Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
produktion 8
produktionsfaktor 1
produktionsfaktoren 2
produktionsmittel 25
produktionsmitteln 14
produktionsprozeß 11
produktionsprozesse 1
Frequenz    [«  »]
25 bedeutung
25 dann
25 mehr
25 produktionsmittel
24 jene
23 enzyklika
23 familie
Ioannes Paulus PP. II
Laborem exercens

IntraText - Konkordanzen

produktionsmittel
   Kap., Abschnitt
1 2, 7| Gesamt der Arbeitsgeräte und Produktionsmittel ließ verschiedene Formen 2 2, 7| dem Gesamt der materiellen Produktionsmittel gleichgeschaltet und so 3 2, 8| Arbeit sei lediglich ein Produktionsmittel, das Kapital hingegen sei 4 2, 10| ungeheuren Entwicklung der Produktionsmittel gekennzeichnet ist, so ist 5 3, 11| Eigentümer oder Besitzer der Produktionsmittel, und der viel zahlreicheren 6 3, 11| die Kollektivierung der Produktionsmittel, damit durch die Übertragung 7 3, 12| ja in der Gesamtheit der Produktionsmittel besteht, bloß Instrument 8 3, 12| auch die Gesamtheit der Produktionsmittel und die mit ihnen verbundene 9 3, 12| menschlicher Arbeit ist. Alle Produktionsmittel, von den primitivsten bis 10 3, 12| Werkzeug - die Gesamtheit der Produktionsmittel, die in gewissem Sinne mit 11 3, 12| moderner Instrumente, der Produktionsmittel also, bedienen will, muß 12 3, 13| Kapital als die Gesamtheit der Produktionsmittel.~ 13 3, 14| verrichten, ohne Eigentümer der Produktionsmittel zu sein, auf der anderen 14 3, 14| Privateigentum auch hinsichtlich der Produktionsmittel in Erinnerung bringt und 15 3, 14| Sozialisierung gewisser Produktionsmittel nicht auszuschließen. All 16 3, 14| Kapital als Gesamtheit der Produktionsmittel zugleich die Frucht der 17 3, 14| zufriedenstellende Sozialisierung der Produktionsmittel (des Kapitals) nicht genügt, 18 3, 14| die, ohne Eigentümer der Produktionsmittel zu sein, durch ihre Machtposition 19 3, 14| Monopol in Anspruch nimmt, die Produktionsmittel zu verwalten und über sie 20 3, 14| also der bloße Übergang der Produktionsmittel in Staatseigentum im kollektivistischen 21 3, 15| dabei der Gesamtheit der Produktionsmittel bedient, so möchte er zugleich, 22 3, 15| Grund - eher als bloßes Produktionsmittel denn als echtes Subjekt 23 4, 17| Maß über die industriellen Produktionsmittel bestimmen (die sogenannten 24 4, 20| Unternehmern und den Besitzern der Produktionsmittel entstanden. Ihre Aufgabe 25 4, 20| auch jene, die über die Produktionsmittel verfügen oder sie besitzen.


IntraText® (V89) © 1996-2004 EuloTech