Kapitel, Paragraph
1 Einf,1 | dankbaren Beschwörung des ersten Tages der Welt und zugleich in
2 Einf,1 | Vorwegnahme des »letzten Tages«, an dem Christus in Herrlichkeit
3 Einf,1 | am Abend jenes gleichen Tages empfanden, als der auferstandene
4 Einf,4 | Feiertagscharakter dieses Tages festschreiben, die Entwicklung
5 Einf,7 | vielfältigen Dimensionen dieses Tages bedenkt, auf die wir in
6 Einf,7 | Wiederentdeckung dieses Tages ist eine Gnade, die wir
7 I,8 | Vorankündigung des heiligen Tages des neuen und endgültigen
8 I,11 | göttliche Ruhe des siebten Tages spielt nicht auf einen untätigen
9 I,14 | nicht der Gott nur eines Tages, sondern der Gott aller
10 I,17 | enthüllen sie den Sinn des »Tages des Herrn« innerhalb einer
11 II,26 | ersten« und zugleich »achten« Tages, verweist den Christen auf
12 II,27 | abgehalten und die Feier dieses Tages auf Christus, die wahre »
13 II,30 | warum die Identität dieses Tages gerade auch im Zusammenhang
14 III,32 | Die sonntägliche Feier des Tages des Herrn und seiner Eucharistie
15 III,33 | Aposteln am Abend des ersten Tages der Woche gemacht wurde,
16 III,35 | die sonntägliche Feier des Tages des Herrn und seiner Eucharistie« (46)
17 III,48 | durch die Heiligung des Tages mit Gebet, Liebeswerken
18 III,50 | der der Gedenkfeier des Tages der Auferstehung des Herrn
19 III,52 | Geschehens gelebten Vorgängen des Tages — Familienleben, soziale
20 IV,55(99)| den Diakon zu Ehren des Tages des Herrn: vgl. den syrischen
21 IV,60 | Segnung und Heiligung des Tages, an dem Gott ruhte, »nachdem
22 IV,61 | mit dem Werk des sechsten Tages, an dem Gott den Menschen »
23 IV,63 | die Einhaltung dieses Tages auf seinen befreienden Charakter
24 IV,64 | dahin die Einhaltung des Tages des Herrn manchmal zu einer
25 Schl,81 | Kirche die Einhaltung des Tages des Herrn am Herzen liegt
26 Schl,82 | Sonntags lebhaft bewußt, des Tages, an dem er aufgerufen ist,
27 Schl,87 | der Wert dieses heiligen Tages immer besser anerkannt und
|