Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText CT - Text

  • ERSTES KAPITEL DIES DOMINI Die Feier des Schöpfungswerkes Gottes
    • 17
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

17. Das Thema des »Gedächtnisses« der von Gott vollbrachten Wunderwerke im Zusammenhang mit der Sabbatruhe ergibt sich auch aus dem Text des Deuteronomium (5,12-15), wo die Grundlage des Gebotes nicht so sehr im Schöpfungswerk als in der von Gott vollbrachten Befreiung im Auszug aus Ägypten gesehen wird: »Denk daran: Als du in Ägypten Sklave warst, hat dich der Herr, dein Gott, mit starker Hand und hoch erhobenem Arm dort herausgeführt. Darum hat es dir der Herr, dein Gott, zur Pflicht gemacht, den Sabbat zu halten« (Dtn 5,15).

Diese Formulierung erscheint wie eine Ergänzung der vorhergehenden: Zusammen gesehen, enthüllen sie den Sinn des »Tages des Herrn« innerhalb einer einheitlichen theologischen Sicht der Schöpfung und des Heils. Inhalt des Gebotes ist daher nicht in erster Linie eine, wie auch immer geartete, Unterbrechung der Arbeit, sondern die feierliche Begehung der von Gott vollbrachten Wunderwerke.

In dem Maße, wie dieses von Dankbarkeit und Lob gegenüber Gott erfüllte »Gedächtnis« lebendig ist, gelangt die Ruhe des Menschen am Tag des Herrn zu ihrer vollen Bedeutung. Durch sie tritt der Mensch in die Dimension der »Ruhe« Gottes ein und hat intensiv an ihr teil; auf diese Weise wird er dazu fähig, sich von einem Taumel jener Freude packen zu lassen, wie der Schöpfer selber sie nach der Schöpfung empfunden hat, als er sah, daß alles, was er gemacht hatte »sehr gut war« (Gen 1,31).




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License