Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
alleinigen 1
allem 20
allemal 1
allen 17
aller 10
allerdings 1
allerheiligen 1
Frequenz    [«  »]
18 voll
18 woche
17 12
17 allen
17 bischöfe
17 gedächtnis
17 geheimnis
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText - Konkordanzen

allen

   Kapitel, Paragraph
1 Einf,6 | Gebot zugrunde liegen, damit allen Gläubigen wirklich klar 2 I,11 | Vollbrachten; ein Blick, der allen Dingen gilt, in besonderer 3 I,14 | anderen Tagen, um unter allen der Tag des Herrn zu sein.~ 4 II,19 | Auferstehung des Herrn wird von allen Kirchen, im Westen wie im 5 II,27 | strahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten, die in Finsternis 6 III,31 | das sich aus »Menschen aus allen Stämmen und Sprachen, aus 7 III,31 | Stämmen und Sprachen, aus allen Nationen und Völkern« (Offb 8 III,38 | des täglichen Lebens an allen Wochentagen durch die Verkündigung 9 III,48 | bemühen, daß »der Sonntag von allen Gläubigen als wahrer "Tag 10 III,49 | entsprechende Verpflichtung, allen tatsächlich die Möglichkeit 11 IV,55 | stehend; außerdem soll an allen Sonntagen das Halleluja 12 IV,66 | ihre Last erleichterte und allen die Heiligung des Sonntags 13 IV,69 | verpflichtet die Gläubigen »zu allen Werken der Liebe, der Frömmigkeit 14 IV,70(114)| mit einem Wort, er hilft allen, die Hilfe nötig haben«: 15 V,76 | Beginn ihrer Entsendung zu allen Völkern gefeiert wird. (120)~ 16 V,79(126)| Allgemeine gebotene Feiertage in allen orentalischen Kirchen sind 17 Schl,87 | Zivilisation der Liebe sein.~Allen gilt mein Apostolischer


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License