Teil,Kapitel,Paragraph
1 Vorw | das der reuige Sünder die Versöhnung mit Gott und mit der Kirche
2 Vorw | Spender des Sakraments der Versöhnung sind, auf die sie dann im
3 Vorw | und ihm das Geschenk der Versöhnung anzubieten [...]. Dies ist
4 Vorw | konkrete Praxis der Bube und Versöhnung in bestimmten Amtshandlungen
5 Einl, 1 | der Eucharistie und der Versöhnung von grundlegender Bedeutung.
6 Einl, 1 | diese das Sakrament der Versöhnung erbitten und empfangen,
7 Einl, 1 | Sakrament der Bube oder Versöhnung ebnet den Weg zu jedem Menschen
8 Einl, 1 | Da das Sakrament der Versöhnung den Priestern zur Spendung
9 Einl, 1 | Nutzen aus dem Sakrament der Versöhnung ziehen und so ihre Berufung
10 Einl, 1 | Spendung des Sakraments der Versöhnung, in dem die kirchliche Lehre
11 Vadem | Spendung der Sakraments der Versöhnung bewubt sein müssen, um in
12 Vadem, 1,4(26)| Rückkehr zu Gott. (...) Versöhnung mit Gott setzt in der Tat
13 Vadem, 1,4(26)| der kirchliche Dienst der Versöhnung immer wieder eine Hilfe
14 Vadem, 3,7 | Eheleute auch im Sakrament der Versöhnung anzuleiten, sich in bezug
15 Vadem, 3,16 | Spendung des Sakraments der Versöhnung, einheitliche Kriterien
16 Vadem, 3,16 | Spendung des Sakraments der Versöhnung bei den Gläubigen Anstob. 50~
17 Vadem, 3,19 | und wo das Sakrament der Versöhnung wegen der zahlreich vorhandenen
|