Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] meinung 7 meinungen 2 meinungskonflikte 1 meister 17 meisters 5 mensch 88 menschen 271 | Frequenz [« »] 17 kreuz 17 lassen 17 lehren 17 meister 17 nämlich 17 quelle 17 situation | Ioannes Paulus PP. II Veritatis splendor IntraText - Konkordanzen meister |
Kap., N.
1 1 | KAPITEL I - »MEISTER, WAS MUSS ICH GUTES TUN...?« ( 2 1, 6| Mann zu Jesus und fragte: Meister, was muß ich Gutes tun, 3 1 | Meister, was muß ich Gutes tun, 4 1, 8| schlecht ist. Er ist der Meister, der Auferstandene, der 5 1, 9| Frage klar wird. Der »gute Meister« weist seinen Gesprächspartner - 6 1, 11| Jüngling mit den Worten »guter Meister« anredet (vgl. Mk 10, 17; 7 1, 13| nicht, und er fragt den Meister weiter nach den Geboten, 8 1, 14| Nächster?«(Lk 10, 29). Der Meister antwortet mit dem Gleichnis 9 1, 16| Antwort Bezug: Indem der gute Meister die Sehnsucht nach einer 10 1, 20| Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen 11 1, 22| Mt 19, 25). Aber der Meister verweist auf die Macht Gottes: » 12 1, 25| weitergeführt. Die Frage: »Meister, was muß ich Gutes tun, 13 1, 25| entscheidende Antwort anbietet. Der Meister, der die Gebote Gottes lehrt, 14 2, 30| Evangelium Jesus stellte:« Meister, was muß ich Gutes tun, 15 2, 34| 34. »Meister, was muß ich Gutes tun, 16 3, 117| Evangeliums an Jesus richtete: »Meister, was muß ich Gutes tun, 17 3, 117| diese Frage an den »guten« Meister richtet, denn er ist der