Kapitel, Paragraph
1 Einf,2 | können nicht umhin, die Bedeutung dieses Wochentages mit der
2 Einf,3 | anerkannte grundlegende Bedeutung des Sonntags wurde vom II.
3 Einf,3 | Paul VI. hat diese Bedeutung aufs neue hervorgehoben
4 Einf,3 | Wert seiner Feier, seine Bedeutung für das christliche und
5 I,9 | von intensiver religiöser Bedeutung, um ein Loblied auf den
6 I,17 | des Herrn zu ihrer vollen Bedeutung. Durch sie tritt der Mensch
7 II,19 | beziehen muß, um seine volle Bedeutung zu begreifen. Das geschieht
8 II,27 | eine andere symbolische Bedeutung zu verstehen, die die gläubige
9 III,47 | man sich überlegt, welche Bedeutung der Sonntag für das christliche
10 III,48 | daher von der entscheidenden Bedeutung überzeugen, die es für sein
11 III,50 | der eigenen Natur und der Bedeutung der Sonntagsmesse für das
12 IV,57 | 57. Wenn wir also die Bedeutung des Sonntags in ihrer Fülle
13 IV,57 | kennzeichnen. Aber kraft seiner Bedeutung als Tag des auferstandenen
14 IV,63 | sondern um dessen volle Bedeutung zu verwirklichen: »Der Sabbat
15 IV,64 | damit auch die besondere Bedeutung der Sabbatruhe verbinden
16 IV,65 | Gesellschaft eine Wichtigkeit und Bedeutung, die über die eigentlich
17 V,74 | der Zeit eine fundamentale Bedeutung zu. Innerhalb ihrer Dimension
18 V,75 | er auch der Tag, der die Bedeutung der Zeit offenbart. Es besteht
19 V,76 | Christen von lebenswichtiger Bedeutung ist, so hat die Durchsetzung
20 V,76 | das Pfingstfest besondere Bedeutung, an dem die Herabkunft des
21 V,79 | Kirche beschlossen hat, ihre Bedeutung dadurch zu unterstreichen,
22 Schl,81| tatsächlich von grundlegender Bedeutung, daß sich jeder Glaubende
|