Kapitel,Paragraph, Nummer
1 Einl, 2,3| Weisungen des Konzils, die das Gemeinschaftsleben betreffen. ~Wenn von "gemeinsamem
2 Einl, 2,3| ist.(12)~Man kann somit im Gemeinschaftsleben zwei Elemente der Gemeinschaft
3 Einl, 2,3| jeden Institutes auf das Gemeinschaftsleben wie auch auf die Mittel
4 Einl, 4,5| ihrer Verfügbarkeit für das Gemeinschaftsleben führt.~b) Auf die zunehmenden
5 Einl, 4,5| Schatten gestellt, daß das Gemeinschaftsleben als ein Hindernis für dieses
6 Einl, 4,5| Traditionen und Formen im Gemeinschaftsleben, durch die Unterschiede
7 II, 0,24 | einem Bewußtsein der vom Gemeinschaftsleben geforderten Opfer hinführen
8 II, 0,28 | Friede und die Freude am Gemeinschaftsleben eines der Zeichen des Gottesreiches
9 II, 0,31 | ganz abgesehen einmal vom Gemeinschaftsleben selbst. Dieser Weg wird
10 II, 0,37 | Prüfung der "Fähigkeit zum Gemeinschaftsleben" betreffen.(51)~Trotzdem
11 II, 0,38 | die Mitbrüder sind und das Gemeinschaftsleben stören, stellen eine besondere
12 II, 0,38 | daran erinnern muß, daß das Gemeinschaftsleben manchmal Opfer abverlangt
13 II, 0,39 | Einfluß auf das konkrete Gemeinschaftsleben ausgeübt. ~Gleichzeitig
14 II, 0,47 | auf Observanz gründenden Gemeinschaftsleben über zu einem Leben, das
15 II, 0,48 | schlechthin überflüssig für das Gemeinschaftsleben bezeichnet, von anderen
16 II, 0,51 | die einer Beteiligung am Gemeinschaftsleben und seiner unterschiedlichen
17 II, 0,55 | Dienstes berufen, um Mängel im Gemeinschaftsleben zuzulassen oder zu rechtfertigen.
18 II, 0,56 | Schwierigkeiten, die das Gemeinschaftsleben mit sich bringt, untereinander
19 III, 0,59| Apostolat von der Fähigkeit zum Gemeinschaftsleben abhängt; andere sind entschieden
20 III, 0,59| Tätigkeit stärker als das Gemeinschaftsleben zu betonen, oder die Vielfalt
21 III, 0,61| der Pfarrei auch noch ein Gemeinschaftsleben zu führen, bei den Ordenspriestern
22 III, 0,61| bevorzugen, die weiterhin ein Gemeinschaftsleben gestatten und die Verwirklichung
23 III, 0,63| werden, damit ihnen ein Gemeinschaftsleben gelinge, d.h. damit sie
24 III, 0,67| konkrete Auswirkungen auf das Gemeinschaftsleben mit sich. Es handelt sich
25 III, 0,68| Die alten Ordensleute~Das Gemeinschaftsleben sieht sich heute immer häufiger
|