Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] mitglieder 2 mitmenschen 2 mitte 1 mittel 16 mittelalterlichen 1 mitteln 2 mittelpunkt 2 | Frequenz [« »] 17 objektiven 17 uns 16 lebens 16 mittel 16 sogar 16 soziale 15 bleibt | Ioannes Paulus PP. II Laborem exercens IntraText - Konkordanzen mittel |
Kap., Abschnitt
1 2, 7| gesamten Arbeitsgeräte und der Mittel, welche die Produktion ermöglichen. 2 2, 9| man die Arbeit zu einem Mittel der Unterdrückung des Menschen 3 2, 10| diese für ihren Unterhalt Mittel braucht, die sich der Mensch 4 3, 11| derer, die nicht über diese Mittel verfügten, sondern am Produktionsprozeß 5 3, 11| durch die Übertragung dieser Mittel von Privatpersonen auf das 6 3, 12| und in der die technischen Mittel - eine Frucht der menschlichen 7 3, 12| machen, nur über ein einziges Mittel, nämlich die Arbeit. Um 8 3, 12| heißt die Fähigkeit, diese Mittel bei der Arbeit einzusetzen -, 9 3, 12| auch das Gesamt all jener Mittel gehört, durch die der Mensch 10 3, 12| daß diese Gesamtheit der Mittel das geschichtlich gewachsene 11 3, 13| materiellen Reichtümer, also der Mittel, entdeckte, während man 12 3, 13| den Menschen, dem diese Mittel dienen müssen, aus dem Auge 13 3, 14| selbst die Eigentümer dieser Mittel sind oder deren Vertreter. 14 3, 14| Gegensatz zum Wesen dieser Mittel und ihres Besitzes. Man 15 4, 20| der Streik ein erlaubtes Mittel ist, muß man jedoch gleichzeitig 16 4, 20| gewissem Sinn ein äußerstes Mittel bleibt. Man darf ihn nicht