Kapitel, Paragraph
1 Einf,1 | empfanden, als der auferstandene Jesus in ihre Mitte trat und sie
2 Einf,6 | der Herrlichkeit des Herrn Jesus zu gedenken und Gott dankzusagen,
3 I,11 | nicht auf zu handeln, wie Jesus selber gerade in bezug auf
4 I,18 | unseren Erlöser, den Herrn Jesus Christus«.(14) Darum findet
5 II,19 | Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus feiern wir den
6 II,20 | wieder versammelt, als ihnen Jesus erschien und sich dem Thomas
7 II,20 | Verheißung erfüllte, die Jesus nach der Auferstehung den
8 II,21 | Osterbotschaft herleitet: »Jesus Christus ist der Herr« (
9 II,23 | die Synagoge auf, um dort Jesus Christus verkünden zu können,
10 II,28 | christlichen Sonntags hin.(33) Als Jesus am Abend des Ostertages
11 II,29 | heiligen Zeichen« gegenwärtigen Jesus und bekennt mit dem Apostel
12 III,38 | Kommen unseres Erlösers Jesus Christus«.(57) Die durch
13 III,39 | weiter, das der auferstandene Jesus den Jüngern vermittelt hat:
14 IV,55(100)| wir den achten Tag, an dem Jesus von den Toten auferstanden
15 IV,56 | Generationen wurde das Wort, das Jesus vor seiner Passion gesprochen
16 IV,58 | des verherrlichten Herrn Jesus Christus«. (104) Und derselbe
17 IV,58 | vernachlässigen, das uns Jesus in seiner Liebe bereitet?
18 IV,63 | Sabbats entwickelt, führt Jesus, der »Herr über den Sabbat« (
19 IV,69 | ohne Liebe gibt es nicht! Jesus selbst erklärt das, wenn
20 V,74 | Ende der Zeiten hat. In Jesus Christus, dem fleischgewordenen
21 V,76 | auferstehen, so deshalb, weil Jesus »wegen unserer Verfehlungen
22 V,79(126)| der Geburt unseres Herrn Jesus Christus, der Erscheinung
23 V,79(126)| der Geburt unseres Herrn Jesus Christus, der Epiphanie,
|