Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
christentums 1
christgläubige 1
christgläubigen 3
christi 59
christianisieren 1
christifideles 1
christin 1
Frequenz    [«  »]
66 über
65 zum
64 so
59 christi
58 nach
57 menschen
57 zeit
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText - Konkordanzen

christi

   Kapitel, Paragraph
1 Einf,1 | den Tag der Auferstehung Christi. Er ist das wöchentliche 2 Einf,1 | Ostern, an dem der Sieg Christi über Sünde und Tod, die 3 Einf,1 | die bei der Kreuzigung Christi zugegen gewesen waren und, 4 Einf,2 | Sonntag des Auferstehungstages Christi gedenkt, will die Kirche 5 Einf,3 | auf den Auferstehungstag Christi zurückführt, feiert die 6 Einf,3 | zurückführt, feiert die Kirche Christi das Paschamysterium jeweils 7 Einf,3 | dazu auffordert, im Lichte Christi über den Gang der Geschichte 8 Einf,4 | Festtagsgewandung trägt.~Den Jüngern Christi ist jedenfalls aufgetragen, 9 Einf,6 | durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten (vgl. 1 Petr 10 I,8 | diese »kosmische Sendung« Christi ein. Diese christozentrische 11 I,18 | hatte. Das Ostermysterium Christi stellt in der Tat die volle 12 I,18 | und in der Auferstehung Christi zur Vollendung gekommen, 13 I,18 | Parusie, mit der Wiederkunft Christi in Herrlichkeit, offenbar 14 I,18 | dies Domini wird zum dies Christi!~ 15 II | ZWEITES KAPITEL ~DIES CHRISTI~Der Tag des auferstandenen 16 II,19 | Weise auf die Auferstehung Christi beziehen muß, um seine volle 17 II,20 | geschah die Auferstehung Jesu Christi von den Toten am »ersten 18 II,21 | Rhythmus des Lebens der Jünger Christi zu bestimmen (vgl. 1 Kor 19 II,23 | als glaubwürdige Jünger Christi, unseres alleinigen Meisters, 20 II,27 | Der Tag Christi, des Lichtes~27. In dieser 21 II,27(32) | dierum gloria dies felix Christi victoria, dies digna iugi 22 II,28 | heißen. Denn das Licht Christi steht in engem Zusammenhang 23 II,29 | jedes einzelnen der Jünger Christi erneuert. Wenn die Gläubigen 24 III,31 | 20). Dieses Versprechen Christi tönt immer noch in der Kirche 25 III,31 | es nicht, daß die Jünger Christi einzeln beten und im Stillen, 26 III,31 | Todes und der Auferstehung Christi gedenken. Denn alle, die 27 III,31 | der Versammlung der Jünger Christi findet das Bild von der 28 III,33 | Generation von Gläubigen das Heil Christi aus, bereichert durch das 29 III,37 | Bezugnahme auf die Auferstehung Christi und die wöchentliche Wiederkehr 30 III,37 | Erwartung der Wiederkunft Christi gehört tatsächlich zum eigentlichen 31 III,42 | Der Tisch des Leibes Christi~42. Der Tisch des Wortes 32 III,43 | Eucharistie wird das Opfer Christi auch zum Opfer der Glieder 33 III,43 | Arbeit werden mit denen Christi und mit seiner Ganzhingabe 34 III,44 | das anspruchsvolle Wort Christi durch die Teilnahme an dem 35 III,45 | bereiten sich die Jünger Christi darauf vor, mit der Kraft 36 III,52 | verpflichtet jeden einzelnen Jünger Christi dazu, auch den anderen, 37 III,53 | der Eucharistie in persona Christi vorsteht. Es müssen daher 38 III,53(96)| Abwesenheit des Priesters Christi Ecclesia (2. Juni 1988): 39 IV,55 | Die »Fülle der Freude« Christi~55. »Gelobt sei der, der 40 IV,59 | verkünden, die im Ostermysterium Christi vollzogen worden sind. Die 41 IV,63 | als Verkünder der im Blut Christi erfüllten Befreiung zu Recht 42 IV,63 | zu übertragen. Das Pascha Christi hat in der Tat den Menschen 43 IV,71 | fordernd: »Willst du den Leib Christi ehren? Geh nicht an ihm 44 IV,72 | eucharistischen Tisch geschöpfte Liebe Christi in das Leben einzubringen.~ 45 V,74 | Die Jahre des Erdendaseins Christi stellen im Licht des Neuen 46 V,74 | Psalm 2 auf die Auferstehung Christi an: »Mein Sohn bist du, 47 V,75 | das Ziel der Wiederkunft Christi ausrichtet. Der Sonntag 48 V,75 | Auferstehung von der Herrlichkeit Christi angekündigt wird. Der Christ 49 V,77 | Jahreskreis »das ganze Mysterium Christi von der Menschwerdung und 50 V,78 | Jahreskreises der Mysterien Christi die heilige Kirche mit besonderer 51 V,78 | nicht die zentrale Stellung Christi, sondern hebt sie im Gegenteil 52 V,78 | Heiligen und der Verherrlichung Christi ist in die Ordnung des Kirchenjahres 53 V,79(126)| heiligsten Leibes und Blutes Christi, der heiligen Gottesmutter 54 V,79 | Fest des Leibes und Blutes Christi den liturgischen Vorschriften 55 V,80 | nicht mit dem Evangelium Christi verträgt, muß verworfen 56 Schl,83 | Zerstreuung, in der es den Jüngern Christi nicht mehr gelingt, die 57 Schl,86 | ohne die zentrale Stellung Christi und seines Geistes im geringsten 58 Schl,86 | Das verlangt das Geheimnis Christi selbst: Denn, wie könnte 59 Schl,86 | um dem Vater das Opfer Christi darzubringen und damit die


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License