Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Päpstlicher Rat für die Sozialen Kommunikationsmittel
Ethik im Internet

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)


13-ideen | ideol-vorau | vorbe-zwisc

                                                                   Fettdruck = Main text
     Kap., §                                                       Grau = Kommentar
1001 3, 11 | Fällen nicht genügend darauf vorbereitet sind, sie zu bewerten und 1002 1, 4 | sondern auch ein kultureller Vorgang, mit sowohl positiven als 1003 4, 17 | Informationsgesellschaft, der für das Jahr 2003 vorgesehen ist, einen positiven Beitrag 1004 4, 15 | Einrichtungen, von denen vorher die Rede war. Alle Nutzer 1005 4, 16 | 16. Vorherige Zensur durch die Regierung 1006 3, 11 | Kulturimperialismus.~Kulturelle Vorherrschaft ist besonders dann ein ernsthaftes 1007 4, 18 | 18. Wie wir vorhin sagten, beschäftigt sich 1008 4, 18 | Kirche kann keine Antworten vorschreiben, aber sie kann — und muß— 1009 4, 16 | angemessene Strafen bei Verletzung vorsehen, einschließlich öffentlicher 1010 4, 18 | Menschenfamilie eine umrißhafte Vorstellung von der künftigen Welt geben 1011 1, 1 | Verfügbarkeit von Bildern und Vorstellungen und ihre rasche Weitergabe 1012 1, 1 | bedarf es keines großen Vorstellungsvermögens, um sich die Erde als einen 1013 1, 3 | Mensch zu Mensch und zum Vorteil der Entwicklung des Menschen 1014 1, 5 | kann für alle Beteiligten vorteilhaft sein, denn: »Wir wissen 1015 3, 12 | Empfindungen und Gedanken vortragen zu können«.28~Im Lichte 1016 1, 4 | Entwicklung fördern; sie bietet Vorzüge wie »Leistungsfähigkeit 1017 1, 1 | Übertragungen surrenden Globus vorzustellen — gleichsam als einen plappernden 1018 3, 13 | gegenseitigen Verständnis wachsen müssen. Die Internet-Nutzer 1019 4, 17 | Heutzutage erleben wir ein wachsendes Bewußtsein für internationale 1020 1, 4 | hat, indem sie ungeahnte Wachstumsmöglichkeiten schuf, hat ebenfalls bewirkt, 1021 1, 4 | unglaublich reich geworden, während andere zurückfielen. Ganze 1022 1, 1 | Frage ist nun, ob dies zur wahrhaften menschlichen Entfaltung 1023 3, 14 | ist aber der unabdingbare Wahrheitsanspruch zugunsten von Kriterien 1024 1, 1 | religiösen Überzeugungen«.1~Der Wahrheitsgehalt dieser Worte ist im vergangenen 1025 3, 12 | schließlich, daßer wahrheitsgemäßüber öffentliche Vorgänge unterrichtet 1026 1, 1 | umgebende Welt erfaßt und seine Wahrnehmung überprüft und ihr Ausdruck 1027 1, 4 | Menschheitsfamilie«.8 Aber die Vorteile waren bisher nicht gerecht verteilt. 1028 | Warum 1029 3, 11 | internationale Solidarität zu wecken und zu erhalten.~ 1030 1, 2 | Kommunikation schrittweise aus dem Weg geräumt haben. Es hat weitreichende 1031 | wegen 1032 1, 4 | ebenfalls bewirkt, daß viele am Wegesrand zurückgeblieben sind: Die 1033 1, 6 | Punkte kurz erörtern und weisen darauf hin, daßsie fortdauernde 1034 1, 2 | lange Tradition moralischer Weisheit. 3~ 1035 3, 12 | sind in dieser Hinsicht bei weitem die schlimmsten Rechtsbrecher, 1036 1, 6 | Internets wirft auch eine Reihe weiterer ethischer Fragen auf zu 1037 1, 4 | der Südhalbkugel schließen weiterhin Millionen von Frauen und 1038 1, 2 | Weg geräumt haben. Es hat weitreichende Auswirkungen auf Einzelpersonen, 1039 1, 4 | abgesprochen. »Die Globalisierung, welche die Wirtschaftssysteme tief 1040 3, 11 | daßeine Kultur ihre eigene Weltanschauung, ihr Werteschema und sogar 1041 1, 1 | Weitergabe von Werten, auf die Weltanschauungen, Ideologien und religiösen 1042 3, 11(25)| Botschaft zum Weltfriedenstag 2001, 10.~ 1043 2, 9(18) | Botschaft zur Feier des Weltfriedenstags 2001, 11.~ 1044 4, 17 | Zusammenhang hoffen wir, daßder Weltgipfel der Informationsgesellschaft, 1045 1, 1 | Planeten, in die Stille des Weltraums eingebettet. Die ethische 1046 2, 7 | ist sofortig, unmittelbar, weltweit, dezentralisiert, interaktiv, 1047 | wenig 1048 1, 5 | glücklich sein, und noch weniger die einen gegen die anderen«.13 1049 | Wer 1050 3, 13 | Vermengung von Nachrichten, Werbung und Unterhaltung und zu 1051 3, 12 | öffentliche Vorgänge unterrichtet werde«.27 Und die öffentliche 1052 1, 2 | großartigen technologischen Werkzeugs. Heutzutage wird das Internet 1053 3, 11 | eigene Weltanschauung, ihr Werteschema und sogar ihre Sprache einer 1054 3, 11 | sozialen Kommunikation — die werttragende Botschaft der westlichen 1055 3, 11 | werttragende Botschaft der westlichen weltlichen Kultur an Menschen 1056 1, 5 | transnationalen Einrichtungen. Es ist wichtig, daßdiese Einrichtungen 1057 3, 10 | angesprochen. Eines der wichtigsten davon betrifft, was heute 1058 2, 8 | dezentralisierte Gestalt des World Wide Web der späten 80er Jahre 1059 2, 8 | Verantwortung schmeckte, widersetzte. So trat ein übertriebener 1060 1, 5 | egoistischen Versuchungen widersteht, die uns dauernd bedrohen«.14~ 1061 | wieder 1062 1, 5 | Menschheit einzusetzen; dies wiederum ist ein Hinweis auf das 1063 2, 7 | Welt von fast betäubend wirkenden Reizen ...«. 15 Es kann 1064 4, 18 | Internet, rudimentär, aber doch wirklich von Christus in die Grenzen 1065 3, 10 | kultureller Art sind. So wirkt sich beispielsweise eine 1066 1, 2 | in mancher Hinsicht das wirkungsvollste in einer Reihe von Medien — 1067 3, 13 | Menschen zu bringen. Aber das wirtschaftliche Konkurrenzdenken und der 1068 1, 4 | Globalisierung, welche die Wirtschaftssysteme tief verändert hat, indem 1069 1, 4 | verteilt. Manche Personen, Wirtschaftsunternehmen und Länder sind unglaublich 1070 4, 16 | durch den entsprechenden Wirtschaftszweig das Beste. »Die Lösung der 1071 1, 5 | vorteilhaft sein, denn: »Wir wissen es heute besser denn je: 1072 3, 10 | eine wohlhabende Elite, die Wissenschaft, Technologie und die Ressourcen 1073 | Woher 1074 4, 18 | ich? Woher komme ich und wohin gehe ich? Warum gibt es 1075 2, 8 | durch die Unterstützung wohlbekannter radikal-liberaler Argumente, 1076 1, 1 | Kommunikationsmittel, die man zum Wohle der Menschen und Gemeinschaften 1077 3, 10 | wird« und nicht nur »eine wohlhabende Elite, die Wissenschaft, 1078 1, 4 | ausschließlich aufgrund einer freien, wohlinformierten Entscheidung getan haben. 1079 2, 8 | wirtschaftlicher Tätigkeit haben wollen gemäßeinem neoliberalistischen 1080 2, 8 | dezentralisierte Gestalt des World Wide Web der späten 80er 1081 3, 13 | Informationen im Internet, wovon das meiste hinsichtlich 1082 3, 13 | und der Globalisierung »wuchs die Leistungsfähigkeit der 1083 3, 10 | Das bedeutet: Die Kirche wünscht sich eine Globalisierung, » 1084 1, 4 | zurückfielen. Ganze Nationen wurden fast vollständig aus diesem 1085 1, 4 | die Globalisierung oft als zerstörerische Flut: Sie bedroht die sozialen 1086 2, 8 | Verlust der Daten nach sich ziehen würde.~Eine idealistische 1087 1, 3 | Gemeinschaft der Menschen sind Ziel und Maßstab für den Umgang 1088 2, 9 | bevorzugtes Mittel zum Aufbau der Zivilisation der Liebe sein«.19~Aber 1089 2, 9 | Besitz, Rasse und ethnische Zugehörigkeit, Generationsunterschiede 1090 2, 8 | 8. Die dem Internet zugrunde liegende technische Struktur 1091 3, 13 | Massenmedienpublikum der Zukunft aus einer Menge von Leuten 1092 3, 14 | als auch schädlich — nicht zuletzt im Hinblick auf die Legitimierung 1093 3, 10 | machen, entweder direkt oder zumindest durch eine Verbindung zu 1094 3, 13 | diese allerdings auch einem zunehmenden ideologischen und kommerziellen 1095 2, 9 | Ursprüngen im Kalten Krieg zurückfände und zu einer Arena internationaler 1096 1, 4 | geworden, während andere zurückfielen. Ganze Nationen wurden fast 1097 1, 4 | daß viele am Wegesrand zurückgeblieben sind: Die Arbeitslosigkeit 1098 3, 10 | zu haben und nicht weiter zurückzufallen. Es ist unbedingt nötig, » 1099 2, 9 | Das Internet kann Menschen zusammenbringen, aber sie auch voneinander 1100 4 | IV. EMPFEHLUNGEN UND ZUSAMMENFASSUNG~ 1101 4, 17 | schwierige und mit dem Internet zusammenhängende Fragen verlangen nach einem 1102 3, 10 | Reihe der mit dem Internet zusammenhängenden Probleme schon implizit 1103 3, 13 | Informationen und Dienstleistungen zusammenzustellen, die einzig und allein für 1104 4, 17 | Sicherheit und Gesetzesanwendung zuständigen Personen an der Ausübung 1105 2, 8 | bezüglich des Internets zutage. Hier, so sagte man, liegt 1106 4, 16 | Die Umstände können zuweilen ein staatliches Eingreifen 1107 3, 13 | Informationen individuell zuzuschneiden, nur um damit elektronische 1108 4, 15 | gute oder für schlechte Zwecke benutzt32~Vielen Einzelpersonen 1109 1, 3 | ermöglichen« 5liefert einen zweiten Grundsatz für die ethische 1110 1, 3(5) | Zweites Vatikanisches Konzil, Gaudium 1111 3, 11 | Werte bei — Ansichten über zwischenmenschliche Beziehungen, Familie, Religion,


13-ideen | ideol-vorau | vorbe-zwisc

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License