Kapitel, Paragraph
1 Einf,4 | niemandem entgehen, daß bis vor kurzem die »Heiligung« des
2 Einf,7 | die Pflicht, den Sonntag vor allem durch die Teilnahme
3 I,8 | Erfahrung ist der Sonntag vor allem ein österliches Fest,
4 I,11 | 2). Auch hier stehen wir vor einem Anthropomorphismus,
5 I,11 | gleichsam das Innehalten Gottes vor dem »sehr guten« Werk seiner
6 I,13 | Damit, daß sie dieses Gebot vor dem Hintergrund der ethischen
7 I,14 | Ruhe ist der Sabbat also vor allem deshalb, weil er der
8 II,21 | sich an einem festen Tag vor Sonnenaufgang zu versammeln
9 II,22 | Gläubigen genötigt waren, sich vor Sonnenaufgang zu versammeln.(20)
10 II,23 | klarer zu unterscheiden, um vor allem auf die Beharrlichkeit
11 II,27 | 1,78-79), verkündet und vor Freude zittert wie Simeon,
12 II,29 | Zusammenkunft am Sonntag vor ihm stehen, fühlen sie sich
13 II,30 | unserer Zeit gewahrt und vor allem intensiv gelebt werden
14 III,31 | selbt bewußt und bezeugen vor der Welt, daß sie das Volk
15 III,35 | für die Pfarrgemeinschaft vor allem in der gemeinsamen
16 III,35 | unabhängig davon, ob sie, vor allem im Dom, unter dem
17 III,36 | erinnert werden, daß es vor allem Aufgabe der Eltern
18 III,38 | versammelte Kirche bezeugt damit vor der Welt, daß sie »Freude
19 III,39 | ein schwerwiegender Grund vor.(63) Glaubhaften Ausdruck
20 III,41 | Verkündigung des Wortes Gottes, vor allem im Rahmen der Eucharistiefeier,
21 III,41 | die Ansprüche des Bundes vor Augen gestellt werden. Das
22 III,42 | bereitet die Gemeinschaft vor, dessen vielfältige Dimensionen
23 III,43 | ganzen menschlichen Last vor den Altar zu tragen.~
24 III,44 | Ritus bezeichnenderweise vor der Kommunionausteilung
25 III,44 | so laß deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und
26 III,45 | die Jünger Christi darauf vor, mit der Kraft des Auferstandenen
27 III,46 | werden andernfalls jene vor Gott haben, die am Tag des
28 III,47 | Sonntagsmesse spricht) (78) und vor allem ab dem 6. Jahrhundert (
29 III,47(82)| can. 881 § 1, schreibt vor, daß »die Christgläubigen
30 III,53 | den jungen Kirchen häufig vor, wo ein einziger Priester
31 III,54 | eine wertvolle Hilfe dar, vor allem, wenn sie durch den
32 IV,55 | vorgesehen war — begingen, vor allem als Tag der Freude
33 IV,55(101)| diese Stellung, die damals vor allem als Bußhaltung galt,
34 IV,56 | wurde das Wort, das Jesus vor seiner Passion gesprochen
35 IV,66 | erlassen hat, (109) hatte sie vor allem die Arbeit der Sklaven
36 IV,69 | Welt sind und den Vater vor den Menschen verherrlichen«. (113)~
37 IV,71 | Goldkelchen überladen ist, wenn Er vor Hunger stirbt? Gib zuerst
38 V,74 | und Ende, Alpha und Omega« vor. Diese Worte, die vom Priester
39 V,79 | Ordnung sieht die Möglichkeit vor, daß jede Bischofskonferenz
40 Schl,81 | können, wenn er sich nicht vor allem durch die Teilnahme
|