Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sollte 3
sollten 1
somit 2
sondern 45
sonderndas 1
sonn- 2
sonne 6
Frequenz    [«  »]
45 heiligen
45 sabbat
45 sein
45 sondern
43 leben
42 3
42 4
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText - Konkordanzen

sondern

   Kapitel, Paragraph
1 Einf,2 | der Menschen auszeichnet, sondern im Zentrum des Geheimnisses 2 Einf,2 | nicht nur einmal im Jahr, sondern an jedem Sonntag des Auferstehungstages 3 Einf,2 | festen Rhythmus zu geben, sondern ihren tiefen Sinn zu enthüllen.~ 4 Einf,4 | Notwendigkeit, Ruhe zu finden, sondern auch dem Bedürfnis »zu feiern«, 5 Einf,5 | Eucharistie abzunehmen, sondern sogar für die Pflicht, dem 6 Einf,5 | in den Missionsländern, sondern auch in den alten christlichen 7 Einf,7 | niemals verlorene Zeit, sondern eine gewonnene Zeit für 8 I,9 | unbelebten Dinge und die Tiere, sondern die Menschen, denen das 9 I,10 | und der geschaffenen Welt, sondern sie wirft auch ein Licht 10 I,10 | berufen, die Erde zu bewohnen, sondern auch die Welt »aufzubauen«, 11 I,11 | einen untätigen Gott an, sondern unterstreicht die Fülle 12 I,11 | neue Realisierungen geht, sondern vielmehr um die Freude über 13 I,12 | Schaffens (vgl. Ex 20,8-11), sondern auch mit der Rettung in 14 I,13 | Vorschriften der Fall ist, sondern im Dekalog, in den »Zehn 15 I,13 | Gemeinschaftsdisziplin betrachten, sondern alseinen bedeutsamen und 16 I,14 | der Gott nur eines Tages, sondern der Gott aller Tage des 17 I,16 | ruhen, wie Gott geruht hat, sondern im Herrn zu ruhen, während 18 I,17 | Unterbrechung der Arbeit, sondern die feierliche Begehung 19 II,19 | Sonntag nicht nur an Ostern, sondern auch in jedem Wochenzyklus«: 20 II,23 | mehr den Sabbat einhalten, sondern nach dem Tag des Herrn leben, 21 II,26 | nur den Beginn der Zeit, sondern auch ihr Ende in der »zukünftigen 22 II,28 | ein Ereignis der Urkirche, sondern ein Geheimnis, das die Kirche 23 II,29 | und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!« (Joh 20,27). Ja, 24 III,31 | sind nicht nur einzeln, sondern als Glieder des mystischen 25 III,32 | besondere Ausdruckskraft, sondern gewissermaßen ihre »Quelle«.(39) 26 III,36 | Dienst der Priester fehlt, sondern auch darum, es so einzurichten, 27 III,36 | einzelner oder von Gruppen, sondern insbesondere die Früchte 28 III,38 | christlichen Gemeinschaft, sondern der ganzen Menschheit hineingenommen; 29 III,47 | die nicht von Pflicht, sondern von strafrechtlichen Folgen 30 III,50 | Vorschriften entspricht, sondern auch jener kirchlichen Tradition 31 III,52 | um einander anzuhören, sondern auch miteinander Bildungserlebnisse 32 IV,60 | chronologischen Rhythmus, sondern sozusagen eine theologische 33 IV,61 | Auferlegung einer drückenden Last, sondern vielmehr eine Hilfe, damit 34 IV,61 | zeitliche Wiederholung aus, sondern insbesondere in der Belebung 35 IV,63 | des Herrn zu verletzen, sondern um dessen volle Bedeutung 36 IV,66 | Praxis gehandelt hätte, sondern eher weil sie am dringendsten 37 IV,68 | absoluten Primat Gottes, sondern auch den Primat und die 38 IV,71 | etwas den Armen zu geben, sondern um zu nehmen« (115) Der 39 IV,73 | nur die Eucharistiefeier, sondern der ganze Sonntag zu einer 40 V,75 | Heilszeit zu warten braucht, sondern daß die Welt, wie lange 41 V,75 | wird nicht nur die Kirche, sondern der Kosmos und die Geschichte 42 V,78 | zentrale Stellung Christi, sondern hebt sie im Gegenteil hervor, 43 V,80 | Feiertagen nicht darunter leidet, sondern eine Bereicherung erfährt. (130)~ 44 Schl,81| Gebot angesehen werden, sondern sie muß als ein Bedürfnis 45 Schl,84| Sarg unserer Illusionen, sondern die Wiege einer stets neuen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License