Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Ioannes Paulus PP. II Dies Domini IntraText CT - Text |
|
|
87. Liebe Brüder und Schwestern, das bevorstehende Jubiläumsjahr lädt uns ein, unseren geistlichen und pastoralen Einsatz zu vertiefen. Denn das ist sein eigentlicher Zweck. In dem Jahr, in dem es gefeiert wird, werden es viele Initiativen auf charakteristische Weise prägen und ihm den besonderen Stempel aufdrücken, der dem Ende des zweiten und dem Beginn des dritten Jahrtausends seit der Menschwerdung des Wortes Gottes zukommt. Aber dieses Jahr und diese besondere Zeit werden vorübergehen — in Erwartung anderer Jubeljahre und anderer feierlicher Jahrestage. Der Sonntag mit seiner gewöhnlichen »Feierlichkeit« wird weiterhin die Zeit der Pilgerschaft der Kirche unterteilen — bis zu dem Sonntag, der ohne Ende sein wird. Ich fordere Euch daher auf, liebe Mitbrüder im Bischofs- und Priesteramt, unermüdlich mit den Gläubigen dafür zu wirken, daß der Wert dieses heiligen Tages immer besser anerkannt und gelebt wird. Das wird für die christlichen Gemeinden Früchte tragen und zweifellos wohltuenden Einfluß auf die Gesellschaft insgesamt ausüben. Die Männer und Frauen des dritten Jahrtausends sollen bei der Begegnung mit der Kirche, die jeden Sonntag voll Freude das Geheimnis feiert, aus dem sie ihr ganzes Leben schöpft, dem auferstandenen Christus selbst begegnen können. Und seine Jünger sollen durch die ständige Erneuerung im wöchentlichen Gedächtnis des Pascha-Mysteriums immer glaubwürdigere Verkünder des Evangeliums vom Heil und rührige Baumeister der Zivilisation der Liebe sein. Allen gilt mein Apostolischer Segen! Aus dem Vatikan, am 31. Mai, dem Pfingstfest des Jahres 1998, dem zwanzigsten Jahr meines Pontifikates.
|
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |