Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel
Ethik im Internet

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


13-ideen | ideol-vorau | vorbe-zwisc

                                                                   Fettdruck = Main text
     Kap., §                                                       Grau = Kommentar
501 1, 1 | auf die Weltanschauungen, Ideologien und religiösen Überzeugungen«.1~ 502 3, 13 | allerdings auch einem zunehmenden ideologischen und kommerziellen Druck 503 1, 1 | wodurch der Mensch die ihn umgebende Welt erfaßt und 504 3 | III. EINIGE PROBLEMBEREICHE~ 505 | immer 506 3, 10 | zusammenhängenden Probleme schon implizit angesprochen. Eines der 507 2, 8 | So trat ein übertriebener Individualismus bezüglich des Internets 508 2, 8 | werden. 16~Obwohl extreme Individualisten und Unternehmer offensichtlich 509 3, 13 | um sich die Informationen individuell zuzuschneiden, nur um damit 510 2, 9 | voneinander trennen — sowohl als Individuen als auch als einander mißtrauende 511 3, 10 | eine Ressource umfassender Information und Dienstleistungen sein, 512 2, 8 | idealistische Auffassung des freien Informations-und Ideenaustauschs hat in der 513 4, 17 | wir, daßder Weltgipfel der Informationsgesellschaft, der für das Jahr 2003 vorgesehen 514 3, 10 | den Nutznießern der neuen Informationsmedien und -technologien und jenen, 515 1, 5 | Kirche.~Die Verwendung neuer informationstechnologischer Methoden und des Internets 516 4, 15 | auch die Fähigkeit zu einer informierten, differenzierten Inhaltsbewertung 517 4, 15 | informierten, differenzierten Inhaltsbewertung entwickelt. Die Menschen, 518 4, 18 | Wie die heutige Welt insgesamt wurde auch die Medienwelt, 519 1, 5(12) | Communio et progressio über die Instrumente der sozialen Kommunikation, 520 4, 18 | kann Wohlstand und Frieden, intellektuelles und ästhetisches Reifen 521 2, 7 | weltweit, dezentralisiert, interaktiv, unendlich erweiterbar in 522 2, 8 | Personengruppen sind, besteht eine Interessenkonvergenz zwischen denen, die das 523 1, 1 | politischer Betätigung, zu interkulturellem Dialog und Verständigung; 524 3, 11 | Notwendigkeit. Es bedarf eines interkulturellen Dialogs, bei dem die Kulturen » 525 3, 10 | beispielsweise eine weitere Internet-»Kluft« zum Nachteil der 526 3, 13 | und der 24-Stunden-Tag des Internet-Journalismus leisten auch ihren Beitrag 527 4, 17 | kann man auf breiter Basis Internet-Speicher mit Informationen, die für 528 4, 16 | wenn es sich um spezielle »Internet-Straftaten« handelt, wie zum Beispiel 529 | irgendwie 530 2, 9 | Es wäre eine schmerzliche Ironie, wenn dieses Werkzeug der 531 2, 7 | dazu benutzt werden, die Isolierung von Menschen und Gruppen 532 4 | IV. EMPFEHLUNGEN UND ZUSAMMENFASSUNG~ 533 | Ja 534 4, 17 | Informationsgesellschaft, der für das Jahr 2003 vorgesehen ist, einen 535 1, 1 | Worte ist im vergangenen Jahrzehnt klarer geworden denn je. 536 | jede 537 1, 3 | das Wohl aller und eines jeden, weil wir alle für alle 538 4, 16 | Privatisierung entstanden sind, liegt jedoch nicht in einer staatlichen 539 3, 10 | Informationsmedien und -technologien und jenen, die noch keinen Zugang 540 4, 18 | tiefsten Fragen des Lebens an: Jesus Christus; er »macht [...] 541 4, 16 | Meinungen innerhalb der jeweiligen Gemeinschaft vertreten sind. 37~ 542 1, 5(14) | Johannnes Paul II., Apostolisches 543 4, 18 | am Fest Petri Stuhlfeier.~John P. Foley~Präsident~Pierfranco 544 3, 13 | gegenwärtig bezüglich der journalistischen Praxis im Internet auftreten, 545 3, 13(29)| Heiligjahrfeier der Journalisten am 4. Juni 2000, 2.~ 546 1, 3(5) | Gaudium et spes, 26; vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, 547 1, 3(5) | 26; vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, 1906.~ 548 1, 1 | sein. Und doch gibt es eine Kehrseite der Medaille. Kommunikationsmittel, 549 | kein 550 | keine 551 3, 10 | technologien und jenen, die noch keinen Zugang zu ihnen haben, nicht 552 1, 1 | je. Heutzutage bedarf es keines großen Vorstellungsvermögens, 553 1, 4 | Wohlstand aus«.9~Es ist keineswegs erwiesen, daß sogar die 554 4, 16 | Haßparolen, Verleumdung, Betrug, Kinderpornographie und Pornographie im allgemeinen 555 4, 18 | Internet spezifisch mit der kirchlichen Nutzung des Internet und 556 4, 15 | Schulung in technischem Knowhow beinhaltet — also »Computeralphabetisierung« 557 4, 18 | Fragen: »Wer bin ich? Woher komme ich und wohin gehe ich? 558 3, 13 | seriöser Berichterstattung und Kommentaren. Redlicher Journalismus 559 4, 16 | einer) ... »ungeregelten Kommerzialisierung und Privatisierung entstanden 560 3, 13 | zunehmenden ideologischen und kommerziellen Druck ausgesetzt sind«,29 561 4, 15 | Einzelpersonen und Gruppen kommt in dieser Sache Verantwortung 562 2, 9 | Informationstechnologie hat die Kommunikationsmöglichkeiten einiger begünstigter Einzelpersonen 563 1, 3 | mitgeteilte Botschaft, den Kommunikationsprozeßund die strukturellen und systemischen 564 3, 11 | der Auswirkungen der neuen Kommunikationstechnologie auf das Leben der einzelnen 565 3, 12 | im Internet ist ähnlich kompliziert und wirft eine weitere Reihe 566 2, 9 | einer Arena internationaler Konflikte würde.~ 567 2, 8 | der späten 80er Jahre als kongenial zu einer Anschauung heraus, 568 3, 13 | Aber das wirtschaftliche Konkurrenzdenken und der 24-Stunden-Tag des 569 4, 17 | nach einem internationalen Konsens, beispielsweise: Wie kann 570 2, 7 | auszuweichen, aber auch Kontakt zu anderen herzustellen 571 4, 17 | Personen an der Ausübung ihrer Kontrolle über Straftäter und Terroristen 572 3, 10 | Ressourcen des Planeten kontrolliert«. Das bedeutet: Die Kirche 573 1, 3(5) | Zweites Vatikanisches Konzil, Gaudium et spes, 26; vgl. 574 4, 17(40)| Generalsekretär und das Koordinierungskomitee der Vereinten Nationen am 575 3, 13 | auftreten, erfordern eine rasche Korrektur durch die Journalisten selbst.~ 576 4, 17 | auch sein mögen, nicht auf Kosten der Interessen oder Rechte 577 2, 9 | Paradoxerweise können gerade die Kräfte, die zu besserer Kommunikation 578 2, 8 | Auffassung ist in manchen Kreisen immer noch maßgebend, auch 579 2, 7 | narzißhaften um sich selbst kreisenden Welt von fast betäubend 580 2, 9 | seinen Ursprüngen im Kalten Krieg zurückfände und zu einer 581 2, 8 | aus den Jahren des Kalten Kriegs in den 60er Jahren, als 582 2, 9 | gebraucht worden, fast als Kriegswaffe, und die Leute sprechen 583 3, 11 | verbreitete und tiefgreifende Krise« 24 erleben.~Kulturelles 584 3, 13 | sind zwar verpflichtet, kritisch zu sein und Selbstdisziplin 585 4, 15 | sollten Anleitungen zu einem kritischen Gebrauch des Internets liefern 586 4, 18 | umrißhafte Vorstellung von der künftigen Welt geben kann, sondern 587 3, 11 | sondern Kulturimperialismus.~Kulturelle Vorherrschaft ist besonders 588 3, 11 | tiefgreifende Krise« 24 erleben.~Kulturelles Einfühlungsvermögen und 589 2, 9 | ausdehnen, Bildungs- und Kulturhorizonte verbreitern, trennende Elemente 590 3, 11 | ist nicht Dialog, sondern Kulturimperialismus.~Kulturelle Vorherrschaft 591 4, 18 | den Menschen selbst voll kund und erschließt ihm seine 592 1, 6 | weiteren einige dieser Punkte kurz erörtern und weisen darauf 593 3, 12 | Fragen auf die Ebene von Kurzauszügen einer Äußerung herunterspielen.~ 594 1, 4 | Wirtschaftsunternehmen und Länder sind unglaublich reich geworden, 595 2, 8 | neues Reich, das fabelhafte Land des Cyberspace, wo jede 596 1, 2 | menschlichen Person und ihre lange Tradition moralischer Weisheit. 3~ 597 1, 5 | indem “einer des anderen Last trägt” (Gal 6,2) und den 598 1, 2 | Radio, Fernsehen —, die im Laufe der vergangenen 150 Jahre 599 2, 9 | Entscheidungsradius in den verschiedenen Lebensbereichen ausdehnen, Bildungs- und 600 2, 8 | dezentralisierten Computernetzwerks mit lebenswichtigen Informationen eventuelle 601 4, 17 | vertretenen Gruppen, so legitim sie auch sein mögen, nicht 602 3, 12 | zu manipulieren oder die legitime Ausdrucks- und Meinungsfreiheit 603 3, 14 | zuletzt im Hinblick auf die Legitimierung der freien Meinungsäußerung 604 4, 18 | auf der uns der wachsende Leib der neuen Menschenfamilie 605 1, 3 | Gliedern ein volleres und leichteres Erreichen der eigenen Vollendung 606 3, 11 | haben viel voneinander zu lernen, und der Umstand, daßeine 607 4, 18 | jeder Zeit, die einzige letztlich befriedigende Antwort auf 608 2, 9 | als Kriegswaffe, und die Leute sprechen von einer Gefahr 609 3, 13 | Zukunft aus einer Menge von Leuten bestehen, die nur auf einen 610 3, 12 | Problem stellt sich auch in liberalen Demokratien, wo der Zugang 611 3, 14 | Ideologie des radikalen Liberalismus ist sowohl falsch als auch 612 1, 5 | beitragen, wenn es im Licht klarer und fundierter ethischer 613 3, 12 | vortragen zu können«.28~Im Lichte dieser Forderungen des Gemeinwohls 614 4, 15 | kritischen Gebrauch des Internets liefern als Teil einer umfassenden 615 2, 8 | Die dem Internet zugrunde liegende technische Struktur hat 616 2, 8 | Entwicklung des Internets eine löbliche Rolle gespielt. Dennoch 617 1, 6 | werden, wenn man die Probleme löst.~ 618 3, 14 | daßman sie zu einem Absolutum machte, das die Quelle aller Werte 619 2, 8 | Diese Auffassung ist in manchen Kreisen immer noch maßgebend, 620 1, 2 | Internet ist das neueste und in mancher Hinsicht das wirkungsvollste 621 3, 10 | zwar je nach Zugang — oder mangelndem Zugang — zur neuen Informationstechnologie. 622 2, 8 | Modell, das »Profit und Marktgesetz als seine einzig gültigen 623 4, 15 | Tugend der Solidarität das Maß der Dienstbarkeit des Internets 624 4, 15 | ethischer Frage: »Werden die Massenmedien für gute oder für schlechte 625 3, 13 | unausweichliche Frage: Wird das Massenmedienpublikum der Zukunft aus einer Menge 626 2, 8 | manchen Kreisen immer noch maßgebend, auch durch die Unterstützung 627 1, 3 | der Menschen sind Ziel und Maßstab für den Umgang mit den Medien. 628 4, 17 | im Gemeingut befindlichen Materialien zu beschränken, und wie 629 4, 17 | und in der Einführung von Mechanismen zur Förderung und zum Schutz 630 1, 1 | gibt es eine Kehrseite der Medaille. Kommunikationsmittel, die 631 4, 15 | als Teil einer umfassenden Medienausbildung, die nicht nur Schulung 632 4, 16 | die Einrichtung beratender Medienkommissionen, in denen die verschiedenen 633 4, 16 | nicht in einer staatlichen Medienkontrolle, sondern in einer umfassenderen 634 4, 17 | Gemeinwohls. 38 Was nun die Medientechnologie — und vieles anderebetrifft: » 635 4, 16 | daß sie verantwortliche Medienunternehmen ermutigen und angemessene 636 4, 18 | insgesamt wurde auch die Medienwelt, einschließlich des Internet, 637 1, 4 | Globalisierung kann Reichtum mehren und Entwicklung fördern; 638 2, 8 | Verlust eines oder sogar mehrerer Computer nicht auch den 639 4, 16 | denen die verschiedenen Meinungen innerhalb der jeweiligen 640 3, 12 | legitime Ausdrucks- und Meinungsfreiheit zu behindern. Totalitäre 641 3, 13 | Informationen im Internet, wovon das meiste hinsichtlich Exaktheit und 642 3, 13 | Massenmedienpublikum der Zukunft aus einer Menge von Leuten bestehen, die 643 4, 18 | wachsende Leib der neuen Menschenfamilie eine umrißhafte Vorstellung 644 2, 9 | Elemente niederreißen und menschliche Entfaltung auf vielerlei 645 1, 5 | kann ein Mittel zur Lösung menschlicher Probleme, zur Förderung 646 1, 5 | informationstechnologischer Methoden und des Internets mußerfüllt 647 1, 4 | Südhalbkugel schließen weiterhin Millionen von Frauen und Männern vom 648 3, 12 | Forderungen des Gemeinwohls mißbilligen wir die Versuche seitens 649 2, 9 | Individuen als auch als einander mißtrauende Gruppen — durch Ideologie, 650 1, 3 | Internet. In bezug auf die mitgeteilte Botschaft, den Kommunikationsprozeßund 651 1, 3 | Absichten, zu denen sich die Mitglieder einer Gemeinschaft gemeinsam 652 1, 3 | nicht um ein Gefühl »vagen Mitleids oder oberflächlicher Rührung« 653 1, 3 | Personengemeinschaft im Mittelpunkt einer ethischen Bewertung 654 2, 8 | gemäßeinem neoliberalistischen Modell, das »Profit und Marktgesetz 655 4, 17 | und anderen Aspekten der modernen Informationstechnologie 656 2, 8 | als Ort für praktisch alle möglichen Äußerungsformen ansehen, 657 3, 13 | Erforschung, einschließlich der Möglichkeit, daßein allzu ausgedehntes 658 3, 13 | Menschen die technologischen Möglichkeiten dieses Mediums einsetzen, 659 1, 1 | auf die psychologische, moralische und soziale Entwicklung 660 4, 18 | geltenden ethischen und moralischen Kriterien hinweist — Kriterien, 661 1, 2 | und ihre lange Tradition moralischer Weisheit. 3~ 662 3, 11 | besonders nötig«.23 Das aber mußeine Straße in zwei Richtungen 663 1, 5 | Methoden und des Internets mußerfüllt und geleitet sein von einer 664 4, 18 | Welt geben kann, sondern mußsie im Gegenteil ermutigen«.44~ 665 3, 10 | Diskriminierung wird«.21 Man mußWege finden, um das Internet 666 3, 10 | weitere Internet-»Kluft« zum Nachteil der Frauen aus, und auch 667 2, 9 | Fähigkeit, die Menschen einander näherzubringen, zu seinen Ursprüngen im 668 2, 7 | Aufgesaugtwerden »in einer narzißhaften um sich selbst kreisenden 669 1, 5 | Verschiebung der Macht von den Nationalstaaten zu transnationalen Einrichtungen. 670 | Neben 671 1, 1 | haben zugleich positive und negative Auswirkungen auf die psychologische, 672 1, 4 | sowohl positiven als auch negativen Aspekten. »Die davon Betroffenen 673 1, 5 | auf dem Erdkreis »Anteil nehmen an den Sorgen und Problemen, 674 2, 8 | ethische Aspekte: Die Menschen neigten dazu, es gemäß der Art und 675 2, 7 | Gedanken zu teilen. Je nach den Neigungen der Nutzer kann es genauso 676 2, 8 | haben wollen gemäßeinem neoliberalistischen Modell, das »Profit und 677 1, 5 | der Kirche.~Die Verwendung neuer informationstechnologischer 678 2, 8 | so sagte man, liegt ein neues Reich, das fabelhafte Land 679 1, 2 | 2. Das Internet ist das neueste und in mancher Hinsicht 680 3, 11 | Existenz des Menschen —, deren Neuheit und Reiz die traditionellen 681 4, 17 | internationalen und den nichtstaatlichen Organisationen wird dazu 682 2, 9 | verbreitern, trennende Elemente niederreißen und menschliche Entfaltung 683 1, 5 | es heute besser denn je: Niemals werden die einen ohne die 684 4, 18 | sein sollte. »Die Kirche nimmt sich nicht heraus, diese 685 1, 3 | Rührung« angesichts der Nöte anderer, sondern um »die 686 4, 16 | es ... nur im äußersten Notfall geben«.34 Aber das Internet 687 3, 11 | unter diesen Umständen eine Notwendigkeit. Es bedarf eines interkulturellen 688 4, 16 | der Wirtschaft können eine nützliche Rolle spielen, vorausgesetzt, 689 2, 8 | Informationen eventuelle Nuklearangriffe zu vereiteln. Dezentralisierung 690 1, 2 | Was es also sein wird, Nutzen oder Schaden, ist zum großen 691 3, 10 | daßdie Kluft zwischen den Nutznießern der neuen Informationsmedien 692 2, 8 | und es entsprechend dieser Nutzungsart zu entwerfen. Dieses »neue 693 | ob 694 1, 3 | Gefühl »vagen Mitleids oder oberflächlicher Rührung« angesichts der 695 3, 10 | 10. In den obigen Ausführungen ist eine Reihe 696 | Obwohl 697 2, 8 | Individualisten und Unternehmer offensichtlich zwei sehr verschiedene Personengruppen 698 3, 13 | Unterhaltung und zu einer offensichtlichen Abnahme von seriöser Berichterstattung 699 3, 12 | unter Wahrung der sittlichen Ordnung und des Gemeinnutzes frei 700 4, 17 | und den nichtstaatlichen Organisationen wird dazu beitragen, daßdie 701 1, 4 | denen sie sich im Leben orientierten, hieraus ergibt sich nun, 702 2, 8 | denen, die das Internet als Ort für praktisch alle möglichen 703 4, 18 | Fest Petri Stuhlfeier.~John P. Foley~Präsident~Pierfranco 704 3, 13 | Menschen die Fähigkeit, »Pakete von Informationen und Dienstleistungen 705 2, 9 | Aber das ist nicht alles. »Paradoxerweise können gerade die Kräfte, 706 2, 8 | als seine einzig gültigen Parameter betrachtet, zum Schaden 707 1, 6 | seitens aller betroffenen Parteien erfordern. Im Grunde genommen 708 4, 18 | Internet entfalten und ein Partner in der öffentlichen Diskussion 709 2, 7 | Beteiligung dienen als auch zu passivem Aufgesaugtwerden »in einer 710 2, 8(16) | Kommunikationsmedien – Eine pastorale Antwort, 20.~ 711 4, 18 | Foley~Präsident~Pierfranco Pastore~Sekretär ~ ~ 712 4, 16 | Computerviren, den Diebstahl persönlicher, auf Festplatten gespeicherter 713 1, 3 | Medien stehen Person und Personengemeinschaft im Mittelpunkt einer ethischen 714 4, 18 | 22. Februar 2002, am Fest Petri Stuhlfeier.~John P. Foley~ 715 2, 9 | Verständnis der Welt. Dieses Phänomen bietet vielfältige Aspekte 716 2, 7 | Rolle zu schlüpfen, in Phantasiewelten auszuweichen, aber auch 717 4, 18 | John P. Foley~Präsident~Pierfranco Pastore~Sekretär ~ ~ 718 4, 16 | vorausgesetzt, daß ihre Planung seriös ist, daß Vertreter 719 1, 1 | vorzustellen — gleichsam als einen plappernden Planeten, in die Stille 720 3, 13 | ungesunde Entwicklung in einer pluralistischen Welt, wo die Menschen im 721 2, 9 | Gruppen — durch Ideologie, Politik, Besitz, Rasse und ethnische 722 3, 12 | vom Reichtum abhängt und Politiker und deren Berater gegen 723 3, 12 | Zugang zu den Medien zur politischen Meinungsäußerung oft vom 724 4, 18 | Stuhlfeier.~John P. Foley~Präsident~Pierfranco Pastore~Sekretär ~ ~ 725 2, 8 | das Internet als Ort für praktisch alle möglichen Äußerungsformen 726 3, 10 | durch eine Verbindung zu preisgünstigeren, traditionellen Medien. 727 4, 16 | ist wünschenswert, und im Prinzip ist Selbstregulierung durch 728 4, 17 | entschlossenes Handeln auf dem privaten und dem öffentlichen Sektor 729 4, 16 | ungeregelten Kommerzialisierung und Privatisierung entstanden sind, liegt jedoch 730 3 | III. EINIGE PROBLEMBEREICHE~ 731 1, 6 | allerdings nicht nur als eine Problemquelle: Wir sehen es als eine Quelle 732 1, 4 | Leistungsfähigkeit und vermehrte Produktion [...] größere Einheit zwischen 733 2, 8 | neoliberalistischen Modell, das »Profit und Marktgesetz als seine 734 4, 15 | Erziehungseinrichtungen und -programme für Kinder und Erwachsene 735 3, 12 | die Öffentlichkeit durch Propaganda und Desinformation zu manipulieren 736 1, 4 | fast vollständig aus diesem Prozeßausgeschlossen, und ein Platz in der neuen 737 3, 13 | Auswirkungen dieses Mediums auf die psychische Entwicklung und die Gesundheit 738 1, 1 | negative Auswirkungen auf die psychologische, moralische und soziale 739 1, 6 | im weiteren einige dieser Punkte kurz erörtern und weisen 740 2, 8 | Anerkennung erfahren, die der Radikal-Liberalen war. Diese Auffassung ist 741 2, 8 | Unterstützung wohlbekannter radikal-liberaler Argumente, die zur Verteidigung 742 3, 14 | werden. Die Ideologie des radikalen Liberalismus ist sowohl 743 3, 14 | Besorgnisse, die von einer radikalliberalen Einstellung verursacht werden. 744 1, 2 | Medien — Telegraph, Telefon, Radio, Fernsehen —, die im Laufe 745 1, 4 | schreitet die Globalisierung rasch voran und beschleunigt soziale 746 2, 9 | Ideologie, Politik, Besitz, Rasse und ethnische Zugehörigkeit, 747 4, 18(42)| II., Enzyklika Fides et ratio, 1.~ 748 1, 2 | Jahre für viele Menschen Raum und Zeit als Hindernisse 749 1, 4 | als daßdie Kulturen darauf reagieren könnten«.11~ 750 1, 6 | aber nur dann vollkommen realisiert werden, wenn man die Probleme 751 1, 3 | verpflichten und zu deren Realisierung und Förderung die Gemeinschaft 752 4, 17 | insbesondere der Schwächeren, rechtlich vertreten oder verteidigt 753 3, 12 | bei weitem die schlimmsten Rechtsbrecher, aber das Problem stellt 754 4, 15 | Einrichtungen, von denen vorher die Rede war. Alle Nutzer des Internets 755 3, 13 | Berichterstattung und Kommentaren. Redlicher Journalismus ist für das 756 4, 16 | sondern in einer umfassenderen Regelung, die den Normen des öffentlichen 757 4, 16 | sorgen. Es könnten auch neue Regelungen nötig sein, wenn es sich 758 4, 16 | Vorherige Zensur durch die Regierung sollte vermieden werden. » 759 3, 12 | zu behindern. Totalitäre Regierungssysteme sind in dieser Hinsicht 760 2, 8 | irgendwie nach berechtigter Reglementierung öffentlicher Verantwortung 761 4, 16 | gespeicherter Daten u.ä.~Eine Regulierung des Internets ist wünschenswert, 762 1, 3(6) | Johannes Paul II., Sollicitudo rei socialis, 38.~ 763 3, 10 | Diskriminierung, die die Reichen von den Armen trennt, sowohl 764 4, 18 | Christus in die Grenzen des Reiches Gottes aufgenommen und in 765 4, 18 | intellektuelles und ästhetisches Reifen und gegenseitiges Verständnis 766 3, 11 | Menschen —, deren Neuheit und Reiz die traditionellen Kulturen 767 2, 7 | fast betäubend wirkenden Reizen ...«. 15 Es kann sowohl 768 3, 13 | hinsichtlich Exaktheit und Relevanz ungeprüft bleibt, ist für 769 1, 2 | Gesellschaft, insbesondere anderen Religionsgemeinschaften, bezüglich der Entwicklung 770 3, 10 | Der Cyberspace sollte eine Ressource umfassender Information 771 3, 10 | Wissenschaft, Technologie und die Ressourcen des Planeten kontrolliert«. 772 1, 4 | Tugend der Solidarität, die Revolution in den Kommunikationsmedien 773 | richtig 774 3, 11 | aber mußeine Straße in zwei Richtungen sein. Die Kulturen haben 775 4, 18 | einschließlich des Internet, rudimentär, aber doch wirklich von 776 1, 3 | Mitleids oder oberflächlicher Rührung« angesichts der Nöte anderer, 777 2, 8 | Internets zutage. Hier, so sagte man, liegt ein neues Reich, 778 4, 18 | 18. Wie wir vorhin sagten, beschäftigt sich das Begleitdokument, 779 4, 17 | menschlichen Gemeinschaft und als Sammelpunkt von verschiedenen ... Interessen 780 1, 5 | Gottesgeschenk anzunehmen und zu schätzen«, gepaart mit der Veranlagung, » 781 1, 4 | Globalisierung in hohem Maße und schafft dadurch eine Situation, 782 4, 15 | Massenmedien für gute oder für schlechte Zwecke benutzt32~Vielen 783 3, 12 | Hinsicht bei weitem die schlimmsten Rechtsbrecher, aber das 784 2, 7 | in eine (andere) Rolle zu schlüpfen, in Phantasiewelten auszuweichen, 785 2, 8 | Dezentralisierung war der Schlüssel zu dem Gesamtschema, denn 786 2, 8 | öffentlicher Verantwortung schmeckte, widersetzte. So trat ein 787 2, 9 | Cyber-Terrorismus«. Es wäre eine schmerzliche Ironie, wenn dieses Werkzeug 788 3, 11 | Kulturen »als vielfältige und schöpferische historische Ausdrucksformen 789 1, 4 | In vielen Teilen der Welt schreitet die Globalisierung rasch 790 1, 2 | Hindernisse der Kommunikation schrittweise aus dem Weg geräumt haben. 791 1, 4 | ungeahnte Wachstumsmöglichkeiten schuf, hat ebenfalls bewirkt, 792 4, 15 | anleiten und beaufsichtigen. 33 Schulen und andere Erziehungseinrichtungen 793 4, 15 | Medienausbildung, die nicht nur Schulung in technischem Knowhow beinhaltet — 794 4, 17 | Völker insbesondere der Schwächeren, rechtlich vertreten oder 795 3, 11 | Daraus ergeben sich viele schwerwiegende Probleme, beispielsweise 796 4, 17 | ganz zu überwinden.~Viele schwierige und mit dem Internet zusammenhängende 797 | sehr 798 3, 12 | Zugang zu Informationensei es im Internet oder in anderen 799 | seinem 800 | seinen 801 4, 18 | Präsident~Pierfranco Pastore~Sekretär ~ ~ 802 4, 17 | privaten und dem öffentlichen Sektor nötig, um die »digitale 803 3, 13 | verpflichtet, kritisch zu sein und Selbstdisziplin zu üben, aber das sollte 804 4, 16 | wünschenswert, und im Prinzip ist Selbstregulierung durch den entsprechenden 805 3, 13 | leisten auch ihren Beitrag zu Sensationsmache und Gerüchteküche, zu einer 806 4, 16 | vorausgesetzt, daß ihre Planung seriös ist, daß Vertreter der Öffentlichkeit 807 3, 13 | offensichtlichen Abnahme von seriöser Berichterstattung und Kommentaren. 808 1, 1 | Kommunikation vollzieht, setzt ... voraus... die grundlegende 809 1, 2 | möchten wir eine katholische Sicht des Internets darstellen 810 4, 18 | religiösen Organismen eine sichtbare, aktive Präsenz im Internet 811 3, 10 | besonders darum, »daß der Sieger in diesem Prozeß die gesamte 812 3, 11 | Gemeinsamkeit« 25 finden, um einen Sinn für internationale Solidarität 813 3, 10 | besondere Verantwortung, web sites solcher Art einzurichten 814 4, 15 | disziplinierten Weise und für sittlich gute Zielsetzungen zu verwenden; 815 3, 12 | Mensch unter Wahrung der sittlichen Ordnung und des Gemeinnutzes 816 1, 4 | und schafft dadurch eine Situation, in der »Handel und die 817 1, 3(6) | Paul II., Sollicitudo rei socialis, 38.~ 818 2, 7 | erstaunlicher Eigenschaften. Es ist sofortig, unmittelbar, weltweit, 819 4, 17 | geschlossen werden kann, sofortige Aufmerksamkeit in ihren 820 3, 13 | hören? ...Was würde in einer solchen Welt aus der Solidarität, 821 3, 10 | Verantwortung, web sites solcher Art einzurichten und aufrechtzuerhalten.~ 822 1, 3(6) | Johannes Paul II., Sollicitudo rei socialis, 38.~ 823 4, 18 | Erwartung der neuen Erde die Sorge für die Gestaltung dieser 824 3, 10 | Wirtschaft sich herausbildet, sorgt sich die Kirche besonders 825 3, 10 | sondern auch technischer, sozialer und kultureller Art sind. 826 2, 8 | Gestalt des World Wide Web der späten 80er Jahre als kongenial 827 4, 17 | internationale Solidarität, das speziell dem System der Vereinten 828 4, 16 | nötig sein, wenn es sich um spezielle »Internet-Straftaten« handelt, 829 4, 18 | Titel Kirche und Internet spezifisch mit der kirchlichen Nutzung 830 1, 5 | wird auch ein Ausdruck der Spiritualität der Gemeinschaft sein, sie 831 3, 14(31)| Johannes Paul II., Veritatis splendor, 32.~ 832 3, 11 | Werteschema und sogar ihre Sprache einer anderen aufzwingt, 833 4, 16 | liegt jedoch nicht in einer staatlichen Medienkontrolle, sondern 834 4, 16 | Umstände können zuweilen ein staatliches Eingreifen erforderlich 835 3, 10 | nicht zu einer weiteren ständigen Quelle von Ungerechtigkeit 836 2, 8 | entwerfen. Dieses »neue System« stammt eigentlich schon aus den 837 4, 17 | Zusammenarbeit in der Festlegung von Standards und in der Einführung von 838 1, 3 | Solidarität eine eindeutige und starke internationale Dimension; 839 3, 12 | Rechtsbrecher, aber das Problem stellt sich auch in liberalen Demokratien, 840 2, 8 | Rolle gespielt. Dennoch stellten sich sowohl die dezentralisierte 841 1, 1 | plappernden Planeten, in die Stille des Weltraums eingebettet. 842 4, 16 | ermutigen und angemessene Strafen bei Verletzung vorsehen, 843 4, 17 | Ausübung ihrer Kontrolle über Straftäter und Terroristen zu hindern? 844 4, 16 | allgemeinen oder anderen Straftaten ausgenommen. Kriminelles 845 3, 11 | nötig«.23 Das aber mußeine Straße in zwei Richtungen sein. 846 1, 3 | Kommunikationsprozeßund die strukturellen und systemischen Fragen 847 1, 4(9) | Ansprache an das beim Hl. Stuhl akkreditierte Diplomatische 848 4, 18 | Februar 2002, am Fest Petri Stuhlfeier.~John P. Foley~Präsident~ 849 3, 13 | Konkurrenzdenken und der 24-Stunden-Tag des Internet-Journalismus 850 4, 18 | Frauen bei ihrer ewigen Suche nach dem Verständnis des 851 3, 12 | Freiheit, nach der Wahrheit zu suchen und sie zu erkennen, ist 852 1, 4 | allzu vielen Ländern der Südhalbkugel schließen weiterhin Millionen 853 4, 17 | 17. Der supranationale und grenzenüberschreitende 854 4, 15 | zu, so zum Beispiel den supranationalen Einrichtungen, von denen 855 1, 1 | elektronischen Übertragungen surrenden Globus vorzustellen — gleichsam 856 1, 3 | Kommunikationsprozeßund die strukturellen und systemischen Fragen in der sozialen Kommunikation » 857 2, 8 | unbeschränkter wirtschaftlicher Tätigkeit haben wollen gemäßeinem 858 3, 11 | höchst wünschenswert. In der Tat ist »wegen der Auswirkungen 859 3, 10 | digitale Kluft« betont die Tatsache, daß einzelne, Gruppen und 860 2, 8 | Internet zugrunde liegende technische Struktur hat eine beachtliche 861 4, 15 | die nicht nur Schulung in technischem Knowhow beinhaltet — also » 862 1, 2 | von Medien — Telegraph, Telefon, Radio, Fernsehen —, die 863 1, 2 | einer Reihe von MedienTelegraph, Telefon, Radio, Fernsehen —, 864 4, 17 | Kontrolle über Straftäter und Terroristen zu hindern? Wie kann man 865 1, 6 | ethischer Fragen auf zu Themen wie Wahrung der Privatsphäre, 866 1, 4 | welche die Wirtschaftssysteme tief verändert hat, indem sie 867 4, 18 | befriedigende Antwort auf die tiefsten Fragen des Lebens an: Jesus 868 4, 18 | Begleitdokument, mit dem Titel Kirche und Internet spezifisch 869 3, 12 | Meinungsfreiheit zu behindern. Totalitäre Regierungssysteme sind in 870 1, 2 | menschlichen Person und ihre lange Tradition moralischer Weisheit. 3~ 871 1, 4 | Dies hat Folgen von enormer Tragweite. Die Globalisierung kann 872 1, 5 | von den Nationalstaaten zu transnationalen Einrichtungen. Es ist wichtig, 873 1, 1 | und Völkern hilft, ihrer transzendenten Bestimmung treu zu bleiben.~ 874 2, 8 | schmeckte, widersetzte. So trat ein übertriebener Individualismus 875 1, 4 | Rolle.~Die neue Technologie treibt und unterstützt die Globalisierung 876 2, 9 | aber sie auch voneinander trennen — sowohl als Individuen 877 2, 9 | Kulturhorizonte verbreitern, trennende Elemente niederreißen und 878 3, 10 | die Reichen von den Armen trennt, sowohl innerhalb als auch 879 3, 12 | Reihe von Problemen auf.~Wir treten entschlossen für freie Meinungsäußerung 880 1, 1 | transzendenten Bestimmung treu zu bleiben.~Natürlich ist 881 | tun 882 3, 14 | Aufrichtigkeit, Authentizität und “Übereinstimmung mit sich selbst” abhanden 883 4, 17 | der Begriff »Gemeingut« überhaupt zu definieren? Wie kann 884 1, 1 | erfaßt und seine Wahrnehmung überprüft und ihr Ausdruck verleiht. 885 1, 1 | vernetzten und mit elektronischen Übertragungen surrenden Globus vorzustellen — 886 2, 8 | widersetzte. So trat ein übertriebener Individualismus bezüglich 887 3, 13 | Journalisten selbst.~Die überwältigende Fülle von Informationen 888 4, 17 | und schließlich ganz zu überwinden.~Viele schwierige und mit 889 4, 16 | ist genauso wenig wie die übrigen Medien von vernünftigen 890 3, 10 | Cyberspace sollte eine Ressource umfassender Information und Dienstleistungen 891 4, 16 | Medienkontrolle, sondern in einer umfassenderen Regelung, die den Normen 892 1, 3 | Ziel und Maßstab für den Umgang mit den Medien. Kommunikation 893 1, 1 | wodurch der Mensch die ihn umgebende Welt erfaßt und seine Wahrnehmung 894 3, 13 | 13. In dieser neuen Umgebung erlebt der Journalismus 895 1, 1 | voraus... die grundlegende Umgestaltung der Elemente, wodurch der 896 4, 18 | neuen Menschenfamilie eine umrißhafte Vorstellung von der künftigen 897 4, 16 | öffentlicher Zensur. 36 Die Umstände können zuweilen ein staatliches 898 3, 11 | anderer sind unter diesen Umständen eine Notwendigkeit. Es bedarf 899 3, 11 | voneinander zu lernen, und der Umstand, daßeine Kultur ihre eigene 900 1, 1 | 1. »Die Umwälzung, die sich heute im Bereich 901 3, 11 | sie zu bewerten und damit umzugehen. Daraus ergeben sich viele 902 3, 12 | des Menschen«, benötigt unabdingbar »die Freiheit des einzelnen, 903 3, 14 | diese Weise ist aber der unabdingbare Wahrheitsanspruch zugunsten 904 3, 13 | sich für uns auch »eine unausweichliche Frage: Wird das Massenmedienpublikum 905 3, 10 | weiter zurückzufallen. Es ist unbedingt nötig, »daßdie Kluft zwischen 906 2, 8 | denen, die es als Vehikel unbeschränkter wirtschaftlicher Tätigkeit 907 2, 7 | dezentralisiert, interaktiv, unendlich erweiterbar in seinem Inhalt 908 1, 4 | verändert hat, indem sie ungeahnte Wachstumsmöglichkeiten schuf, 909 3, 13 | hinsichtlich Exaktheit und Relevanz ungeprüft bleibt, ist für viele Menschen 910 3, 10 | weiteren ständigen Quelle von Ungerechtigkeit und Diskriminierung wird«.21 911 4, 16 | Probleme, die aus« (einer) ... »ungeregelten Kommerzialisierung und Privatisierung 912 3, 13 | errichten. Dies wäre eine ungesunde Entwicklung in einer pluralistischen 913 1, 4 | Wirtschaftsunternehmen und Länder sind unglaublich reich geworden, während 914 2, 7 | Eigenschaften. Es ist sofortig, unmittelbar, weltweit, dezentralisiert, 915 1, 2 | man sich davon, aber eine unpassende Nutzung kann auch großen 916 4, 18 | Zeit, einschließlich der unseren, stellen sich die Menschen 917 3, 13 | Nachrichten, Werbung und Unterhaltung und zu einer offensichtlichen 918 2, 8 | extreme Individualisten und Unternehmer offensichtlich zwei sehr 919 3, 12 | wahrheitsgemäßüber öffentliche Vorgänge unterrichtet werde«.27 Und die öffentliche 920 4, 15 | verpflichtet, es in einer gut unterrichteten und disziplinierten Weise 921 1, 4 | neue Technologie treibt und unterstützt die Globalisierung in hohem 922 2, 8 | maßgebend, auch durch die Unterstützung wohlbekannter radikal-liberaler 923 1, 6 | hin, daßsie fortdauernde Untersuchung und Diskussion seitens aller 924 3, 10 | nicht vergessen, daß die Ursachen und Folgen der Kluft nicht 925 2, 9 | näherzubringen, zu seinen Ursprüngen im Kalten Krieg zurückfände 926 3, 11 | historische Ausdrucksformen der ursprünglichen Einheit der Menschheitsfamilie« ... » 927 1, 3 | dabei nicht um ein Gefühl »vagen Mitleids oder oberflächlicher 928 1, 3(5) | Zweites Vatikanisches Konzil, Gaudium et spes, 929 4, 18 | Gegenteil ermutigen«.44~Vatikanstadt, 22. Februar 2002, am Fest 930 2, 8 | mögen, und denen, die es als Vehikel unbeschränkter wirtschaftlicher 931 1, 5 | schätzen«, gepaart mit der Veranlagung, »dem Bruder “Platz machen” ( 932 1, 3 | weil wir alle für alle verantwortlich sind«.6 Vor allem heute 933 4, 16 | einbezogen werden, daß sie verantwortliche Medienunternehmen ermutigen 934 2, 9 | kann den Menschen bei ihrer verantwortlichen Nutzung von Freiheit und 935 4, 16 | in größerer öffentlicher Verantwortlichkeit«.35 Die Ethikregeln der 936 1, 5 | betroffen sind«.12~Das ist eine verblüffende Vision. Das Internet kann 937 3, 12 | seine Meinung äußern und verbreiten kann [...] schließlich, 938 2, 9 | Bildungs- und Kulturhorizonte verbreitern, trennende Elemente niederreißen 939 3, 11 | der Welt gegenwärtig »eine verbreitete und tiefgreifende Krise« 24 940 1, 1 | manipulieren, zu beherrschen und zu verderben.~ 941 2, 8 | eventuelle Nuklearangriffe zu vereiteln. Dezentralisierung war der 942 1, 1 | Ausdruck verleiht. Die ständige Verfügbarkeit von Bildern und Vorstellungen 943 3, 10 | Sprachen unentgeltlich zur Verfügung stehen. Die öffentlichen 944 3, 10 | Zusammenhang sollte man nicht vergessen, daß die Ursachen und Folgen 945 3, 10 | müssen, um Anteil an den verheißenen Vorteilen der Globalisierung 946 3, 14 | die Freiheit derart zu verherrlichen, daßman sie zu einem Absolutum 947 3, 14(31)| Johannes Paul II., Veritatis splendor, 32.~ 948 4, 18 | erhalten hat, vor der Welt verkünden. Und heute bietet sie, wie 949 4, 17 | zusammenhängende Fragen verlangen nach einem internationalen 950 4, 16 | angemessene Strafen bei Verletzung vorsehen, einschließlich 951 1, 4 | Leistungsfähigkeit und vermehrte Produktion [...] größere 952 1, 5 | Hinweis auf das Bedürfnis zu vermehrter Kommunikation und zu Dialog 953 3, 13 | Gerüchteküche, zu einer Vermengung von Nachrichten, Werbung 954 4, 16 | durch die Regierung sollte vermieden werden. »Eine Zensur kann 955 3, 11 | die Dinge heute stehen, vermittelt das Internetzusammen 956 3, 11 | Informationstechnologie und Internet zur Vermittlung und Einflößung einer Struktur 957 2, 9 | Kommunikation zu führen vermögen, wachsende Ichbezogenheit 958 1, 1 | sich die Erde als einen vernetzten und mit elektronischen Übertragungen 959 4, 16 | wie die übrigen Medien von vernünftigen Gesetzen gegen Haßparolen, 960 1, 3 | einer Gemeinschaft gemeinsam verpflichten und zu deren Realisierung 961 1, 5 | von einer entschiedenen Verpflichtung zur Praxis der Solidarität 962 1, 5 | vergangenen Jahre war eine gewisse Verschiebung der Macht von den Nationalstaaten 963 2, 8 | offensichtlich zwei sehr verschiedene Personengruppen sind, besteht 964 3, 11 | Kulturen in Frage stellen und verschütten können.~Der interkulturelle 965 3, 10 | sich um eine aktualisierte Version einer älteren Kluft zwischen » 966 1, 2 | gebraucht, und noch viele mehr verspricht man sich davon, aber eine 967 1, 1 | interkulturellem Dialog und Verständigung; außerdem können sie — wie 968 2, 7 | auch sie noch weiter zu verstärken.~ 969 1, 3 | seiner umfassenden Bedeutung verstanden werden, (also) als die Gesamtheit 970 3, 11 | Eigenart und des gegenseitigen Verstehens und der Gemeinsamkeit« 25 971 3, 12 | Gemeinwohls mißbilligen wir die Versuche seitens öffentlicher Stellen 972 4, 18 | zu diktieren, sondern sie versucht dadurch eine echte Hilfe 973 1, 5 | 2) und den egoistischen Versuchungen widersteht, die uns dauernd 974 4, 17 | rechtlich vertreten oder verteidigt werden«.40 In diesem Zusammenhang 975 2, 8 | radikal-liberaler Argumente, die zur Verteidigung von Pornographie und Gewalt 976 1, 4 | waren bisher nicht gerecht verteilt. Manche Personen, Wirtschaftsunternehmen 977 1, 6 | Privatsphäre, Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten, Urheberrechte 978 4, 17 | der verschiedenen in ihnen vertretenen Gruppen, so legitim sie 979 4, 16 | Planung seriös ist, daß Vertreter der Öffentlichkeit in ihre 980 1, 2 | kann auch großen Schaden verursachen. Was es also sein wird, 981 3, 14 | radikalliberalen Einstellung verursacht werden. Die Ideologie des 982 1, 5 | Internet kann nur dann zu ihrer Verwirklichungfür Einzelpersonen, Gruppen, 983 2, 9 | in der Natur des Menschen verwurzelten Werten gründet, dann kann 984 | viel 985 2, 9 | Einzelpersonen und Gruppen um ein Vielfaches erweitert. Das Internet 986 3, 10 | allen Menschen in einer Vielzahl von Sprachen unentgeltlich 987 3, 13 | ausgedehntes Eintauchen in die virtuelle Welt des Cyberspace für 988 1, 5 | Das ist eine verblüffende Vision. Das Internet kann nur dann 989 4, 18 | Menschen den Menschen selbst voll kund und erschließt ihm 990 1, 3 | leichteres Erreichen der eigenen Vollendung ermöglichen« 5liefert 991 1, 3 | deren einzelnen Gliedern ein volleres und leichteres Erreichen 992 1, 6 | Vorteile können aber nur dann vollkommen realisiert werden, wenn 993 2, 8 | das einzige Gesetz in der vollkommenen Freiheit des einzelnen besteht, 994 1, 4 | Ganze Nationen wurden fast vollständig aus diesem Prozeßausgeschlossen, 995 3, 14 | die Ausdrucksfreiheit, Vollständigkeit und Genauigkeit von Nachrichten 996 1, 4 | Arbeitsverhältnissen sich zu schnell vollziehen, als daßdie Kulturen darauf 997 1, 1 | der sozialen Kommunikation vollzieht, setzt ... voraus... die 998 1, 4 | die Globalisierung rasch voran und beschleunigt soziale 999 1, 1 | Kommunikation vollzieht, setzt ... voraus... die grundlegende Umgestaltung 1000 4, 16 | nützliche Rolle spielen, vorausgesetzt, daß ihre Planung seriös


13-ideen | ideol-vorau | vorbe-zwisc

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License