Teil,Kapitel,Paragraph
1 Einl, 0,1 | dem über alles geliebten Herrn« (1) vor Augen, indem es
2 Einl, 0,1 | Gegenwart, hängen sie voll dem Herrn an. (2)~Sie identifizieren
3 Einl, 0,1(2) | der Einsamkeit wurde vom Herrn selbst vertraulich vollzogen,
4 I, 1,3 | Lebensform dar, um beim Herrn zu sein, »durch eine radikale
5 I, 1,3 | Begegnung mit dem auferstandenen Herrn auf einem Weg, der stetig
6 I, 1,3 | Erwartung der Wiederkunft des Herrn wird die Klausur also zu
7 I, 2,4(16) | Treue: Dann wirst du den Herrn erkennen” (Hos 2,21-22)«.~
8 I, 2,4 | Kirche als Braut mit dem Herrn in der Berufung der Klausurschwestern
9 I, 3,5 | Maße das erste Gebot des Herrn: »Du sollst den Herrn, deinen
10 I, 3,5 | des Herrn: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit
11 I, 3,5(24) | uns mit ganzem Herzen dem Herrn hin, um ihn ganz aufzunehmen«;
12 I, 3,5 | Einheit mit dem einzigen Herrn und mit den Schwestern stört.
13 I, 3,5 | Seligkeit der Schau des Herrn. Durch die reinigende Flamme
14 I, 4,6(33) | ihrem über alles geliebten Herrn. Ihr werdet von einer unwiderstehlichen
15 I, 4,6(34) | Cyprian, Das Gebet des Herrn, 23.~
16 I, 4,6 | Gegenwart des auferstandenen Herrn erfahren kann:(36) Im Geist
17 I, 4,6 | einmütig auf dem Weg zum Herrn voranzuschreiten.~Mit den
18 I, 4,7 | Liebe ist im Angesicht des Herrn mehr wert und von größerem
19 I, 4,7 | ist, die Einheit mit dem Herrn zu leben«. (47)~Die Nonnen,
20 I, 4,7 | und von der Gegenwart des Herrn leben, sind eine besondere
21 II, 1,10 | Kirche als Braut mit ihrem Herrn wird. (57)~Eine wirkliche
22 III, 1,24(78)| 14), nämlich Christi des Herrn. Christus, der neue Adam,
23 III, 1,25(79)| der süben Gegenwart des Herrn erfüllt ist und die Stille
24 Schl, 0,32 | Wohnstatt, an. Die Mutter des Herrn möge erreichen, daß von
|