Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
hirten 1
hirtenaufgabe 1
historisch 1
hl 38
hoch 2
hochentwickelten 1
hochfeste 1
Frequenz    [«  »]
39 einen
38 bei
38 feier
38 hl
38 seiner
37 auferstandenen
37 christen
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText - Konkordanzen

hl

   Kapitel, Paragraph
1 Einf,2 | Gefühlsregung zu erfassen, die den hl. Hieronymus zu den Worten 2 II,19 | herausgebildet hatte. Der hl. Basilius spricht von dem » 3 II,19 | ersten aller Tage«.(16) Der hl. Augustinus nennt den Sonntag » 4 II,22 | die — nach dem Zeugnis des hl. Lukas (vgl. 24,27.44-47) — 5 II,23 | Apostel und besonders der hl. Paulus suchten zuerst weiterhin 6 II,23 | Gesetz festzuhalten. Der hl. Ignatius von Antiochien 7 II,23 | erwarteten?«.(21) Und der hl. Augustinus bemerkt: »Deshalb 8 II,23(23) | Hl. Gregor von Nyssa, De castigatione: 9 II,26 | Ewigkeit« beschwört. Der hl. Basilius erklärt, der Sonntag 10 II,26 | werden läßt, schließt der hl. Augustinus die Bekenntnisse, 11 II,26(26) | Vgl. Hl. Basilius, Über den Heiligen 12 II,26(26) | 15, 8-9: SC 172, 186-189; Hl. Justinus, Dialog mit Tryphon, 13 II,26(28) | Vgl. Hl. Augustinus, Epist. 55, 14 II,27 | ausgerichtet werden. Der hl. Justinus gebraucht, wenn 15 II,27(31) | Vgl. Hl. Maximus von Turin, Sermo 16 II,28(35) | Hl. Athanasios von Alexandrien, 17 III,35(48)| Hl. Ritenkongregation, Instruktion 18 III,36(49)| Vgl. Hl. Cyprian, De Orat. Dom., 19 III,36(51)| Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, 20 III,36(52)| Vgl. Hl. Ritenkongregation, Instruktion 21 III,36(52)| AAS 59 (1967), 555-556; Hl. Kongregation für die Bischöfe, 22 III,36(54)| Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, 23 III,37(56)| desiderando exerceamur«: Hl. Augustinus, In prima Ioan. 24 III,44 | sind, in dem Geist, den der hl. Paulus der Gemeinde von 25 III,44(72)| Hl. Ritenkongregation, Instruktion 26 III,46 | gerichteten Apologie konnte der hl. Justinus voll Stolz die 27 III,48(84)| Hl. Kongregation für die Bischöfe, 28 III,49(86)| 177-178. Kongregation des Hl. Offiziums, Instruktion 29 III,49(89)| Vgl. Hl. Kongregation für die Bischöfe, 30 III,53(96)| Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, 31 IV,55 | Gesten klar zutage. (101) Der hl. Augustinus, der uns das 32 IV,57(103)| Vgl. Hl. Theresa vom Kinde Jesu 33 IV,70(114)| Vgl. auch Hl. Justinus, Apologia I, 67, 34 IV,71 | hervor. Feurig sprach der hl. Ambrosius zu den Reichen, 35 IV,71 | um zu nehmen« (115) Der hl. Johannes Chrysostomos äußert 36 IV,71(117)| Vgl. Hl. Paulinus von Nola, Brief 37 V,78 | Erlösung aufzeigt. Wie der hl. Paulinus von Nola in einem 38 V,79(128)| Vgl. Hl. Ritenkongregation, Normae


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License