Kapitel, Paragraph
1 Einf,4 | Heiligung des Herrentages sein muß, nicht mit dem »Wochenende«
2 Einf,4 | vgl. 1 Petr 3,15). Das muß auch ein tieferes Verständnis
3 I,13 | Aus dieser Perspektive muß dieses Gebot auch heute
4 I,14 | Schöpfungsbericht voll zu verstehen, muß man sich den gesamten Text
5 I,14 | Tag« schlechthin macht, muß das in der tiefgründigen
6 II,19 | Auferstehung Christi beziehen muß, um seine volle Bedeutung
7 II,30 | allem intensiv gelebt werden muß. Ein orientalischer Autor
8 III,36 | In diesem Zusammenhang muß daran erinnert werden, daß
9 III,40 | Beziehung. Auf der einen Seite muß uns die vom Konzil eröffnete
10 III,40 | kirchlichen Erklärung erfolgen muß,(67) nicht das gewöhnliche
11 III,46 | dieser Pflicht nachließ, muß man doch den echten Heroismus
12 III,48 | unempfänglich. Der Glaubende muß, wenn er standhalten will,
13 III,48 | Gemeinde zählen können. Er muß sich daher von der entscheidenden
14 III,50 | das Leben der Gläubigen muß sie mit besonderer Sorgfalt
15 III,50 | Normen empfohlen werden, muß für die Feier jener festliche
16 III,50 | zu begünstigen. Deswegen muß man sich um die Qualität
17 III,53 | Verfügungen.(96) Doch das Ziel muß die Feier des Meßopfers
18 IV,56 | Zeichen der Freude tragen muß, mit der die Jünger den
19 IV,57 | Tugend«, die gepflegt werden muß.~
20 IV,67 | Bedürfnis. Der Glaubende muß jedoch dieses Bedürfnis
21 IV,68 | Gemeinschaft mit sich bringen muß, werden die Gläubigen unter
22 IV,69 | auferstandenen Christus muß auch das volle Teilen der
23 IV,70 | Aufforderung des Apostels muß aber in ihrer ganzen Tiefe
24 IV,72 | der Tag der Freude ist, muß der Christ durch sein konkretes
25 V,75 | Zeit der Erlösung warten muß, da die Welt, wie lange
26 V,80 | könnten. In diesen Fällen muß man mit Hilfe der Katechese
27 V,80 | Evangelium Christi verträgt, muß verworfen werden. Es darf
28 Schl,81| angesehen werden, sondern sie muß als ein Bedürfnis empfunden
|