Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText CT - Text

  • SCHLUSS
    • 82
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

82. Und mit dieser festen Glaubensüberzeugung, begleitet vom Bewußtsein, daß in der Feier des Sonntags auch ein Erbe menschlicher Werte enthalten sind, müssen die heutigen Christen gegenüber den Beanspruchungen einer Kultur auftreten, die zwar in wohltuender Weise die Forderungen nach Erholung und Freizeit durchgesetzt hat, sie aber oft auf sehr oberflächliche Weise lebt und sich zu Formen des Vergnügens verleiten läßt, die moralisch umstritten sind. Gewiß fühlt sich der Christ mit den anderen Menschen im Genießen des wöchentlichen Ruhetages solidarisch; zugleich aber ist er sich der Neuheit und Ursprünglichkeit des Sonntags lebhaft bewußt, des Tages, an dem er aufgerufen ist, sein und das Heil der ganzen Menschheit zu feiern. Wenn es ein Tag der Freude und der Erholung ist, dann deshalb, weil es der »Herrentag«, der Tag des auferstandenen Herrn ist.




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License