Kapitel, Paragraph
1 Einf,4 | gekennzeichnet ist durch die Teilnahme an kulturellen, politischen
2 Einf,7 | Sonntag vor allem durch die Teilnahme an der Eucharistiefeier
3 III,36 | Eltern ist, ihre Kinder zur Teilnahme an der Sonntagsmesse zu
4 III,38 | christlichen Hoffnung. Die Teilnahme am »Abendmahl des Herrn«
5 III,39 | Eucharistiefeier kommt es durch die Teilnahme an den beiden Tischen des
6 III,43 | einen neuen Wert«.(71) Diese Teilnahme der ganzen Gemeinde wird
7 III,44 | Kommunion, daran teilnehmen. Die Teilnahme am Abendmahl des Herrn ist
8 III,44 | anspruchsvolle Wort Christi durch die Teilnahme an dem einen Brot übernommen
9 III,46 | an die Notwendigkeit der Teilnahme an der liturgischen Versammlung
10 III,47 | Christen die Pflicht zur Teilnahme an der Sonntagsmesse deutlich
11 III,47 | Feiertagen sind die Gläubigen zur Teilnahme an der Meßfeier verpflichtet«.(82)
12 III,49 | Da für die Gläubigen die Teilnahme an der Messe eine Pflicht
13 III,49 | Wohnsitz am Sonntag um die Teilnahme an der Messe an ihrem Aufenthaltsort
14 III,51 | empfohlenen Formen aktiver Teilnahme gefördert wird.(90) Natürlich
15 III,52 | christlichen Sonntags~52. Wenn die Teilnahme an der Eucharistiefeier
16 III,54 | Sonntagsgebotes dar, das die Teilnahme an der Versammlung der Brüder
17 III,54 | für diejenigen, die an der Teilnahme an der Eucharistie gehindert
18 IV,58 | auf die treue und frohe Teilnahme der Gläubigen an der sonntäglichen
19 IV,67 | organisieren, daß ihnen die Teilnahme an der Eucharistiefeier
20 IV,69 | Apostolates zu widmen. Die innere Teilnahme an der Freude des auferstandenen
21 V,79 | daß sie die Gläubigen zur Teilnahme an der Messe und zur Einhaltung
22 V,79 | sein, die Gläubigen zur Teilnahme an der Messe auch an den
23 Schl,81| nicht vor allem durch die Teilnahme an der sonntäglichen Eucharistiefeier
|