Teil,Kapitel,Paragraph
1 I, 1,3 | Zelle, das geschlossene Kloster sind der Ort, an dem die
2 I, 3,5 | überreiche Gnade ausstrahlt. Das Kloster, das an einem abgeschiedenem
3 I, 3,5 | verschiedene Weise in das Kloster einbricht und dessen Atmosphäre
4 I, 3,5 | innere Einheit zerreißen. »Im Kloster ist alles auf die Suche
5 I, 4,6(35)| in Gemeinschaft, in einem Kloster, soll ein lebendiges Zeichen
6 I, 4,8 | Das Kloster in der Ortskirche~8. Das
7 I, 4,8 | in der Ortskirche~8. Das Kloster ist der von Gott geschützte
8 I, 4,8 | verehrt.~Ein kontemplatives Kloster ist ein Geschenk auch für
9 I, 4,8 | hält (vgl. Jes 21,6).~Das Kloster verkörpert das Innerste
10 II, 3,13 | Konstitutionen fest. (64)~Jedes Kloster bzw. jede monastische Kongregation
11 II, 4,18 | Ausbildung in ein anderes Kloster des Ordens gesandt werden
12 II, 4,20 | diese Versammlungen in einem Kloster des Ordens abgehalten werden.~
13 II, 4,21 | des Konventualkapitels dem Kloster zum gemeinsamen Nutzen gestattet
14 III, 1,25 | durchlaufen. Im eigenen Kloster wächst und reift die Nonne
15 III, 1,25 | Die Ausbildung im eigenen Kloster hat auch den Vorteil, daß
16 III, 1,25 | Darüber hinaus ist das Kloster mit seinem charakteristischen
17 III, 1,25 | Klosters beziehen.~Wenn ein Kloster von sich aus diese Aufgabe
18 III, 1,25 | Kommunität nicht ersetzen.~Jedes Kloster muß tatsächlich Baumeister
19 III, 2,26 | Die Kirche erkennt jedem Kloster “sui iuris” eine gebührende
20 III, 3,27 | Institut angeschlossene Kloster behält seine eigene Lebensweise
21 IV, 0,29 | 28. Da die Föderation dem Kloster zu Diensten steht, muß sie
22 IV, 0,29 | Leitungsautorität über das Kloster und kann deshalb über nichts,
23 IV, 0,29 | deshalb über nichts, was das Kloster betrifft, entscheiden; sie
24 IV, 0,30 | vorgelegt worden ist.~Jedes Kloster hat von Rechts wegen sein
25 IV, 0,30 | bestimmt sind, sollen in einem Kloster, gewöhnlich der Föderation,
|