Kapitel,Paragraph, Nummer
1 Einl, 3,4| vorrangigen Option für die Armen"(18) in den Vordergrund
2 Einl, 3,4| unmittelbareren Dienst an den Armen neu zu überdenken, bis hin
3 Einl, 3,4| Umzugs" in solche Gebiete des armen Volkes. ~Überall stellt
4 II, 0,11 | Gemeinschaft mit Gott, die armen Geschöpfen zuteil wird,
5 II, 0,44 | Nachfolge des "gehorsamen, armen und keuschen" Christus in
6 II, 0,44 | dem Dienst an Gott und den Armen widmen konnte.~Die Armut
7 II, 0,44 | Weil eine Gemeinschaft von "Armen" auf ganz konkrete Weise
8 II, 0,44 | sie auch imstande, mit den Armen solidarisch zu sein und
9 III, 0,63| Einbindung in das Leben der Armen ~Zusammen mit vielen anderen
10 III, 0,63| evangelizare pauperibus" (die Armen evangelisieren) stellen
11 III, 0,63| Kontakt mit der Welt der Armen evangelisiert werden könne.~
12 III, 0,63| gemacht haben, "alle für die Armen", "viele mit den Armen", "
13 III, 0,63| die Armen", "viele mit den Armen", "einige wie die Armen"
14 III, 0,63| Armen", "einige wie die Armen" zu leben, seien hier einige
15 III, 0,63| betreffen, die selbst "wie die Armen" sein wollen.~Angesichts
16 III, 0,63| solidarischen Option für die Armen mit dem Ziel, diese in ihrem
17 III, 0,63| Frucht des Bestrebens, den armen Christus im gesellschaftlich
18 III, 0,63| Opfer; für die Liebe zu den Armen, die dazu drängt, deren
19 III, 0,63| unterschiedslosen Dienstes an den Armen zu relativieren; damit ihr
20 III, 0,63| die sich tatkräftig der Armen annehmen, sei es auf traditionelle
21 III, 0,63| zu Christus wirkt, der im Armen gegenwärtig ist: "Was ihr
22 III, 0,63| Eingliederung unter die Armen - sowohl für sie wie auch
23 III, 0,63| Wahrheit bestätigt, daß die Armen evangelisiert werden und
24 III, 0,63| evangelisiert werden und daß die Armen selbst auch evangelisieren.~
|