Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
iesu 1
iesum 1
ignatius 2
ihm 29
ihn 29
ihnen 17
ihr 40
Frequenz    [«  »]
30 ihre
30 weise
29 diesem
29 ihm
29 ihn
29 indem
28 einer
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText - Konkordanzen

ihm

   Kapitel, Paragraph
1 Einf,1 | der ersten Schöpfung in ihm und der Anbruch der »neuen 2 Einf,1 | wollen jubeln und uns an ihm freuen« (Ps 118, 24). Diese 3 I,8 | Kolosser schreibt: »Denn in ihm wurde alles erschaffen im 4 I,8 | des verheißenen Landes von ihm gewährt wurde (vgl. Ex 33, 5 I,16 | Herrn zu ruhen, während er ihm in Lobpreis und Danksagung, 6 I,18 | offenbar werden wird. In ihm verwirklicht sich voll der 7 I,18 | Ostergeheimnis der Mensch und mit ihm die gesamte Schöpfung die » 8 II,20 | zu erkennen gab, indem er ihm seine Wundmale zeigte. Auch 9 II,25 | des Heils zu gedenken, das ihm in der Taufe angeboten worden 10 II,25 | der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt, durch den 11 II,29 | Glaubens schlechthin. An ihm macht der Heilige Geist, 12 II,29 | Zusammenkunft am Sonntag vor ihm stehen, fühlen sie sich 13 III,33 | und die Früchte der von ihm verheißenen Seligkeit zu 14 III,42 | Gottes neu zu bedenken und ihm für seine zahllosen Gaben 15 III,42 | Kol 1,16; Joh 1,3) und in ihm, der in Knechtsgestalt gekommen 16 III,51 | dar und sich selbst mit ihm; so übernehmen alle bei 17 IV,60 | kairoì — das heißt der von ihm verfügten Gnaden- und Heilszeiten — 18 IV,61 | ausruhte, während er in ihm einen hatte, dem er die 19 IV,61 | gebotene Innehalten, um den ihm geweihten Tag zu ehren, 20 IV,62 | deinem Gott geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: 21 IV,67 | Heiligung des Sonntags, mit der ihm eigenen Freude und mit der 22 IV,70 | begriffen werden: Es liegt ihm fern, eine engherzige »Obolus«- 23 IV,71 | Christi ehren? Geh nicht an ihm vorüber, wenn er nackt ist. 24 IV,71 | Seidenstoffen, um dann draußen an ihm vorüberzugehen, wo er unter 25 IV,71 | Hunger stirbt? Gib zuerst ihm, dem Hungernden, zu essen, 26 V,78 | Christus gelitten haben und in ihm verherrlicht sind«. (123) 27 V,80 | zu vermischen drohen, die ihm fremd sind und ihn entstellen 28 Schl,85| öffnet sich zusammen mit ihm Christus im brennenden Verlangen 29 Schl,87| charakteristische Weise prägen und ihm den besonderen Stempel aufdrücken,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License