Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens
Brüderliche Leben in Gemeinschaft

IntraText CT - Text

  • EINLEITUNG
    • DIE KIRCHENRECHTLICHE ENTWICKLUNG
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

DIE KIRCHENRECHTLICHE ENTWICKLUNG

3. Das Kirchenrecht (1983) konkretisiert und verdeutlicht jene Weisungen des Konzils, die das Gemeinschaftsleben betreffen.

Wenn von "gemeinsamem Leben" gesprochen wird, sind zwei Gesichtspunkte zu unterscheiden. Während der Kodex von 1917(9) den Eindruck erweckt, sich auf äußerliche Elemente und auf die Einheitlichkeit des Lebensstiles zu konzentrieren, bestehen das II. Vatikanum(10) und der neue Kodex(11) ausdrücklich auf der spirituellen Dimension und auf dem Band der Brüderlichkeit, das alle Mitglieder untereinander in Liebe verbinden muß. Der neue Kodex hat beide Gesichtspunkte zusammengefaßt, wenn er von einem "brüderlichen Leben" spricht, das "in Gemeinschaft" zu führen ist.(12)

Man kann somit im Gemeinschaftsleben zwei Elemente der Gemeinschaft und der Einheit unter den Mitgliedern unterscheiden:

Dies alles wird in den verschiedenen Gemeinschaften jeweils "gemäß der eigenen Lebensordnung"(15) verwirklicht, also auf eine dem Charisma und dem Eigenrecht des Instituts entsprechende Weise.(16) Hierin liegt die Bedeutung des Eigenrechtes, das das Erbgut eines jeden Institutes auf das Gemeinschaftsleben wie auch auf die Mittel zu dessen Verwirklichung anwenden muß.(17)

Es versteht sich, daß das "brüderliche Leben" nicht automatisch schon mit der Einhaltung jener Normen gegeben ist, die das Leben in Gemeinschaft regeln; doch ist es ebenso einleuchtend, daß es Ziel des Lebens in Gemeinschaft ist, das Leben in Brüderlichkeit intensiv zu fördern.




9) vgl. can. 594 § 1



10) vgl. PC 15



11) vgl. can. 602, 619



12) can. 607 § 2



13) vgl. can 602



14) vgl. can. 608; 665



15) can. 731 § 1



16) vgl. can. 607 § 2; auch can. 602



17) vgl. can. 587






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License