Kap., §
1 1, 1 | Kommunikationsmittel, die man zum Wohle der Menschen und Gemeinschaften einsetzen
2 1, 2 | vergangenen 150 Jahre für viele Menschen Raum und Zeit als Hindernisse
3 1, 3 | und die Gemeinschaft der Menschen sind Ziel und Maßstab für
4 1, 3 | Vorteil der Entwicklung des Menschen erfolgen«.4~Das Gemeinwohl — »
5 1, 3 | ab.~Die Tugend, die die Menschen geneigt macht, das Gemeinwohl
6 1, 4 | haben. Im Gegenteil: »Viele Menschen, vor allem die benachteiligteren,
7 1, 5 | Medien bewirken, daßalle Menschen auf dem Erdkreis »Anteil
8 2, 7 | werden, die Isolierung von Menschen und Gruppen zu durchbrechen,
9 2, 8 | dessen ethische Aspekte: Die Menschen neigten dazu, es gemäß der
10 2, 8 | zum Schaden der Würde von Menschen und Völkern und der ihnen
11 2, 9 | erweitert. Das Internet kann den Menschen bei ihrer verantwortlichen
12 2, 9 | geteilten und in der Natur des Menschen verwurzelten Werten gründet,
13 2, 9 | herbeiführen«.20 Das Internet kann Menschen zusammenbringen, aber sie
14 2, 9 | hochgradigen Fähigkeit, die Menschen einander näherzubringen,
15 3, 10| Dienstleistungen sein, die allen Menschen in einer Vielzahl von Sprachen
16 3, 10| die im Dienst des ganzen Menschen und aller Menschen stehen
17 3, 10| ganzen Menschen und aller Menschen stehen wird«.22~In diesem
18 3, 11| Religion, die Existenz des Menschen —, deren Neuheit und Reiz
19 3, 11| westlichen weltlichen Kultur an Menschen und Gesellschaften, die
20 3, 12| ist ein Grundrecht des Menschen, 26 und die Ausdrucksfreiheit
21 3, 12| gesellschaftlichen Natur des Menschen«, benötigt unabdingbar »
22 3, 13| Informationen schnell zu den Menschen zu bringen. Aber das wirtschaftliche
23 3, 13| ungeprüft bleibt, ist für viele Menschen ein Problem. Wir sind aber
24 3, 13| darum besorgt, daß manche Menschen die technologischen Möglichkeiten
25 3, 13| pluralistischen Welt, wo die Menschen im gegenseitigen Verständnis
26 3, 13| Technologie verleiht den Menschen die Fähigkeit, »Pakete von
27 4, 15| Inhaltsbewertung entwickelt. Die Menschen, deren Entscheidungen und
28 4, 17| Privatsphäre gesetzestreuer Menschen und Gruppen wahren ohne
29 4, 18| wertvollen Beitrag zum Leben der Menschen leisten. Es kann Wohlstand
30 4, 18| unseren, stellen sich die Menschen die gleichen, grundlegenden
31 4, 18| Christus; er »macht [...] dem Menschen den Menschen selbst voll
32 4, 18| macht [...] dem Menschen den Menschen selbst voll kund und erschließt
|