Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText CT - Text

  • FÜNFTES KAPITEL DIES DIERUM Der Sonntag, der ursprüngliche Feiertag, der den Sinn der Zeit offenbart
    • 78
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

78. Desgleichen »verehrt bei der Feier dieses Jahreskreises der Mysterien Christi die heilige Kirche mit besonderer Liebe Maria, die selige Gottesgebärerin, die durch ein unzerreißbares Band mit dem Heilswerk ihres Sohnes verbunden ist«. (122) In derselben Weise wurden in den Jahreskreis anläßlich ihrer Jahresfeiern die Gedächtnistage der Märtyrer und anderer Heiliger eingefügt, dabei »verkündet die Kirche das Pascha-Mysterium in den Heiligen, die mit Christus gelitten haben und in ihm verherrlicht sind«. (123) Das im echten Geist der Liturgie gefeierte Gedächtnis der Heiligen verdunkelt nicht die zentrale Stellung Christi, sondern hebt sie im Gegenteil hervor, indem sie die Macht seiner Erlösung aufzeigt. Wie der hl. Paulinus von Nola in einem seiner Gedichte schreibt, »vergeht alles, die Verherrlichung der Heiligen dauert in Christus fort, der alles erneuert, während er derselbe bleibt«. (124) Dieser innere Zusammenhang zwischen der Verherrlichung der Heiligen und der Verherrlichung Christi ist in die Ordnung des Kirchenjahres selbst einbezogen und findet gerade in dem grundlegenden, beherrschenden Wesen des Sonntags als Tag des Herrn seinen sprechendsten Ausdruck. Das kirchliche und geistliche Engagement des Christen wird, den Zeiten des Kirchenjahres folgend, bei der Einhaltung des Sonntags, der dieses Kirchenjahr zerteilt, tief in Christus verankert, woraus es Nahrung und Ansporn schöpft.




122) Ebd., 103.



123) Ebd., 104.



124) Carm. XVI, 3-4: »Omnia praetereunt, sanctorum gloria durat in Christo qui cuncta novat, dum permanet ipse«: CSEL 30, 67.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License