Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] stufenweise 1 stuhl 1 sturm 1 subjekt 31 subjektcharakter 2 subjekte 1 subjektes 2 | Frequenz [« »] 32 jedoch 31 deren 31 ihm 31 subjekt 30 ihr 30 selbst 29 einzelnen | Ioannes Paulus PP. II Laborem exercens IntraText - Konkordanzen subjekt |
Kap., Abschnitt
1 2, 4| Wirken, das vom Menschen als Subjekt ausgeht und auf ein äußeres 2 2, 5| der Mensch das eigentliche Subjekt der Arbeit bleibt.~Die Entwicklung 3 2, 5| Wechselwirkung zwischen Subjekt und Objekt der Arbeit (im 4 2, 5| Arbeit im Verhältnis zu ihrem Subjekt, das eben der Mensch ist. 5 2, 6| subjektiven Sinn: Der Mensch als Subjekt der Arbeit~Wollen wir unsere 6 2, 6| sprechen, so sprechen sie vom Subjekt der Arbeit zwar ebenfalls 7 2, 6| Person ist der Mensch daher Subjekt der Arbeit. Als Person arbeitet 8 2, 6| Freiheit ausgestattetes Subjekt, das heißt ein Subjekt, 9 2, 6| ausgestattetes Subjekt, das heißt ein Subjekt, das über sich entscheidet.~ 10 2, 6| der Mensch selbst ist, ihr Subjekt. Hiermit verbindet sich 11 2, 7| indirekter Beziehung zum Subjekt der Arbeit steht - im Hintergrund 12 2, 7| als deren verursachendes Subjekt, als deren wahrer Gestalter 13 2, 7| Arbeit, das heißt als ihr Subjekt und Urheber, und ebendadurch 14 2, 8| vollzogen haben. Denn obwohl das Subjekt der Arbeit immer das gleiche 15 2, 8| weiterhin die Frage nach dem Subjekt der Arbeit und nach seinen 16 2, 9| dieser Sicht des Menschen als Subjekt der Arbeit noch etwas verweilen, 17 2, 10| gegenwärtigen Perspektive - vom Subjekt der Arbeit her - sichtbar 18 3, 11| dem Menschen - als ihrem Subjekt - und mit seinem vernünftigen 19 3, 12| Zeichen. Wenn der Mensch, das Subjekt der Arbeit, beim heutigen 20 3, 12| diesem Prozeß als echtes Subjekt wirksam ist, während sämtliche 21 3, 12| von Dingen. Der Mensch als Subjekt der Arbeit und unabhängig 22 3, 13| gleichsam ein anonymes »Subjekt« bildet, von dem der Mensch 23 3, 13| Mensch nicht in erster Linie Subjekt der Arbeit und Wirkursache 24 3, 15| Produktionsmittel denn als echtes Subjekt der Arbeit fühlt, das mit 25 4, 17| Arbeitnehmer, das eigentliche Subjekt der Arbeit, beeinflussen. 26 4, 18| Würde des Menschen, der das Subjekt der Arbeit ist, ergeben.~ 27 4, 20| erster Linie, was die dem Subjekt der Arbeit eigene Würde 28 4, 22| Auch sie sind personales Subjekt mit vollem Menschsein, mit 29 4, 22| Behinderte ein personales Subjekt mit all seinen Rechten ist, 30 4, 22| untergeordnet werden, dem Subjekt der Arbeit und nicht dem 31 4, 22| sondern als vollwertiges Subjekt der Arbeit, nützlich für