Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Dies Domini

IntraText CT - Text

  • DRITTES KAPITEL DIES ECCLESIAE Die eucharistische Versammlung ist das Herz des Sonntags
    • 32
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

Die eucharistische Versammlung

32. Diese Wirklichkeit des kirchlichen Lebens hat in der Eucharistie nicht nur eine besondere Ausdruckskraft, sondern gewissermaßen ihre »Quelle«.(39) Die Eucharistie nährt und formt die Kirche: »Ein Brot ist es: Darum sind wir viele ein Leib; denn wir alle haben teil an dem einen Brot« (1 Kor 10,17). Wegen dieser lebenswichtigen Beziehung zum Sakrament des Leibes und Blutes des Herrn wird das Geheimnis der Kirche auf unüberbietbare Weise in der Eucharistie verkündet, ausgekostet und gelebt.(40)

Immer, wenn die Eucharistie gefeiert wird, verwirklicht sich die ihr innewohnende kirchliche Dimension. Am stärksten aber kommt sie an dem Tag zum Ausdruck, an dem die ganze Gemeinde zusammengerufen wird, um der Auferstehung des Herrn zu gedenken. Bezeichnenderweise lehrt der Katechismus der Katholischen Kirche: »Die sonntägliche Feier des Tages des Herrn und seiner Eucharistie steht im Mittelpunkt des Lebens der Kirche«.(41)




39) Vgl. Johannes Paul II., Schreiben zum Gründonnerstag Dominicae Cenae (24. Februar 1980), 4: AAS 72 (1980), 120; EnzyklikaDominum et vivificantem (18. Mai 1986), 62-64: AAS 78 (1986), 889-894.



40) Vgl. Johannes Paul II., Apostol. Schreiben Vicesimus quintus annus (4. Dezember 1988), 9: AAS 81(1989), 905-906.



41) Nr. 2177.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License