99| Person und einen tiefen Sinn für Humanität miteinander zu 243 IV, 100| eine scharfe Sensibilität für den anderen Menschen und 244 IV, 100| unersetzliche Voraussetzung für eine echte kulturelle Wende.~ 245 IV, 100| Frauen, vorbehalten, die sich für eine Abtreibung entschieden 246 IV, 100| können. Durch euren Einsatz für das Leben, der eventuell 247 IV, 101| dieser großen Anstrengung für eine neue Kultur des Lebens 248 IV, 101| Gottes vertrauen dürfen, für den nichts unmöglich ist ( 249 IV, 101| Frau, wiederhole ich heute für alle, was ich den Familien 250 IV, 101| eines großangelegten Gebetes für das Leben, das die ganze 251 IV, 101| verbergen, und ihre Herzen für die Vorschläge und Absichten 252 IV | Evangelium vom Leben ist für die Gesellschaft der Menschen~ 253 IV, 102| mitteilten, sondern es nur für uns behielten.~Das Evangelium 254 IV, 102| ist nicht ausschließlich für die Gläubigen da: es ist 255 IV, 102| die Gläubigen da: es ist für alle da. Die Frage des Lebens 256 IV, 102| als »Volk des Lebens und für das Leben« verlangt daher, 257 IV, 102| Evangelium vom Leben ist für die Gesellschaft der Menschen 258 IV, 102| Gesellschaft der Menschen da. Für das Leben eintreten heißt 259 IV, 102| können, so daß das »Volk für das Leben« immer zahlreicher 260 Sch, 103| Er den Tod besiegen und für die ganze Menschheit zum 261 Sch, 103| unvergleichliches Vorbild für die Aufnahme und Pflege 262 Sch, 104| So wird Maria zum Vorbild für die Kirche, dazu berufen, 263 Sch, 104| sie bringt ihn endgültig für uns zur Welt. Das »Ja« vom 264 Sch, 104| Kreuzes zur vollen Reife, als für Maria die Zeit kommt, jeden 265 Sch, 105| ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten 266 Sch, 106| dich nicht, Maria« und »Für Gott ist nichts unmöglich« ( 267 Sch, 106| Wohlwollen. Das gilt auch für die Kirche, die »einen Zufluchtsort« ( 268 Sch, 106| lebendige Wort des Trostes für die Kirche in ihrem Kampf 269 Sch, 106| als Volk des Lebens und für das Leben, vertrauensvoll 270 Sch, 106| wir den Blick auf sie, die für uns »Zeichen der sicheren