Kapitel, Paragraph
1 Einf,1| Tod, die Vollendung der ersten Schöpfung in ihm und der
2 Einf,1| dankbaren Beschwörung des ersten Tages der Welt und zugleich
3 Einf,1| gewesen waren und, als sie »am ersten Tag nach dem Sabbat in aller
4 I,8 | Schrift bereits auf ihren ersten Seiten über den Plan Gottes
5 I,8 | einem Priester verfaßten ersten biblischen Schöpfungsbericht —
6 I,8 | der »Sabbat«, der den ersten Bund so stark prägte und
7 I,10 | Mitarbeiter« Gottes wird. Die ersten Kapitel der Genesis stellen,
8 I,11 | Schöpfers~11. Wenn auf der ersten Seite der Genesis das »Schaffen«
9 I,13 | Das Sabbatgebot, das im ersten Bund den Sonntag des neuen
10 I,14 | Heiligung« des Sabbat im ersten Schöpfungsbericht voll zu
11 I,18 | endgültigen Zeit wahrnahmen, den ersten Tag nach dem Sabbat zum
12 I,18 | vollzogene Schöpfung am ersten Sabbat der Menschheit betrachtet,
13 I,18 | Sabbat« geht man über zum »ersten Tag nach dem Sabbat«, vom
14 I,18 | vom siebten Tag auf den ersten Tag: der dies Domini wird
15 II,19 | die sich bereits in den ersten Jahren nach der Auferstehung
16 II,19 | geehrten heiligen Sonntag, dem ersten aller Tage«.(16) Der hl.
17 II,20 | Christi von den Toten am »ersten Tag nach dem Sabbat« (Mk
18 II,20 | 45). Das war der Tag der ersten Verkündigung und der ersten
19 II,20 | ersten Verkündigung und der ersten Taufen: Petrus verkündete
20 II,21 | bestimmen (vgl. 1 Kor 16,2). Am »ersten Tag nach dem Sabbat« versammelten
21 II,21 | bezeugt die Gewohnheit, diesem ersten Tag der Woche den Namen »
22 II,23 | kommt die Katechese der ersten Jahrhunderte immer wieder
23 II,24 | gelangte spontan dahin, die »am ersten Tag der Woche« geschehene
24 II,24 | geschehene Auferstehung mit dem ersten Tag jener kosmischen Woche (
25 II,26 | Feier des Sonntags, des »ersten« und zugleich »achten« Tages,
26 III,31| gezeichnet wird, als er von den ersten Getauften berichtet: »Sie
27 III,33| versammelten Aposteln am Abend des ersten Tages der Woche gemacht
28 III,33| wie die Eucharistie in der ersten Christengeneration genannt
29 III,45| Gotteshauses erschöpfen. Wie die ersten Zeugen der Auferstehung,
30 III,46| versteht man, daß seit den ersten Jahrhunderten die Bischöfe
31 III,46| sind, wie sich seit den ersten Jahrhunderten der Kirche
32 III,46| feststellen läßt.~In seiner ersten an Kaiser Antoninus und
33 III,47| Gewissenspflicht, die die Christen der ersten Jahrhunderte so stark empfanden,
34 III,47| Rechtes von 1917 faßte zum ersten Mal die Überlieferung in
35 III,49| Samstag Abend beginnt, mit der ersten Vesper des Sonntags.(87)
36 IV,55 | Tag der Freude erlebt. »Am ersten Tag der Woche seid alle
37 IV,56 | als wöchentliches Echo des ersten Erlebens des Auferstandenen
38 IV,70 | gewesen. »Jeder soll immer am ersten Tag der Woche etwas zurücklegen
39 IV,71 | Apostel fanden schon in den ersten Jahrhunderten breiten Widerhall
40 IV,71 | Brüder die Letzten zu den Ersten werden, wo Christus selber
41 V,74 | auch wahr ist, daß er vom ersten Augenblick der Empfängnis
|