Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gemeinsamer 4
gemeinsames 3
gemeinsamkeit 1
gemeinschaft 190
gemeinschaften 70
gemeinschaftlich 2
gemeinschaftliche 9
Frequenz    [«  »]
202 von
194 für
191 sie
190 gemeinschaft
184 eine
166 sich
156 mit
Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens
Brüderliche Leben in Gemeinschaft

IntraText - Konkordanzen

gemeinschaft

    Kapitel,Paragraph,  Nummer
1 Einl, 0,1 | des brüderlichen Lebens in Gemeinschaft verdunkelt haben. In einigen 2 Einl, 0,1 | brüderlichen Lebens in Gemeinschaft" diese äußeren Rahmenbedingungen 3 Einl, 1,2 | brüderlichen Lebens in Gemeinschaft" und für ein neues Verständnis 4 Einl, 1,2 | eine Zelle brüderlicher Gemeinschaft, die ihr Leben von ihrem 5 Einl, 1,2 | erfüllt.~Um einer solchen Gemeinschaft anzugehören ist die besondere 6 Einl, 1,2 | Das brüderliche Leben in Gemeinschaft als ein Ausdruck der durch 7 Einl, 1,2 | Brüderlichkeit. Die brüderliche Gemeinschaft steht in der Tat am Anfang 8 Einl, 2,3 | Leben" spricht, das "in Gemeinschaft" zu führen ist.(12)~Man 9 Einl, 2,3 | Gemeinschaftsleben zwei Elemente der Gemeinschaft und der Einheit unter den 10 Einl, 2,3 | Brüderlichkeit", oder "brüderliche Gemeinschaft", die vom Herzen ausgeht 11 Einl, 2,3 | äußerliches: es ist das "Leben in Gemeinschaft" oder das "Leben als Gemeinschaft", 12 Einl, 2,3 | Gemeinschaft" oder das "Leben als Gemeinschaft", das sich verwirklicht " 13 Einl, 2,3 | gegeben ist, die das Leben in Gemeinschaft regeln; doch ist es ebenso 14 Einl, 2,3 | daß es Ziel des Lebens in Gemeinschaft ist, das Leben in Brüderlichkeit 15 Einl, 3,4 | Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft beeinflußt, ganz zu schweigen 16 Einl, 3,4 | die gesamte christliche Gemeinschaft in ihrem Zeugnis zu bestärken. ~ 17 Einl, 4,5 | ein feineres Gespür für Gemeinschaft im Sinne eines brüderlichens 18 Einl, 4,5 | werden in die Fragen der Gemeinschaft miteinbezogen. Dies ändert 19 Einl, 5,6 | das brüderliche Leben in Gemeinschaft für alle jene ist, die sich 20 Einl, 5,7 | das brüderliche Leben in Gemeinschaft Teil des Planes Gottes, 21 I | GESCHENK DER COMMUNIO UND DER GEMEINSCHAFT~ 22 I, 0,9 | erschuf, hat er ihn auf Gemeinschaft hin erschaffen. Der Schöpfer, 23 I, 0,9 | als Liebe, Dreifaltigkeit, Gemeinschaft geoffenbart hat, hat den 24 I, 0,9 | Beziehung zu Ihm und zur Gemeinschaft zwischen den Menschen einzutreten, 25 I, 0,9 | hat er uns gezeigt, daß Gemeinschaft und Einheit Früchte aus 26 I, 0,9 | darstellt als brüderliche Gemeinschaft in der Einheit des Herzens 27 I, 0,9 | vgl. Apg 4,32). ~Diese Gemeinschaft ist das Band der Liebe, 28 I, 0,9 | des Menschengeschlechtes, Gemeinschaft, Abbild der Dreifaltigkeit. 29 I, 0,10 | Namen gerufen, damit sie in Gemeinschaft mit ihm und den anderen 30 I, 0,10 | für jenes Leben und jene Gemeinschaft zu werden, die er begründet 31 I, 0,10 | Mönchsgemeinschaften betrachteten die Gemeinschaft der Jünger, die Jesus folgten, 32 I, 0,10 | die Jesus folgten, und die Gemeinschaft von Jerusalem als ein Idealbild 33 I, 0,10 | geschart, um eine radikale Gemeinschaft der materiellen und geistlichen 34 I, 0,10 | das brüderliche Leben in Gemeinschaft in seinem Formenreichtum 35 I, 0,10 | Kirche, der kirchlichen Gemeinschaft und in der Welt Zeugen und 36 I, 0,10 | jenes göttlichen Planes für Gemeinschaft zu sein, der die Geschichte 37 I, 0,10 | Erfahrung eines Lebens in Gemeinschaft, des Gebets und Apostolates 38 I, 0,10 | zum 'Zeichen brüderlicher Gemeinschaft', denn sie bezeugen in einer 39 I, 0,10 | vielen Brüdern eine neue Gemeinschaft aufzubauen durch das Geschenk 40 I, 0,10 | die übrigen Mitglieder der Gemeinschaft empfindsamer und feinfühliger, 41 I, 0,10 | Das brüderliche Leben in Gemeinschaft muß in einem Kloster lebendiges 42 II, 0,11 | Aufgabe der Verwirklichung der Gemeinschaft, d.h. Bruder und Schwester 43 II, 0,11 | werden in der konkreten Gemeinschaft, mit der zu leben man berufen 44 II, 0,11 | und dankbaren Annahme der Gemeinschaft mit Gott, die armen Geschöpfen 45 II, 0,11 | zu sein, diese göttliche Gemeinschaft durch den Aufbau von Gemeinschaften, 46 II, 0,12 | dem Geheimnis der in der Gemeinschaft anwesenden und ihr mitgeteilten 47 II, 0,14 | Überzeugung nachlassen, daß die Gemeinschaft sich von der Liturgie her 48 II, 0,14 | Blutes Christi, das in der Gemeinschaft lebendig und gegenwärtig 49 II, 0,14 | Erziehung zum Geist der Gemeinschaft ihren Anfang nehmen".(32)~ 50 II, 0,15 | gottgeweihte Person, die in einer Gemeinschaft lebt, nährt ihre Lebensweihe 51 II, 0,16 | unterschiedslos von der ganzen Gemeinschaft erwartet: Es sei daran erinnert, 52 II, 0,17 | Dennoch hat das Beten in Gemeinschaft seinen (täglichen, wöchentlichen, 53 II, 0,17 | festgelegt ist.~Das Beten in Gemeinschaft, das die treue Einhaltung 54 II, 0,18 | dort das Evangelium der Gemeinschaft und der Brüderlichkeit auf 55 II, 0,20 | Mitgliedern der eigenen Gemeinschaft.~Die Ordensleute, Männer 56 II, 0,21 | Menschen", der zwar sehr wohl Gemeinschaft und Einheit wünscht, sich 57 II, 0,21 | wohl wissend, daß man eine Gemeinschaft nicht improvisieren kann. 58 II, 0,21 | Volk Gottes eingegliederte Gemeinschaft durch Menschen erbaut, die 59 II, 0,22 | dieser Liebe wächst die Gemeinschaft als ein Zusammenschluß von 60 II, 0,23 | Menschen eine christliche Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern 61 II, 0,23 | Schwestern zu machen.~Die Gemeinschaft ist eine Gabe, die zur Antwort 62 II, 0,23 | überwinden. Das so hohe Ideal der Gemeinschaft verlangt notwendigerweise 63 II, 0,23 | communio behindert.~Wenn die Gemeinschaft nicht mystisch ist, fehlt 64 II, 0,23 | erforderlich, um die konkrete Gemeinschaft zu schaffen und dadurch 65 II, 0,23 | Geschenk der brüderlichen Gemeinschaft Fleisch und greifbare Gestalt 66 II, 0,24 | nicht nur Konsumenten der Gemeinschaft sind, mitverantwortlich 67 II, 0,25 | gottgeweihten Person auf dem Weg der Gemeinschaft geschieht. Wer ein von der 68 II, 0,25 | geschieht. Wer ein von der Gemeinschaft unabhängiges Leben sucht, 69 II, 0,25 | entstehe.(36)~So wird die Gemeinschaft zu einer "Schola Amoris" 70 II, 0,26 | 26. Das Ideal der Gemeinschaft darf jedoch nicht vergessen 71 II, 0,26 | Die vollkommene "ideale Gemeinschaft" gibt es noch nicht: die 72 II, 0,26 | noch nicht: die vollkommene Gemeinschaft der Heiligen ist unser Ziel 73 II, 0,26 | werden und gemeinsam auf jene Gemeinschaft zuzugehen, die Vergebung 74 II, 0,26 | 1 Petr 5,5); "Wir haben Gemeinschaft miteinander" (1 Joh 1,7); " 75 II, 0,27 | 27. Um die Gemeinschaft des Geistes und der Herzen 76 II, 0,27 | zum Zusammenleben in einer Gemeinschaft gerufen sind, scheint es 77 II, 0,28 | Mitglieder das, was sie in ihrer Gemeinschaft nicht finden, anderswo suchen. 78 II, 0,28 | anderswo suchen. Eine frohe Gemeinschaft dagegen stellt ein wirkliches 79 II, 0,28 | Wirken des Geistes für ihre Gemeinschaft einsetzen. So werden die 80 II, 0,31 | Ordensleute die Probleme der Gemeinschaft, des Instituts, der Kirche 81 II, 0,32 | den Mitgliedern derselben Gemeinschaft. Das Fehlen und die Armseligkeit 82 II, 0,32 | nach und nach außerhalb der Gemeinschaft gesucht werden.~Dieses Problem 83 II, 0,32 | dienen (vgl. 1 Kor 12,7).~Gemeinschaft entsteht gerade durch die 84 II, 0,32 | anderen zu dienen und in der Gemeinschaft jene überreichen Gaben zu 85 II, 0,32 | da in ein und derselben Gemeinschaft Ordensleute beieinander 86 II, 0,34 | Einflusses erzieht sich eine Gemeinschaft dahin, mit der evangeliumsgemäßen 87 II, 0,34 | Überprüfung, kann für die Gemeinschaft von Nutzen sein, um die 88 II, 0,37 | Das brüderliche Leben in Gemeinschaft verlangt von allen ein stabiles 89 II, 0,37 | innerhalb wie außerhalb der Gemeinschaft eine gesunde Affektivität 90 II, 0,37 | Institut lieben und die Gemeinschaft wirklich als die eigene 91 II, 0,37 | von Ungereimtheiten in der Gemeinschaft oder im Apostolat. Wichtig 92 II, 0,37 | Wenn also für ein Leben in Gemeinschaft eine gewisse Reife vorausgesetzt 93 II, 0,37 | sollte die Antwort der Gemeinschaft in Form einer reichen, menschlichen 94 II, 0,38 | solchen, die sich in der Gemeinschaft nicht wohlfühlen und die 95 II, 0,38 | eindeutig zu einem Leben in Gemeinschaft unfähig sind, sei es aufgrund 96 II, 0,39 | anderen und ohne Beziehung zur Gemeinschaft.~Dagegen ist es jedoch dringend 97 II, 0,39 | einzelnen und jenen der Gemeinschaft, zwischen dem persönlichen 98 II, 0,39 | apostolischen Entwurf der Gemeinschaft. Dies sollte fern von jedem 99 II, 0,39 | Aufgabe zur Aufgabe der Gemeinschaft, von der Suche dessen, " 100 II, 0,39 | ermöglicht, brüderliche Gemeinschaft in der Vielfalt der unterschiedlichen 101 II, 0,40 | oder Schwestern in einer Gemeinschaft zusammengeführt hat, damit 102 II, 0,40 | Sendung in erster Linie der Gemeinschaft anvertraut ist, und daß 103 II, 0,40 | sich selbst als von der Gemeinschaft Beauftragte verstehen. Diese 104 II, 0,40 | apostolischen Verpflichtungen der Gemeinschaft mit ein.~Während der Ausbildungszeit 105 II, 0,40 | dem brüderlichen Leben in Gemeinschaft und der gemeinsamen Sendung 106 II, 0,40 | Einheit und Vertiefung der Gemeinschaft bei? Wenn ja, dann können 107 II, 0,41 | leicht geschehen, daß eine Gemeinschaft sich abkapselt und so weit 108 II, 0,41 | pneumatische Wirklichkeit der Gemeinschaft, sie entzieht der sie bestimmenden 109 II, 0,41 | 2 Kor 12,9-10).~In einer Gemeinschaft lebt man zusammen, nicht 110 II, 0,42 | ein brüderliches Leben in Gemeinschaft erschwert, so können andere 111 II, 0,42 | Person und der brüderlichen Gemeinschaft zu leben.~ 112 II, 0,43 | Schwierigkeit, alle Mitglieder einer Gemeinschaft für die Weiterbildung zu 113 II, 0,43 | einigende Rolle der für die Gemeinschaft Verantwortlichen immer wichtiger; 114 II, 0,43 | apostolische Leben einer Gemeinschaft zu animieren, sollte die 115 II, 0,44 | jedoch, die innerhalb der Gemeinschaft einer Ordensfamilie gelebt 116 II, 0,44 | zusammengerufen", ist in eine Gemeinschaft mit anderen gerufen, wo 117 II, 0,44 | und derselben brüderlichen Gemeinschaft, die in der Kirche eine 118 II, 0,44 | Sendung, aber auch mit der Gemeinschaft, die hier und jetzt gemeinschaftlich 119 II, 0,44 | heilsstiftende Wille Gottes muß so in Gemeinschaft mit den Obern verwirklicht 120 II, 0,44 | Fundament der brüderlichen Gemeinschaft. Die Armut des einzelnen, 121 II, 0,44 | sondern sie hat stets auch die Gemeinschaft bereichert, die sich dadurch 122 II, 0,44 | Armut hervorgehen.~Weil eine Gemeinschaft von "Armen" auf ganz konkrete 123 II, 0,44 | bringt im Hinblick auf die Gemeinschaft eine große Freiheit zum 124 II, 0,45 | Ordensweihe stiftet eine besondere Gemeinschaft zwischen Gott und der Ordensperson 125 II, 0,45 | Ihr Fundament ist jene Gemeinschaft in Christus, die im einmaligen 126 II, 0,45 | Element für die Einheit der Gemeinschaft.~In Gemeinschaft leben heißt 127 II, 0,45 | Einheit der Gemeinschaft.~In Gemeinschaft leben heißt also, miteinander 128 II, 0,45 | hat sie die Einheit der Gemeinschaft gefestigt, die als Trägerin 129 II, 0,45 | die herum sich Einheit und Gemeinschaft leichter verwirklichen lassen. 130 II, 0,48 | des brüderlichen Lebens in Gemeinschaft.~Andererseits führen die 131 II, 0,48 | 12-13). Die christliche Gemeinschaft ist wirklich kein anonymes 132 II, 0,49 | brüderlichen Lebens in der Gemeinschaft.~Jede Gemeinschaft hat ihre 133 II, 0,49 | in der Gemeinschaft.~Jede Gemeinschaft hat ihre eigene Sendung. 134 II, 0,49 | richtet sich also auf eine Gemeinschaft, die eine besondere, ihr 135 II, 0,50 | apostolischen Motivierung ihrer Gemeinschaft liegen.~b) Eine Autorität, 136 II, 0,50 | sondern eine "brüderliche Gemeinschaft in Christus".(67)~c) Eine 137 II, 0,52 | brüderliche und geeinte Gemeinschaft ist immer mehr dazu berufen, 138 II, 0,54 | einzelnen wie auch in der Gemeinschaft geführt. Manch einer empfand 139 II, 0,54 | Manch einer empfand das "auf Gemeinschaft machen" als ein Hindernis 140 II, 0,54 | werden, daß die brüderliche Gemeinschaft als solche bereits ein Apostolat 141 II, 0,54 | des brüderlichen Lebens in Gemeinschaft abhängig ist".(69)~ 142 II, 0,55 | prägen, die den Geist der Gemeinschaft durch Wort, Tat und Beispiel 143 II, 0,55 | und dem Geist der eigenen Gemeinschaft zu entfremden.~ 144 II, 0,56 | brüderlich-schwesterlichen Gemeinschaft, die die Kirche darstellt, 145 II, 0,56 | drängt, die Erfahrung der Gemeinschaft mit Gott und den Brüdern 146 II, 0,56 | so wird die brüderliche Gemeinschaft zur Missionarin für diese 147 II, 0,57 | einer wirklich brüderlichen Gemeinschaft fühlt ein jeder sich mitverantwortlich 148 III, 0,58 | sie echte, geisterfüllte Gemeinschaft des Auferstandenen ist, 149 III, 0,58 | entsprechend eine apostolische Gemeinschaft.~Es ist wahr: "Die communio 150 III, 0,59 | monastisch-kontemplativen Gemeinschaft (die Christus auf dem Berg 151 III, 0,59 | bleibt. Die "apostolische" Gemeinschaft (die Christus unter der 152 III, 0,59 | ausgerichtet, weshalb die Form der Gemeinschaft von der Form der missionarischen 153 III, 0,59 | Körper und als eine große Gemeinschaft vom Geist eine Sendung in 154 III, 0,59 | Ordensgemeinschaften, wie die monastische Gemeinschaft, die Konventual-Gemeinschaft 155 III, 0,59 | Das gemeinsame Leben in Gemeinschaft" hat also nicht für alle 156 III, 0,59 | Alltag das Gleichgewicht von Gemeinschaft und apostolischem Einsatz 157 III, 0,59 | die enge Verbindung von Gemeinschaft und Sendung neu zu entdecken, 158 III, 0,60 | Kirche sich in Beziehung zur Gemeinschaft der heiligsten und heiligmachenden 159 III, 0,60 | aufzugreifen, um den Geist wahrer Gemeinschaft zwischen Ordensgemeinschaft 160 III, 0,61 | der Pfarrei mit jenem der Gemeinschaft zu verbinden.~In einigen 161 III, 0,62 | sie auch Spaltung in die Gemeinschaft hineingetragen. Dazu ist 162 III, 0,62 | Übereinstimmung mit der eigenen Gemeinschaft und Spiritualität.~Diejenigen 163 III, 0,62 | leben: sie wohnen in der Gemeinschaft, leben aber gemäß den pastoralen 164 III, 0,63 | für sie wie auch für die Gemeinschaft selbst - zu einer wirklichen 165 III, 0,64 | Absonderung von der großen Gemeinschaft des Instituts zu vermeiden.~ 166 III, 0,65 | wenn sich in der Nähe eine Gemeinschaft ihres Instituts befindet".(81)~ 167 III, 0,65 | allmähliche Reduzierung einer Gemeinschaft auf ein einzelnes Mitglied 168 III, 0,65 | Zugehörigkeit zum Institut und der Gemeinschaft mit deren Mitgliedern lebendig 169 III, 0,65 | eingebunden in eine brüderliche Gemeinschaft: in diesem gemeinsamen Leben 170 III, 0,65 | zu einem Leben fern der Gemeinschaft gezwungen haben.~a) Die 171 III, 0,65 | ein Leben außerhalb einer Gemeinschaft erfordern; ebenso klug seien 172 III, 0,65 | lange Abwesenheiten von der Gemeinschaft bedingt, erfordert aufmerksames 173 III, 0,65 | wenn sie außerhalb ihrer Gemeinschaft leben - in allem, was ihr 174 III, 0,65 | des brüderlichen Lebens in Gemeinschaft nachzudenken.~ 175 III, 0,66 | Das brüderliche Leben in Gemeinschaft ist von besonderem Wert 176 III, 0,68 | Bedeutung erhalten.~Für die Gemeinschaft beinhaltet diese Tatsache 177 III, 0,68 | auf die ihnen eigene Weise Gemeinschaft bilden und an der gemeinsamen 178 III, 0,69 | gewöhnlich eine autonome Gemeinschaft darstellt, tut es sich schwer 179 III, 0,69 | dann, wenn eine monastische Gemeinschaft aus Gründen der Zahl, des 180 III, 0,70 | gleichsam ein Muster kirchlicher Gemeinschaft dar und verstärkt die apostolischen 181 Schl, 0,71| Teilhabe an der trinitarischen Gemeinschaft. Hier gründet für jede einzelne 182 Schl, 0,71| das brüderliche Leben in Gemeinschaft, damit es unverkennbar die 183 Schl, 0,71| des brüderlichen Lebens in Gemeinschaft ab. Mehr noch: die gegenwärtige 184 Schl, 0,71| Suche nach communio und Gemeinschaft".(87)~Für einzelne Ordensleute 185 Schl, 0,71| Ordensleute und für manche Gemeinschaft mag es als ein hartes und 186 Schl, 0,71| eines brüderlichen Lebens in Gemeinschaft neu in Angriff zu nehmen. 187 Schl, 0,71| des brüderlichen Lebens in Gemeinschaft neu zu bedenken und fest 188 Schl, 0,71| gemeinsam mit dem Herrn die Gemeinschaft in täglicher Geduld aufzuerbauen - 189 Schl, 0,71| Apostel beharrte, in der Gemeinschaft, im Brotbrechen und im Gebet" ( 190 Schl, 0,71| brüderlichen und schwesterlichen Gemeinschaft ist.~Am 15. Januar 1994


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License