Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ganzheit 2
ganzhingabe 4
garantien 1
gatten 24
gattenliebe 1
gaudium 11
geachtet 1
Frequenz    [«  »]
28 oder
27 ehelichen
27 einer
24 gatten
24 lebens
23 familie
23 so
Päpstlicher Rat für die Familie
Vademekum für Beichtvater in Ehemoral

IntraText - Konkordanzen

gatten

   Teil,Kapitel,Paragraph
1 Einl, 1 | anzuleiten, die Gott den Gatten im Sakrament der Ehe zuteil 2 Einl, 2 | sowohl wegen des Wohls der Gatten und Kinder als auch wegen 3 Einl, 3 | und die Selbsthingabe der Gatten~Im Sakrament der Ehe empfangen 4 Einl, 3 | gegenseitigen Hingabe der Gatten ist die Weitergabe des Lebens 5 Vadem, 1,5(27) | gilt auch den christlichen Gatten und Eltern. Sie bekommt 6 Vadem, 1,5(27) | werden die christlichen Gatten in den Pflichten und der 7 Vadem, 2,2(30) | dahin ausgerichtet, dab die Gatten von sich aus entschlossen 8 Vadem, 2,3(32) | seien sich die christlichen Gatten bewubt, dab sie nicht nach 9 Vadem, 2,3(32) | Elternschaft verlangt von den Gatten, dab sie in Wahrung der 10 Vadem, 2,4 | gegenseitigen Hingabe der Gatten (Aspekt der ehelichen Vereinigung) 11 Vadem, 2,4(33) | gegenseitiges Sichschenken der Gatten zum Ausdruck bringt, wird 12 Vadem, 2,6(35) | seelischen Situationen der Gatten oder aus äuberen Verhältnissen 13 Vadem, 2,6(35) | nach kirchlicher Lehre den Gatten erlaubt, dem natürlichen 14 Vadem, 2,6(35) | empfängnisfreien Zeiten durch die Gatten für erlaubt hält, andererseits 15 Vadem, 2,6(35) | sind in beiden Fällen die Gatten sich einig, dab sie aus 16 Vadem, 2,6(35) | dab nur im ersten Fall die Gatten es verstehen, sich in fruchtbaren 17 Vadem, 3,7 | führt in das Eheleben der Gatten eine schlechte Gewohnheit 18 Vadem, 3,13 | des Beihilfe leistenden Gatten darf nicht an sich moralisch 19 Vadem, 3,13(46)| selten einer der beiden Gatten die Sünde mehr erleidet 20 Vadem, 3,13(46)| zu vernachlässigen, dem Gatten von der Sünde abzuraten 21 Vadem, 3,13 | die Beihilfe zur Sünde des Gatten vorliegen. Es mub das Bestreben 22 Vadem, 3,13 | Bestreben vorhanden sein, dem Gatten dahingehend zu helfen, dab 23 Vadem, 3,15(49)| heilsame Kraft aber führt die Gatten zu einer volleren Entfaltung 24 Vadem, 3,15(49)| meistern. Sie fördert bei den Gatten gegenseitige Achtung und


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License