Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] lauter 2 lauterem 1 lautet 2 leben 164 lebenden 2 lebendig 2 lebendige 7 | Frequenz [« »] 177 wahrheit 176 freiheit 169 daß 164 leben 163 kirche 163 wie 160 an | Ioannes Paulus PP. II Veritatis splendor IntraText - Konkordanzen leben |
Kap., N.
1 Einl, 2| Weg, die Wahrheit und das Leben« (Joh 14, 6). Darum wird 2 Einl, 3| göttliche Gnade, ein rechtes Leben zu führen sich bemühen. 3 Einl, 3| damit er schließlich das Leben habe«. ~ 4 Einl, 5| daraus für das moralische Leben der Gläubigen und für die 5 Einl, 5| und solidarisches soziales Leben folgen.~Wenn diese seit 6 Einl, 5| Katechismus stellt das sittliche Leben der Gläubigen in seinen 7 Einl, 5| vielfältigen Inhalten als Leben der »Kinder Gottes« vor: » 8 Einl, 5| sollen die Christen fortan so leben, 'wie es dem Evangelium 9 1, 6| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Er antwortete: 10 1, 6| Gute'. Wenn du aber das Leben erlangen willst, halte die 11 1, 7| nach Sinnerfüllung für das Leben. Und in der Tat liegt dem 12 1 | Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« (Mt 19, 16)~ 13 1, 8| eine Frage, die für das Leben jedes Menschen wesentlich 14 1, 8| sittlich Gute und das ewige Leben. Der Gesprächspartner Jesu 15 1, 8| der Auferstandene, der das Leben in sich hat und der in seiner 16 1, 8| und Sündigkeit, mit seinem Leben und Tod Christus nahen. 17 1, 9| Gute'. Wenn du aber das Leben erlangen willst, halte die 18 1, 9| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?«, nur dadurch 19 1, 10| Lev 26, 12).~Das sittliche Leben erscheint als geschuldete 20 1, 10| Gottes eingebettete sittliche Leben dazu berufen, Gottes Herrlichkeit 21 1 | Wenn du aber das Leben erlangen willst, halte die 22 1, 12| Mann: »Wenn du aber das Leben erlangen willst, halte die 23 1, 12| Zusammenhang zwischen dem ewigen Leben und der Befolgung der Gebote 24 1, 12| sich der Ausdruck »ewiges Leben«, das Teilnahme am Leben 25 1, 12| Leben«, das Teilnahme am Leben Gottes selbst ist: es findet 26 1, 12| Wahrheit, Sinnquelle für das Leben, beginnende Teilhabe an 27 1, 12| Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen« (Mt 19, 29).~ 28 1, 13| 18). Er fragt, was er im Leben tun müsse, um die Anerkennung 29 1, 13| notwendig sind, um »das Leben zu erlangen«, einzeln aufzuzählen; 30 1, 13| Ausdruck, das menschliche Leben, die Personengemeinschaft 31 1, 14| ihre Befolgung zum ewigen Leben führen kann: »Handle danach, 32 1, 14| Handle danach, und du wirst leben« (Lk 10, 28). Bezeichnend 33 1, 14| mit den Worten und mit dem Leben bezeugt: seine Sendung erreicht 34 1, 15| höchsten Forderungen zu leben. Jesus zeigt, daß die Gebote 35 1, 15| fürsorglichen Liebe, die das Leben des Nächsten schützt und 36 1, 15| die Gnade gewährt, sein Leben und seine Liebe zu teilen, 37 1, 16| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?«. In der Tat 38 1, 16| den Menschen für das ewige Leben öffnet, ja das das ewige 39 1, 16| öffnet, ja das das ewige Leben selbst ist.~Die Seligpreisungen 40 1, 16| das Gute, auf das ewige Leben. Die Bergpredigt beginnt 41 1, 16| Anweisungen für das sittliche Leben hervorgehen. In ihrer ursprünglichen 42 1, 17| gegeben wurde: »Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 43 1, 17| Voraussetzung hin, um das ewige Leben zu erlangen; die Aufgabe 44 1, 17| man auf Erden ohne Sünde leben. Wer wird das zu behaupten 45 1, 18| sie in ihrer »Fülle« zu leben. Es ist ein noch unsicherer 46 1, 18| und somit im sittlichen Leben auf die erhabene Berufung 47 1, 19| selbst anzuhängen, sein Leben und sein Schicksal zu teilen 48 1, 19| Weg, die Wahrheit und das Leben (vgl. Joh 14, 6), er ist 49 1, 20| Richtschnur für das christliche Leben. Denn diese seine Taten 50 1, 20| Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt« ( 51 1, 20| sich einzufügen in das Leben seiner Ganzhingabe, die 52 1, 21| empfängt der Getaufte das neue Leben (vgl. Röm 6, 3-11): während 53 1, 21| wandeln und dessen Früchte im Leben kundzutun (vgl. Gal 5, 16- 54 1, 21| Eucharistiefeier und im Leben gedenken sollen: »Denn sooft 55 1, 23| öffnet: in diesem neuen Leben ist die Einhaltung der Gebote 56 1, 23| befolge«. Die Liebe und das Leben nach dem Evangelium dürfen 57 1, 24| bringen deren Wirkungen im Leben zum Tragen. Das Neue Gesetz 58 1, 25| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« bricht im 59 1, 25| die Gnade für ein neues Leben schenkt, ist immer unter 60 1, 25| Für mich ist Christus das Leben« (Phil 1, 21).~ 61 1, 26| Harmonie zwischen Glaube und Leben gefährden: die Einheit der 62 1, 27| die Kirche in Lehre, Leben und Kult alles, was sie 63 1, 27| Gebote und die Liebe im Leben der Heiligen und im Opfer 64 1, 27| Lehre der Kirchenväter, das Leben der Heiligen, die Liturgie 65 1, 27| erscheint die Kirche in ihrem Leben und in ihrer Lehre als » 66 2, 28| Handlungen und dem ewigen Leben; die Nachfolge Christi, 67 2, 29| Frucht zu tragen für das Leben der Welt, erhellen soll«. 68 2, 29| anderen Menschen ihrer Zeit leben und sich bemühen, ihre Denk-und 69 2, 29| die es zu glauben und im Leben anzuwenden gilt und die 70 2, 30| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?«. Die Kirche, 71 2, 34| Gutes tun, um das ewige Leben zu erlangen?« Die moralische 72 2, 37| man jedoch das sittliche Leben in einem christlichen Rahmen 73 2, 40| Sittengesetzes: Das sittliche Leben erfordert die Kreativität 74 2, 40| Weisheit ist. Dem sittlichen Leben liegt also das Prinzip einer » 75 2, 41| als wäre das moralische Leben dem Willen einer absoluten 76 2, 44| Gottes zu empfangen und zu leben. So konnte sich Mose an 77 2, 44| nachzudenken und es ins Leben zu übersetzen: »Wohl dem 78 2, 50| Schöpfer dazu berufen ist, sein Leben und seine Handlungen zu 79 2, 50| Neigung, sein physisches Leben zu erhalten. So gewinnt 80 2, 50| gewinnt das menschliche Leben, das ein fundamentales Gut 81 2, 50| die Wahrheit das eigene Leben hinzugeben (vgl. Joh 15, 82 2, 51| entfalten, das gesellschaftliche Leben pflegen, die Wahrheit suchen, 83 2, 52| mit ihrer Berufung zum Leben mit Gott und zur Gemeinschaft 84 2, 52| nicht, daß im sittlichen Leben die Verbote wichtiger wären 85 2, 52| dieser Verbote: »Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 86 2, 55| Bedeutung für das sittliche Leben verleitet einige Autoren 87 2, 55| persönlichen und sozialen Leben eine geregelte Ordnung zu 88 2, 65| Verfügung darüber, das eigene Leben für oder gegen das Gute, 89 2, 65| die dem ganzen sittlichen Leben eines Menschen dadurch » 90 2, 65| Schlüsselrolle im sittlichen Leben einer »Grundoption« zu, 91 2, 66| Grundentscheidung, die das sittliche Leben kennzeichnet und die Freiheit 92 2, 66| seinen Worten: »Wer sein Leben retten will, wird es verlieren; 93 2, 66| verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen und um des 94 2, 67| göttlichen Ruf folgend sein Leben auf sein Ziel auszurichten 95 2, 72| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« (Mt 19, 16), 96 2, 72| Seligkeit dar: »Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 97 2, 72| entspricht, kann Weg zum Leben sein.~Die vernunftgeleitete 98 2, 73| verschließt er sich dem ewigen Leben, der Gemeinschaft von Schau, 99 2, 73| das gute und tugendmäßige Leben die Züge seiner göttlichen 100 2, 73| Sinne besitzt das sittliche Leben einen wesenhaft »teleologischen« 101 2, 73| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« Aber diese 102 2, 73| Jüngling an: »Wenn du das Leben erlangen willst, halte die 103 2, 73| Böse, das er im irdischen Leben getan hat« (2 Kor 5, 10).~ 104 2, 75| physische Unversehrtheit, Leben, Tod, der Verlust materieller 105 2, 76| anerkannt, weil sie eher ihr Leben hingege ben haben als diese 106 2, 80| von Beispielen: »Was zum Leben selbst in Gegensatz steht, 107 2, 83| begreifen und vollkommen zu leben. Und das alles geschieht 108 2, 83| Freiheit zu begreifen und zu leben. »Das vollkommene Gesetz 109 3 | Das sittlich Gute für das Leben der Kirche und der Welt~ 110 3, 84| ein wirklich menschliches Leben notwendigen Güter. Ja, es 111 3, 86| durch Teilhabe am göttlichen Leben selbst mit ihm in Freundschaft 112 3, 87| Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt« ( 113 3, 87| dem Vater am Kreuz sein Leben für alle Menschen hin (vgl. 114 3, 87| schöpft, um in der Freiheit zu leben, sich hinzugeben und zu 115 3, 87| sondern um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld 116 3, 88| viele Menschen denken und leben, »als ob es Gott nicht gäbe«. 117 3, 88| familiären und gesellschaftlichen Leben verliert. Die von denselben 118 3, 88| sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht töricht, sondern 119 3, 88| Weg, die Wahrheit und das Leben ist (vgl. Joh 14, 6). Er 120 3, 88| Christus ein und gewährt uns zu leben, wie er gelebt hat (vgl. 121 3, 89| und doch in der Finsternis leben, lügen wir und tun nicht 122 3, 89| in ihm bleibt, muß auch leben, wie er gelebt hat« (1 Joh 123 3, 89| 6).~Durch das sittliche Leben wird der Glaube zum »Bekenntnis«, 124 3, 90| christlichen Martyriums, das das Leben der Kirche stets begleitet 125 3, 91| paktieren, »er opferte sein Leben für die Gerechtigkeit und 126 3, 91| wie Christus selbst, ihr Leben dem Vater an und stellten 127 3, 91| der Absicht, das eigene Leben zu retten - verbindlich 128 3, 92| Hindert mich nicht daran zu leben, wünscht nicht, daß ich 129 3, 94| aus Liebe zum leiblichen Leben die eigentlichen Gründe 130 3, 94| Werte gibt, für die man das Leben hinzugeben bereit sein müsse. 131 3, 99| wichtige Bedeutung für das Leben der Menschen im sozio-ökonomischen 132 3, 99| wirtschaftliche und politische Leben nicht nur im Hinblick auf 133 3, 101| ganze gesellschaftliche Leben wird dadurch fortschreitend 134 3, 106| Glauben und christlichem Leben erfüllt waren, zieht nicht 135 3, 106| Bedeutungslosigkeit für das Leben nach sich, sondern notgedrungen 136 3, 107| verkündet, von einem neuen Leben, das es zu leben, von einem » 137 3, 107| einem neuen Leben, das es zu leben, von einem »Weg«, dem es 138 3, 107| Insbesondere ist es das Leben in Heiligkeit, das in so 139 3, 107| suchen und zu finden, um ein Leben gemäß den Geboten Gottes 140 3, 107| Evangeliums zu führen.~Das Leben der Heiligen - es ist Spiegelbild 141 3, 107| Heiligkeit. Das heiligmäßige Leben führt so zur Vollendung 142 3, 107| empfängt. Das sittliche Leben besitzt den Wert eines » 143 3, 107| und Verhaltensweisen zu leben. In der sittlichen Existenz 144 3, 108| Reflexion über das sittliche Leben gebührt, wie es die Theologie 145 3, 109| ihrem Geheimnis, ihrem Leben und ihrer Sendung anzuerkennen: » 146 3, 110| Gebot neuen Lebens, über das Leben, das »von der Liebe geleitet, 147 3, 110| über das heiligmäßige Leben der Kirche, in welchem die 148 3, 110| übereinstimmen und seine Anwendung im Leben fördern, aber auch jene 149 3, 111| sind, hat nicht nur für das Leben und die Sendung der Kirche, 150 3, 111| muß ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?~ 151 3, 114| Anwendung auf das sittliche Leben und erklären sie im Licht 152 3, 114| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« hat Jesus 153 3, 114| und dem Evangelium gemäß leben (vgl. Kol 1, 9-12). Die 154 3, 117| Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen?« (Mt 19, 16). 155 3, 117| mit dem Geist zu Licht und Leben für den Menschen. Wiederum 156 Schl, 118| unseres Daseins, das sittliche Leben der Gläubigen und der Menschen 157 Schl, 118| des Geistes, der das neue Leben erzeugt und erfordert macht. 158 Schl, 119| lassen, die uns durch das Leben in der Gemeinschaft seiner 159 Schl, 119| seiner Kirche erreichen. »Wer leben will - erinnert uns der 160 Schl, 119| Augustinus -, der weiß, wo leben und woher leben. Nähere 161 Schl, 119| weiß, wo leben und woher leben. Nähere dich ihr, glaube 162 Schl, 120| moralischen Lebens: »ihr Leben allein ist Vorbild für alle«, 163 Schl, 120| Gewissen Frieden und seinem Leben Rettung zu schenken.~O Maria,~ 164 Schl, 120| er so mit seinem ganzen Leben~»zum Lob seiner Herrlichkeit