Kapitel, Paragraph
1 Einf,1| Geistes empfingen (vgl. Joh 20,19-23).~
2 I,8 | durch das Wort geworden« (Joh 1,3)~8. In der christlichen
3 I,11 | und auch ich bin am Werk« (Joh 5,17). Die göttliche Ruhe
4 I,18 | Geistes zu bringen (vgl. Joh 20,19-23). Tatsächlich hat
5 II,20 | Sabbat« (Mk 16,2.9; Lk 24,1; Joh 20,1). An demselben Tag
6 II,20 | Aposteln (vgl. Lk 24,36; Joh 20,19). Acht Tage danach —
7 II,27 | das Licht der Welt (vgl. Joh 9,5; vgl. auch 1,4-5.9),
8 II,28 | dem ist sie verweigert« (Joh 20,22-23). Die Ausgießung
9 II,29 | Gedächtnis« der Kirche (vgl.Joh 14,26), die erste Erscheinung
10 II,29 | ungläubig, sondern gläubig!« (Joh 20,27). Ja, der Sonntag
11 II,29 | Mein Herr und mein Gott!« (Joh 20,28).~
12 III,31| Gottes wieder zu sammeln« (Joh 11,52). Sie sind durch die
13 III,33| Auferstandene zeigte (vgl. Joh 20,19). In jener kleinen
14 III,33| Christus »acht Tage darauf« (Joh 20,26) wieder in ihre Mitte
15 III,33| sehen und doch glauben!« (Joh 20,19). Dieser enge Zusammenhang
16 III,42| erschaffen (vgl. Kol 1,16; Joh 1,3) und in ihm, der in
17 IV,56 | daß sie den Herrn sahen« (Joh 20,20). Für sie wie auch
18 IV,56 | sich in Freude verwandeln« (Joh 16,20). Hatte er nicht selbst
19 IV,56 | Freude in Fülle« haben (vgl. Joh 17,13)? Der auferstandene
20 IV,69 | ich euch geliebt habe« (Joh 15,10-12).~Die Sonntagsmesse
21 IV,73 | Frieden gebe ich euch« (Joh 14,27). Ind indem er sich
|