Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
lustknaben 2
mache 1
machen 20
macht 44
machte 3
machtzwecke 1
mächte 1
Frequenz    [«  »]
44 gewissens
44 heißt
44 licht
44 macht
44 seinem
44 weg
43 dann
Ioannes Paulus PP. II
Veritatis splendor

IntraText - Konkordanzen

macht
   Kap., N.
1 Einl, 2| erstrahlt: »Viele sagen: 'Wer macht uns das Gute sehen?' Herr, 2 Einl, 2| Christus, der neue Adam, macht eben in der Offenbarung 3 1, 10| über das grundlegende Gebot macht, eine Antwort der Liebe: » 4 1, 22| Meister verweist auf die Macht Gottes: »Für Menschen ist 5 1, 22| Hinweis auf den »Anfang« macht die Jünger bestürzt, und 6 1, 23| Menschen heil und gesund macht und es umgestaltet: »Denn 7 2, 34| nämlich den Menschen 'der Macht der eigenen Entscheidung 8 2, 35| die Offenbarung, daß die Macht, über Gut und Böse zu entscheiden, 9 2 | wollte den Menschen »der Macht der eigenen Entscheidung 10 2, 38| nämlich den Menschen 'der Macht der eigenen Entscheidung 11 2, 39| anvertraut. Gott hat ihn »der Macht der eigenen Entscheidung« 12 2, 42| hinzu: Viele sagen: 'Wer macht uns das Gute sehen?'. Und 13 2, 43| leitet und regiert. Gott macht den Menschen seines Gesetzes 14 2, 44| verläßlich, den Unwissenden macht es weise. Die Befehle des 15 2, 45| belehrt, sondern auch geneigt macht, mit rechter Absicht zu 16 2, 45| was zu tun ist ... und macht uns darin im Herzen geneigt«.~ 17 2, 46| im maßlosen Steigern der Macht des Menschen bzw. der Ausweitung 18 2, 47| geschaffen, er hat ihn »der Macht der eigenen Entscheidung« 19 2, 51| zusammenhält und vollkommen macht« (Kol 3, 14). Wenn sie hingegen 20 2, 52| entsprechenden Tugenden macht es sich diese Wahrheit seines 21 2, 56| zwischen Freiheit und Gesetz macht eine Beurteilung dieser » 22 2, 59| Der Ausdruck »Gedanken« macht den eigentlichen Charakter 23 2, 68| Gesetz geschenkt hat, und macht sich daher dem ganzen Gesetz 24 2, 72| Person in Einklang steht, macht die Wahl dieser Handlung 25 2, 78| Ursache der Güte des Willens, macht es uns sittlich vollkommener 26 3, 85| Würde werden? Die Kirche macht sich jene Gewissensauffassung 27 3, 87| Joh 8, 32). Die Wahrheit macht frei gegenüber der Macht 28 3, 87| macht frei gegenüber der Macht und verleiht die Kraft zum 29 3, 93| Gemeinschaften unmöglich macht. Die Märtyrer und, im weiteren 30 3, 93| das Licht zur Finsternis macht, die ihr das Bittere süß 31 3, 93| die ihr das Bittere süß macht und das Süße bitter« (Jes 32 3, 95| heilsamen Lehre Christi macht. Dies jedoch muß immer von 33 3, 96| Elendeste« auf Erden ist, macht keinen Unterschied: Vor 34 3, 98| verbreiteter und heftiger macht sich das Verlangen nach 35 3, 99| triumphiert die Gewalt der Macht und jeder trachtet, bis 36 3, 101| unerlaubter Mittel, um die Macht um jeden Preis zu erobern, 37 3, 104| Kriterium der Wahrheit vom Guten macht, um sich von allein gerechtfertigt 38 3, 105| zurückweist, die er sieht, denn er macht die rein, die er anblickt. 39 3, 109| ihre besondere Eigenschaft macht sie durch den übernatürlichen 40 3, 117| Menschen die Weisheit und Macht des gekreuzigten Christus, 41 Schl, 118| Leben erzeugt und erfordert macht. So zahlreich und groß die 42 Schl, 118| erneuert (vgl. Ps 104, 30), macht das Wunder der vollkommenen 43 Schl, 118| Geschenk des neuen Lebens macht uns Jesus zu Teilhabern 44 Schl, 120| Herz weitet und sie fähig macht, das ganze Menschengeschlecht


IntraText® (V89) © 1996-2004 EuloTech