Teil,Kapitel,Paragraph
1 Einl, 0,1(2) | Er zog sich allein zum Gebet auf den Berg zurück, um
2 Einl, 0,1 | geheimnisvollen Begegnung mit Gott im Gebet gewachsen. Die Nonnen, die
3 I, 1,3 | Leben ausdrücklich mit dem Gebet Jesu »auf dem Berg« (11)
4 I, 1,3 | kontemplativen Lebens an das Gebet Jesu an einem einsamen Ort
5 I, 1,3(15) | Klausur aus ständig Gott im Gebet dankte mit Lob, Flehen und
6 I, 3,5 | Braut sich »in anhaltendem Gebet und hochherziger Buße « (26)
7 I, 3,5 | einen ernsthaften Weg aus Gebet, Verzicht und Gemeinschaftsleben
8 I, 4,6 | Gemeinschaft mit Gott. Durch das Gebet, besonders durch die Feier
9 I, 4,6(34) | Volk”«; Hl. Cyprian, Das Gebet des Herrn, 23.~
10 I, 4,7 | wohnen, durch immerwährendes Gebet, Selbsthingabe und Darbringung
11 I, 4,7(41) | Klausurschwestern, durch ihr ständiges Gebet der Anbetung und Kontemplation
12 I, 4,7 | Zwang, daß zwischen dem Gebet und der Ausbreitung des
13 I, 4,7 | Gottesreiches, zwischen dem Gebet und der Umkehr der Herzen,
14 I, 4,7 | der Herzen, zwischen dem Gebet und der fruchtbaren Aufnahme
15 I, 4,8 | der Schlachten Israels im Gebet entscheidet (vgl. Ex 17,
16 I, 4,8 | schweigendes Zeugnis, das auf das Gebet und die Wahrheit der Existenz
17 I, 4,8 | Erfahrung schöpfen oder am Gebet der Gemeinschaft teilnehmen
18 II, 2,12 | indem sie sich vorrangig dem Gebet, der Askese und dem leidenschaftlichen
19 II, 4,18 | Schweigen, Sammlung und Gebet die Liebe zu fördern.~Sie
20 II, 4,21 | Gottes zu erfassen, um es im Gebet mit dem Herzen Christi in
21 III, 1,25(79)| ihrem eigenen Rhythmus von Gebet und Übung schwesterlicher
22 Schl, 0,32 | Maria und anderen Frauen im Gebet versammelt, mit dem Heiligen
|