Kapitel, Paragraph
1 Einf,3 | Sonntags wiederzuentdecken: sein »Geheimnis«, den Wert seiner
2 Einf,4 | Heiligung des Herrentages sein muß, nicht mit dem »Wochenende«
3 Einf,4 | Glaubens »sie selbst zu sein«, immer bereit, Rechenschaft
4 I,9 | gleichzeitig das Geheimnis für sein entsprechendes Verständnis
5 I,12(12)| wird dein Gott glücklich sein, wie der Bräutigam glücklich
6 I,14 | allen der Tag des Herrn zu sein.~Um den Sinn dieser »Heiligung«
7 I,15 | dieser Wahrheit bewußt zu sein.~
8 I,18 | geschaffen und was er für sein Volk im Exodus vollbracht
9 I,18 | Vollendung gekommen, auch wenn sein endgültiger Ausdruck erst
10 II,20 | auferstanden war, und »die, die sein Wort annahmen, ließen sich
11 II,21 | eines der Wesensmerkmale sein, welche die Christen von
12 II,23 | dritten Tag nach der Passion, sein Siegel aufgeprägt. Er ist
13 II,23 | Herrentages festzustellen sein wird. Es gab übrigens durchaus
14 III,31 | zu bringen: der Herr hat sein Leben hingegeben, »um die
15 III,33 | des Friedens, den er durch sein Blut erworben und zusammen
16 III,36 | die Umstände es angeraten sein lassen, die Feier von Kindermessen
17 III,40 | Liturgie allein kaum imstande sein, die erhofften Früchte zu
18 III,41 | Gott erwartet, wenn er uns sein Wort mitteilt, in der Tat
19 III,41 | Antwort, die Christus durch sein »Amen« schon für uns gegeben
20 III,44 | ganz klar dessen bewußt zu sein, daß die Gemeinschaft mit
21 III,45 | Versammlung kehrt der Jünger in sein normales Umfeld mit der
22 III,45 | der Verpflichtung zurück, sein ganzes Leben zu einem Geschenk,
23 III,48 | Bedeutung überzeugen, die es für sein Glaubensleben hat, sich
24 III,49 | religiöser Betreuung notwendig sein werden.(89)~
25 III,51 | müssen sich auch bewußt sein, daß sie kraft des in der
26 III,52 | kann zum Beispiel Anlaß sein, sich nicht nur zu öffnen,
27 III,54 | wird es ein Herzensanliegen sein, sich aus der Ferne so gut
28 IV,56 | Wirklichkeit: »Ihr werdet bekümmert sein, aber euer Kummer wird sich
29 IV,58 | Und derselbe Papst schloß sein Schreiben mit der Aufforderung,
30 IV,58 | entsprechend würdig und festlich sein! Es ist der gekreuzigte
31 IV,59 | Sinn seine Ausweitung und sein voller Ausdruck in bezug
32 IV,61 | dem Gott den Menschen »als sein Abbild« schuf (vgl. Gen
33 IV,62 | Befreiung, das Gott für sein Volk durchgeführt hat.~
34 IV,66 | auf Ruhe setzt natürlich sein Recht auf Arbeit voraus.
35 IV,68 | endgültig und vollständig sein wird. Kurz, der Tag des
36 IV,72 | ist, muß der Christ durch sein konkretes Verhalten deutlich
37 IV,72 | allein« nicht glücklich sein kann. Er blickt um sich,
38 V,75 | und Verdeutlichung dessen sein, was an dem Tag geschehen
39 V,79 | den Bischöfen ein Anliegen sein, die Gläubigen zur Teilnahme
40 Schl,82 | an dem er aufgerufen ist, sein und das Heil der ganzen
41 Schl,84 | Grundrissen fertiggestellt sein wird, die »weder Sonne noch
42 Schl,86 | besonderer Weise gegenwärtig sein?~Auf die Jungfrau Maria
43 Schl,87 | vertiefen. Denn das ist sein eigentlicher Zweck. In dem
44 Schl,87 | dem Sonntag, der ohne Ende sein wird.~Ich fordere Euch daher
45 Schl,87 | der Zivilisation der Liebe sein.~Allen gilt mein Apostolischer
|