Teil,Kapitel,Thema,Paragraph,Nummer
1 I, 0, 0, 0,6 | Gesellschaft sichtbar zu machen, dadurch schneller Antworten
2 II, 1, 0, 0,20 | in Töne und Bilder, sie machen die entlegensten Gebiete
3 II, 1, 0, 0,22 | tatsächlichen Lebensgewohnheit machen, indem sie diese als allgemein
4 II, 1, 1, 0,32 | 32. Immerhin machen allgemein und öffentlich
5 II, 1, 4, 0,55 | Wirklichkeit zugänglich machen und den Menschen zu einem
6 II, 2, 2, a,75 | ihre Bedeutung sichtbar zu machen und sie in ihrem Zusammenhang
7 III, 1, 0, c,113 | Bildungsarbeit zugänglich zu machen. Hierzu brauchen die Universitäten
8 III, 2, 1, b,122 | und ihr Wirken offenkundig machen: die Menschen, an deren
9 III, 2, 1, b,124 | Sperrfrist zugänglich zu machen, damit solche Vorgänge im
10 III, 2, 1, b,125 | heutigen Welt verständlich zu machen; sie fördern das innerkirchliche
11 III, 2, 2, 0,129 | Unterweisung leicht zugänglich zu machen. Zudem kann man hier hervorragende
12 III, 2, 2, 0,132 | die Medien öffentlich zu machen, bieten sich der Kirche
13 III, 2, 2, 0,133 | Verantwortung immer wieder bewußt zu machen und ihr auch durch großzügige
14 III, 3, 1, 0,141 | darzulegen und deutlich zu machen, deren öffentliche Sprecher
15 III, 4, 0, 0,162 | Katholiken gestellt sieht, machen folgende Forderungen unumgänglich:
16 III, 4, 0, 0,163 | Medien den besten Gebrauch machen zur Verkündigung des Evangeliums,
17 Schl, 0, 0, 0,180| festigen, die Welt menschlicher machen und den Frieden sichern. ~
|