1: ) Vgl. Apg 1,10: »Kyriake heméra«; vgl. auch Didaché 14, 1; Ignatius von Antiochien, Brief an die [...]
2: ) Pseudo Eusebius von Alexandrien, Sermo 16: PG 86, 416. 3: ) In die dominica Paschae II, 52: CCL 78, 550. 4: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 106.
5: ) Ebd. 6: ) Vgl. Motu proprio Mysterii paschalis (14. Februar 1969): AAS 61 (1969), 222-226.
7: ) Vgl. Pastorale Erklärung der italienischen Bischofskonferenz »Der Tag des Herrn« (15. Juli 1984)[...]
8: ) Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 106.
9: ) Predigt bei der Übernahme des Pontifikates (22. Oktober 1978), 5: AAS 70 (1978), 947.
- ERSTES KAPITEL DIES DOMINI Die Feier des Schöpfungswerkes Gottes
10: ) Nr. 25: AAS 73 (1981), 639. 11: ) Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heuteGaudium et spes, 34.
- ERSTES KAPITEL DIES DOMINI Die Feier des Schöpfungswerkes Gottes
12: ) Der Sabbat wird von unseren jüdischen Brüdern mit einer »bräutlichen« Spiritualität erlebt, wie [...]
- ERSTES KAPITEL DIES DOMINI Die Feier des Schöpfungswerkes Gottes
13: ) Vgl. A. J. Heschel, The sabbath. Ist meaning for modern man (22 ed. 1995), 3-24.
- ERSTES KAPITEL DIES DOMINI Die Feier des Schöpfungswerkes Gottes
14: ) »Verum autem sabbatum ipsum redemptorem nostrum Iesum Christum Dominum habemus«: Ep 13,1: CCL 14[...]
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
15: ) Ep. ad Decentium XXV, 4, 7: PL 20, 555. 16: ) Homiliae in Hexaemeron II,8: SC 26, 184. 17: ) Vgl. In Io. ev. tractatus XX, 20, 2: CCL 36, 203;Epist. 55, 2: CSEL 34, 170-171. 18: ) Besonders greifbar ist dieser Bezug zur Auferstehung in der russischen Sprache, wo der Sonntag e[...]
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
19: ) Epist. 10, 96, 7.
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
20: ) Vgl. ebd. Unter Bezugnahme auf den Brief des Plinius erwähnt auch Tertullian die coetus anteluca[...]
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
21: ) Brief an die Magnesier 9,1-2: SC 10, 88-89. 22: ) Sermo 8 in octava Paschalis, 4: PL 46, 841. Dieses Wesensmerkmal des Sonntags als »erstem Tag« i[...] 23: ) Hl. Gregor von Nyssa, De castigatione: PG 46, 309. Auch in der maronitischen Liturgie wird der Z[...]
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
24: ) Ritus der Kindertaufe, Nr. 9; vgl. Ritus der christlichen Initiation Erwachsener, Nr. 59. 25: ) Vgl. Missale Romanum, Ritus der sonntäglichen Besprengung mit Weihwasser.
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
26: ) Vgl. Hl. Basilius, Über den Heiligen Geist, 27, 66: SC 17, 484-485. Vgl. auch Barnabas-Brief, 15[...] 27: ) »Domine, praestitisti nobis pacem quietis, pacem sabbati, pacem sine vespera«: Confess., 13, 50: [...] 28: ) Vgl. Hl. Augustinus, Epist. 55, 17: CSEL 34, 188: »Ita ergo erit octavus, qui primus, ut prima v[...]
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
29: ) So im englischen Sunday und im deutschen Sonntag. 30: ) Apologia I, 67: PG 6, 430. 31: ) Vgl. Hl. Maximus von Turin, Sermo 44, 1: CCL 23, 178; Ders. Sermo 53, 2: CCL 23, 219; Eusebios v[...] 32: ) Siehe z. B. den Hymnus der Lesehore: »Dies aetasque ceteris octava splendet sanctior in te quam,[...]
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
33: ) Vgl. Clemens Alexandrinus, Stromateis, VI, 138; 1-2: PG 9, 364. 34: ) Vgl. Johannes Paul II., Enzyklika Dominum et vivificantem (18. Mai 1986), 22-26: AAS 78 (1986), 8[...] 35: ) Hl. Athanasios von Alexandrien, Festbriefe 1, 10: PG 26, 1366.
- ZWEITES KAPITEL DIES CHRISTI Der Tag des auferstandenen Herrn und des Geschenkes des Geistes
36: ) Vgl. Bardesanes, Dialog Über das Fatum, 46: PS, 2, 606-607. 37: ) Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, Anhang: Erklärung zur Kalenderref[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
38: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution über die KircheLumen gentium, 9.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
39: ) Vgl. Johannes Paul II., Schreiben zum Gründonnerstag Dominicae Cenae (24. Februar 1980), 4: AAS [...] 40: ) Vgl. Johannes Paul II., Apostol. Schreiben Vicesimus quintus annus (4. Dezember 1988), 9: AAS 81[...] 41: ) Nr. 2177.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
42: ) Vgl. Johannes Paul II., Apostol. Schreiben Vicesimus quintus annus (4. Dezember 1988), 9: AAS 81[...] 43: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 41: vgl. Dekret [...] 44: ) Diese sind die Worte des Embolismus, der mit diesen oder ähnlichen Ausdrücken in verschiedenen S[...] 45: ) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben an die Bischöfe der katholischen Kirche über [...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
46: ) Rede an die dritte Gruppe der Bischöfe der Vereinigten Staaten von Amerika (17. März 1998) Nr. 4:[...] 47: ) Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 42. 48: ) Hl. Ritenkongregation, Instruktion über den Kult des eucharistischen Mysteriums Eucharisticum my[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
49: ) Vgl. Hl. Cyprian, De Orat. Dom., 23: PL 4, 553; Ders., De cath. Eccl. unitate, 7: CSEL 3-1, 215; [...] 50: ) Vgl. Johannes Paul II., Apostol. Schreiben Familiaris consortio (22. November 1981), 57; 61: AAS[...] 51: ) Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, Direktorium für die Kindermessen (1. November 1973):[...] 52: ) Vgl. Hl. Ritenkongregation, Instruktion über den Kult des eucharistischen Geheimnisses Eucharist[...] 53: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Christifideles laici (30. Dezember 1988[...] 54: ) Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, Instruktion Messen für besondere Gruppen (15. Mai 19[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
55: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution über die KircheLumen gentium, 48-51. 56: ) »Haec est vita nostra, ut desiderando exerceamur«: Hl. Augustinus, In prima Ioan. tract. 4,6: SC[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
57: ) Missale Romanum, Embolismus nach dem Vaterunser. 58: ) II. Vat. Konzil, Pastoralkonstitution Gaudium et spes, 1. 59: ) II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution über die KircheLumen gentium, 1; vgl. Johannes Paul II[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
60: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 7; vgl. 33. 61: ) Ebd., 56; vgl. Ordo Lectionum Missae, Praenotanda, Nr. 10. 62: ) Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 51. 63: ) Vgl. ebd.. 52; Codex des kanonischen Rechtes, can. 767 § 2; Codex des kanonischen Rechtes der or[...] 64: ) Apostol. Konstitution Missale Romanum (3. April 1969): AAS 61 (1969), 220.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
65: ) In der Konzilskonstitution Sacrosanctum Concilium, Nr. 24, ist von »suavis et vivus Sacrae Scrip[...] 66: ) Johannes Paul II., Schreiben Dominicae Cenae (24. Februar 1980), 10: AAS 72 (1980), 135. 67: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung Dei Verbum, 25. [...] 68: ) Vgl. Ordo Lectionum Missae, Praenotanda, Kap. III.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
69: ) Vgl. Ordo Lectionum Missae, Praenotanda, Kap. I, Nr. 6.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
70: ) Konzil von Trient, Sess. XXII, Lehre und Kanones über das Meßopfer, II: DS, 1743; vgl. Katechism[...] 71: ) Katechismus der Katholischen Kirche, 1368.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
72: ) Hl. Ritenkongregation, Instruktion über den Kult des eucharistischen Geheimnisses Eucharisticum [...] 73: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, 1385; vgl. auch Kongregation für die Glaubenslehre, Sc[...] 74: ) Vgl. Innozenz I., Epist. 25,1 an Decentius von Gubbio: PL 20, 553.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
75: ) II, 59, 2-3: ed. F.X. Funk, 1905, 170-171. 76: ) Vgl. Apologia I, 67, 3-5: PG 6, 430. 77: ) Acta SS. Saturnini, Dativi et aliorum plurimorum martyrum in Africa, 7, 9, 10: PL 8, 707.709-710[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
78: ) Vgl. can. 21, Mansi, Conc. II, 9. 79: ) Vgl. can. 47, Mansi, Conc. VIII, 332. 80: ) Vgl. den von Innozenz XI. 1679 verurteilten gegenteiligen Satz bezüglich der moralischen Verpflic[...] 81: ) Can. 1248: »Festis de praecepto diebus Missa audienda est«; can. 1247,1: »Dies festi sub praecep[...] 82: ) Codex des kanonischen Rechtes, can. 1247; der Codex des kanonischen Rechtes der orientalischen K[...] 83: ) Nr. 2181: »Wer diese Pflicht absichtlich versäumt, begeht eine schwere Sünde«.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
84: ) Hl. Kongregation für die Bischöfe, Direktorium für den pastoralen Dienst der Bischöfe Ecclesiae [...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
85: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 905 § 2. 86: ) Vgl. Pius XII., Apostol. Konstitution Christus Dominus (6. Januar 1953): AAS 45 (1953), 15-24; Mo[...] 87: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 1248 § 1;Codex des Kirchenrechtes der orientalischen Ki[...] 88: ) Vgl. Missale Romanum, Normae universales de Anno liturgico et de Calendario, 3. 89: ) Vgl. Hl. Kongregation für die Bischöfe, Direktorium für den pastoralen Dienst der Bischöfe Eccle[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
90: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Konstitution über die heilige LiturgieSacrosanctum Concilium, 14. 26; Joha[...] 91: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution über die KircheLumen gentium, 10. 92: ) Vgl. Instruktion mehrerer Dikasterien zu einigen Fragen über die Mitarbeit der Laien am Dienst d[...] 93: ) II. Vat. Konzil, Dogmatische Konstitution über die KircheLumen gentium, 10: »in oblationem Eucha[...] 94: ) Ebd., 11.
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
95: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 1248 § 2. 96: ) Vgl. Hl. Kongregation für den Gottesdienst, Direktorium für die Feier der Sonntagsmesse in Abwes[...]
- DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
97: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 1248 § 2; Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben[...] 98: ) Vgl. Päpstliche Kommission für die Sozialen Kommunikationsmittel, Instruktion Communio et progre[...]
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
99: ) Proklamation durch den Diakon zu Ehren des Tages des Herrn: vgl. den syrischen Text im Meßbuch n[...] 100: ) V, 20, 11: ed. F.X. Funk, 1905, 298; vgl. Didaché 14, 1: ed. F.X. Funk, 1901, 32; Tertullian, Ap[...] 101: ) Tertullian unterrichtet uns zum Beispiel darüber, daß es an den Sonntagen das Niederknien unters[...] 102: ) Vgl. Ep. 55, 28: CSEL 342, 202.
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
103: ) Vgl. Hl. Theresa vom Kinde Jesu und vom Heiligen Antlitz, Derniers entretiens, 5-6 Juillet 1897,[...]
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
104: ) Apostol. Schreiben Gaudete in Domino (9. Mai 1975), II:AAS 67 (1975), 295. 105: ) Ebd., VII, a.a.O., 322.
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
106: ) Hex. 6, 10, 76: CSEL 321, 261.
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
107: ) Vgl. Erlaß Konstantins vom 3. Juli 321: Codex Theodosianus II, tit. 8, 1, hrsg. Th. Mommsen, 12, [...] 108: ) Vgl. Eusebios von Cäsarea, Vita Constantini, 4, 18:PG 20, 1165.
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
109: ) Das älteste kirchliche Dokument darüber ist can. 29 der Synode von Laodikeia (2. Hälfte des 4. J[...] 110: ) Vgl. Enzyklika Rerum novarum (15. Mai 1891): Acta Leonis XIII 11 (1891), 127-128.
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
111: ) Hex. 2, 1, 1: CSEL 321,41. 112: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 1247; Codex des Kirchenrechtes der Ostkirchen, can. 881[...]
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
113: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 9.
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
114: ) Vgl. auch Hl. Justinus, Apologia I, 67,6: »Jene, die reich und zum Spenden bereit sind, geben fr[...]
- VIERTES KAPITEL DIES HOMINIS Der Sonntag – Tag der Freude, der Ruhe und der Solidarität
115: ) De Nabuthae, 10, 45: »Audis, dives, quid Dominus Deus dicat? Et tu ad ecclesiam venis, non ut ali[...] 116: ) Homilie über das Matthäusevangelium, 50, 3-4: PG 58, 508.509. 117: ) Vgl. Hl. Paulinus von Nola, Brief 13, 11-12a an Pammachius: CSEL 29, 92-93. Der römische Senator[...]
- FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
118: ) Johannes Paul II., Apostol. Schreiben Tertio millennio adveniente (10. November 1994), 10: AAS 8[...] 119: ) Ebd.
- FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
120: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, 731-732.
- FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
121: ) Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium, 102.
- FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
122: ) Ebd., 103. 123: ) Ebd., 104. 124: ) Carm. XVI, 3-4: »Omnia praetereunt, sanctorum gloria durat in Christo qui cuncta novat, dum perm[...]
- FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
125: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 1247; Codex des Kirchenrechtes der orientalischen Kirch[...] 126: ) Nach allgemeinem Recht sind gebotene Feiertage in der lateinischen Kirche das Fest der Geburt un[...] 127: ) Vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 1246 § 2; für die orientalischen Kirchen vgl. Codex des[...] 128: ) Vgl. Hl. Ritenkongregation, Normae universales de Anno liturgico et de Calendario (21. März 1969)[...] 129: ) Vgl. Caeremoniale Episcoporum, ed. typica 1995, n. 230.
- FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
130: ) Vgl. ebd. n. 233.
131: ) Contra Celsum VIII, 22: SC 150, 222-224.
|