Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
christ 9
christen 23
christgläubigen 1
christi 53
christliche 7
christlichem 2
christlichen 17
Frequenz    [«  »]
57 guten
54 5
54 vor
53 christi
53 gewissen
53 vernunft
52 alle
Ioannes Paulus PP. II
Veritatis splendor

IntraText - Konkordanzen

christi
   Kap., N.
1 Einl, 2| über dem Angesicht Jesu Christi, »Ebenbild des unsichtbaren 2 Einl, 2| des zukünftigen, nämlich Christi des Herrn. Christus, der 3 Einl, 2| die aus der Wahrheit Jesu Christi und seines Evangeliums herrührt. 4 Einl, 3| Wer nämlich das Evangelium Christi und seine Kirche ohne Schuld 5 Einl, 4| und mit der Autorität Jesu Christi haben sie ermahnt, verkündet, 6 Einl, 5| wie es dem Evangelium Christi entspricht' (Phil 1, 27). 7 Einl, 5| befähigt durch die Gnade Christi und die Gabe seines Geistes, 8 1, 10| geschaffen, mit dem Blut Christi erlöst und von der Gegenwart 9 1, 12| einer Fülle in der Nachfolge Christi. Jesus sagt nämlich nach 10 1, 14| moralischen Verkündigung Christi bei, die in dem Gleichnis 11 1, 16| etwas wie ein Selbstbildnis Christi und eben deshalb Einladungen 12 1, 17| Sinngehaltes in der Nachfolge Christi. Das Gespräch Jesu mit dem 13 1, 17| fordern einander. Der Jünger Christi weiß, daß seine Berufung 14 1, 19| besteht in derNachfolge Christi, darin, daß man Jesus folgt, 15 1, 19| erst nach der Auferstehung Christi voll begriffen werden wird, 16 1, 19| dafür disponiert ist, Jünger Christi zu werden (vgl. Apg 6, 1). 17 1, 19| Darum ist die Nachfolge Christi das wesentliche und ursprüngliche 18 1, 21| 21. Nachfolge Christi ist nicht eine äußerliche 19 1, 21| tiefsten Inneren. Jünger Christi zu sein bedeutet ihm gleich 20 1, 22| Mt 19, 11).~Die Liebe Christi nachzuahmen und nachzuleben, 21 1, 22| Joh 15, 9). Die Gabe Christi ist sein Geist, dessen erste » 22 1, 25| gleichzeitige Gegenwärtigsein Christi mit dem Menschen jeder Zeit 23 1, 25| Nachfolge und Nachahmung Christi lehren: »Für mich ist Christus 24 1, 27| Vollmacht im Namen Jesu Christi ausgeübt wird«. Auf diese 25 2, 28| ewigen Leben; die Nachfolge Christi, der dem Menschen die Perspektive 26 2, 29| das sich immer im Lichte Christi, des »guten Meisters«, vollzog, 27 2, 34| maßgebendsten Ausdruck in den Worten Christi gefunden hat: »Dann werdet 28 2, 64| haben. Denn nach dem Willen Christi ist die katholische Kirche 29 2, 73| müssen vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden, damit jeder 30 2, 76| Bundes, der im Blut Jesu Christi und durch die Gabe des Geistes 31 3 | KAPITEL III - »DAMIT DAS KREUZ CHRISTI NICHT UM SEINE KRAFT GEBRACHT 32 3, 85| Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht 33 3, 86| noch, mit der Offenbarung Christi dazu berufen hat, durch 34 3, 87| teilzuhaben am Königtum Christi am Kreuz (vgl. Joh 12, 32), 35 3, 89| Eph 5, 25). Das Zeugnis Christi ist Quelle und Maß (Paradigma) 36 3, 94| Wahrheit, die auf dem Antlitz Christi voll erstrahlt: »Wir wissen - 37 3, 95| den sie als treue Braut Christi, der die Wahrheit in Person 38 3, 95| von der heilsamen Lehre Christi macht. Dies jedoch muß immer 39 3, 103| Allein im Erlösungsgeheimnis Christi gründen die »konkreten« 40 3, 103| Unvollkommenheit der Erlösungstat Christi anzulasten, sondern dem 41 3, 107| Gemeinschaft mit der Opferliebe Christi und wird dazu befähigt und 42 3, 108| und weckt, steht der Geist Christi, Prinzip und Kraft der Fruchtbarkeit 43 3, 108| und der Kirche, der Braut Christi, als wertvollen Schmuck 44 3, 110| Gebote Gottes und der Liebe Christi lehrt das Lehramt der Kirche 45 3, 114| heißt mit der Autorität Christi ausgerüstete Lehrer. Sie 46 3, 114| Siegel am Kreuz im Blut Christi ausgedrückt erhalten: Sie 47 3, 115| ist es, uns mit der Gnade Christi auf den Weg der Fülle des 48 3, 117| Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht 49 3, 117| der Kirche die Stimme Jesu Christi, die Stimme der Wahrheit 50 Schl, 119| einführen, weil die Nachfolge Christi nach und nach die Wesensmerkmale 51 Schl, 119| Dynamismus der Nachfolge Christi organisch entwickelt, ohne 52 Schl, 120| auf diese Weise das Opfer Christi, ihres Sohnes, um seine 53 Schl, 120| über alle, damit das Kreuz Christi~nicht um seine Kraft gebracht


IntraText® (V89) © 1996-2004 EuloTech