Kapitel,Paragraph, Nummer
1 Einl, 1,2| an welcher der Vater den Menschen Teilhabe gewähren wollte
2 I, 0,8 | Ordensgemeinschaft ein Gebilde des Menschen ist, ist sie eine Gabe des
3 I, 0,9 | communio~9. Indem Gott den Menschen nach seinem Bild und Gleichnis
4 I, 0,9 | geoffenbart hat, hat den Menschen dazu berufen, in engste
5 I, 0,9 | Gemeinschaft zwischen den Menschen einzutreten, d.h. zur allumfassenden
6 I, 0,9 | Die höchste Berufung des Menschen besteht darin, mit Gott
7 I, 0,10 | der die Geschichte der Menschen krönen soll. Vor allem werden
8 II, 0,12 | individualistisch geprägten Menschen, als unnütze Vergeudung
9 II, 0,20 | Augenblick, wenn sie dem heutigen Menschen auf seine "Frage nach Gott"
10 II, 0,21 | nicht der Natur des "alten Menschen", der zwar sehr wohl Gemeinschaft
11 II, 0,21 | bezahlen. Der Weg vom alten Menschen, der gerne auf sich selbst
12 II, 0,21 | selbst bezogen ist, zum neuen Menschen, der sich den anderen schenkt,
13 II, 0,21 | eingegliederte Gemeinschaft durch Menschen erbaut, die von Christus
14 II, 0,22 | 22. Christus schenkt den Menschen zwei grundlegende Gewißheiten:
15 II, 0,22 | Kreuz Christi befreiten Menschen.~
16 II, 0,23 | ist, aus einer Gruppe von Menschen eine christliche Gemeinschaft
17 II, 0,24 | einen innerlich freien Menschen auszeichnenden Verhaltensweisen.(35)
18 II, 0,25 | ruft das Evangelium nach Menschen, die, wie das Weizenkorn,
19 II, 0,36 | Identität~Der Reifungprozeß des Menschen vollzieht sich in der eigenen
20 II, 0,37 | dies alles macht einen Menschen stark, autonom und selbstsicher;
21 II, 0,37 | zu lieben im Stil eines Menschen, der in jeder zwischenmenschlichen
22 II, 0,37 | auszeichnet, das den ganzen Menschen anzunehmen vermag. Eine
23 II, 0,38 | Zusammenleben mit leidenden Menschen, mit solchen, die sich in
24 II, 0,41 | sich in der Schwachheit des Menschen offenbart" (vgl. 2 Kor 12,
25 II, 0,43 | Bedürfnis heute darin besteht, Menschen unterschiedlicher Bildung
26 II, 0,44 | vorbehaltlose Bereitschaft dar, alle Menschen zu lieben und für sie da
27 II, 0,53 | durch den Ungehorsam eines Menschen die menschliche Familie
28 II, 0,53 | durch den Gehorsam des neuen Menschen ihre Zusammenführung begann (
29 II, 0,55 | Sakrament und der Verbindung der Menschen mit Gott und untereinander.(70) ~
30 II, 0,55 | Ordensleute muß eine Tätigkeit von Menschen sein, die gemeinsam leben,
31 II, 0,56 | Gemeinschaften, in denen sich Menschen unterschiedlichen Alters,
32 III, 0,63| Bemühen, das Evangelium unter Menschen ohne Hoffnung anzusiedeln,
33 III, 0,64| Alltagsleben und den Problemen der Menschen stehen, allerdings aber
34 III, 0,64| Gesellschaft zerrissenen Menschen die "Wege des Friedens"
35 III, 0,68| Die Anwesenheit von alten Menschen in den Gemeinschaften kann
36 III, 0,68| kümmern, damit die alten Menschen spüren, daß sie ins Leben
37 Abk, 3 | Ordensleben und die Förderung des Menschen), Dokument der CRIS, 1980~
|