Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Ioannes Paulus PP. II
Rosarium Virginis Mariae

IntraText - Konkordanzen

(Hapax - Wörter, die nur einmal vorkommen)
einsa-insta | insti-spure | stadt-zwolf

                                                              Fettdruck = Main text
     Kap., N.                                                 Grau = Kommentar
501 3, 32 | Geheimnisses selbst beim Beten in Einsamkeit eine kirchliche Dimension.~ 502 Ein, 6 | Dieselbe Dringlichkeit an Einsatz und Gebet tritt an einem 503 3, 26 | anzusehen. Zu einer ganz andere Einschätzung hingegen gelangen wir, wenn 504 Ein, 2 | Rosenkranzes alle Ereignisse einschließen, die das Leben des einzelnen, 505 Sch, 42 | Generationenunterschied wird immer einschneidender. Eine Fülle von Informationen 506 3, 38 | beabsichtigt allerdings keine Einschränkung der gebührenden Freiheit 507 2, 21 | 35 par.) und sich darauf einstellen, mit ihm auch die schmerzvollen 508 3, 38 | Geheimnisse. Diese wöchentliche Einteilung verleiht letztendlich den 509 Sch, 41 | teuer und hat sicherlich die Eintracht unter ihren Gliedern gefördert. 510 1, 16 | Heiligen Geistes, der »für uns eintritt« nach dem Plane Gottes ( 511 Ein | Einwände gegen das Rosenkranzgebet~ 512 Sch, 42 | heute wenig entspricht. Der Einwand bezieht sich vielleicht 513 2, 22 | Eden um. Wie viel ihn diese Einwilligung in den Willen des Vaters 514 2, 24 | biblischen Textes labt. Jeder einzelne von den Evangelisten berichtete 515 1, 16 | zeigt. »Ausgehend von dieser einzigartigen Mitwirkung Marias am Wirken 516 1, 15 | überragendes und völlig einzigartiges Glied«19 und ist zugleich 517 2, 20 | fleischgewordenen Wort, dem einzigen Erlöser der Welt hat.~ 518 Ein, 6 | Auswirkungen dieser epochalen Krise einzudämmen.~ 519 Ein, 3(7) | kirchlichen Ereignisses einzuladen: vgl. Brief an den Kardinalvikar 520 Sch, 41 | zu sprechen, füreinander einzustehen, sich gegenseitig zu vergeben 521 3, 37 | gut auf die Betrachtung einzustimmen vermögen. Der Rosenkranz 522 2, 25 | um in das Reich Gottes einzutreten, und indem er den Weg zum 523 2, 23 | Pfingstszene im Innenraum der ekklesialen Wirklichkeit eine große ,, 524 2, 18 | sein charakteristischstes Element, die litaneiartige Wiederholung 525 2, 23 | Magdala, den Jüngern von Emmaus –, sondern auch die Freude 526 Sch, 42 | Lebens Jesu – von seiner Empfängnis, seinem Tod, bis zur Auferstehung 527 1, 10 | Wirken des Heiligen Geistes empfängt. In den folgenden Monaten 528 1, 15 | erlaubt uns gleichsam, seine Empfindungen nachzuvollziehen. Der selige 529 Ein, 6 | als Gebet um den Frieden empfohlen. Am Beginn eines neuen Jahrtausends, 530 Ein, 1 | ist ein durch das Lehramt empfohlenes beliebtes Gebet vieler Heiliger. 531 3, 35 | jedes Gesätz mit einem Gebet endet, das darauf ausgerichtet 532 1, 9 | göttlichen Glanzes, der sich endgültig im Auferstandenen, der zur 533 2, 19 | der Person Christi als dem endgültigen Offenbarer Gottes betrachten. 534 Sch, 41 | in der Familienseelsorge engagieren, mit Überzeugung zum Rosenkranzgebet 535 2, 23 | erstrahlt als Königin der Engel und der Heiligen als Vorwegnahme 536 2, 18 | bei der Verkündigung des Engels und dem Gruß der Mutter 537 1, 12 | Wenn es diese Dimension entbehrt, würde ein entstelltes Gebet 538 Sch, 43 | Wirksamkeit dieses Gebetes zu entdecken.~Ich zähle auf Euch, die 539 Sch, 40 | werden kann. Weit davon entfernt eine Flucht vor den Problemen 540 Sch, 42 | werden darf. Dem könnte man entgegenhalten, daß der Rosenkranz ein 541 3, 26 | Gleichförmigwerdens mit Christus dem Ziel entgegenzuwachsen, das in der Heiligkeit besteht.~ 542 3, 26 | dreifachen Wiederholung entgehen, in der sich die drängende 543 2, 25 | Menschen »rekapituliert«,33 enthüllt und erlöst wird, stellt 544 1, 9 | Wir alle spiegeln mit enthülltem Angesicht die Herrlichkeit 545 Sch, 42 | für ihr Alter typischen Enthusiasmus vollziehen.~ 546 2, 25 | die Betrachtung Christi entlang seiner verschiedenen Lebensabschnitte 547 1, 16(25)| wird, geschrieben. Damit entsprach er einer Einladung Papst 548 2, 19 | basierend auf der dem Psalterium entsprechenden Zahl 150 herausgebildet 549 Ein, 5 | ist in gewisser Weise eine Entsprechung zum »Herzensgebet« oder » 550 Ein, 4 | Ergreifen dieser Initiative entspringt verschiedenen Überlegungen. 551 2, 19 | allgemeinen Frömmigkeitspraxis entstanden ist und von der kirchlichen 552 1, 12 | Dimension entbehrt, würde ein entstelltes Gebet entstehen, wie Paul 553 3, 28 | Gegenstand gleicht, in radikaler Entstellung seiner Bedeutung und seiner 554 Sch, 42 | Erfahrungen unsäglicher Enttäuschung, wenn sie das Scheitern 555 3, 33 | daß dieser Mittelpunkt entweicht und mit ihm auch der Kontakt 556 2, 24 | Der brennende Aufruf des Epheserbriefes ergeht an jeden Getauften: » 557 Ein, 6 | verheerenden Auswirkungen dieser epochalen Krise einzudämmen.~ 558 Ein, 8 | Gesellschaft der klassischen Epoche. ~Mit seinem ganzen Werk, 559 2, 22 | die Quelle unseres Heiles erahnt. Der Rosenkranz wählt einige 560 Sch, 43 | viele Teilkirchen bei der Erarbeitung ihrer Pastoralpläne für 561 3, 27 | Christus, Sohn Gottes, hab Erbarmen mit mir Sünder34 Gleichzeitig 562 2, 25 | bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner 563 2, 21 | Beginn des Dienstes des Erbarmens, den er bis zum Ende der 564 Sch, 44 | Rosenkranzes, zu ihrer Ehre erbaut hat, werfe ich mich geistig 565 Sch, 41 | gefördert. Dieses kostbare Erbe darf nicht verlustig gehen. 566 3, 33 | Bewunderung des Himmels und der Erde aus und lassen in gewisser 567 Sch, 44 | immer im Himmel und auf Erden!« .~Aus dem Vatikan, am 568 2, 21 | Überlieferung auf dem Berg Tabor ereignet hat. Auf dem Antlitz Christi 569 Ein, 3(7) | dieses großen kirchlichen Ereignisses einzuladen: vgl. Brief an 570 2, 25 | Die Geburt betrachtend erfährt er die Heiligkeit des Lebens; 571 Sch, 43 | Rosenkranzes persönlich erfahrt, werdet Ihr selbst zu eifrigen 572 1, 15 | unerschöpfliche Ausgießung des Geistes erfleht. Sie ist das vollkommene 573 3, 26 | Herr die Frage, dreimal erfolgt die Antwort: »Herr, du weißt, 574 2, 25 | Im Licht der bisher erfolgten Überlegungen über die Geheimnisse 575 3, 35 | echten geistlichen Reichtums erfreuen und daraus Nahrung für die 576 Sch, 41 | sondern um zwei einander ergänzende Wege der christlichen Betrachtung. 577 3, 33 | Verheißung, die an Maria ergangen ist: »Siehe, von nun an 578 2, 20 | an den Willen des Vaters ergeben zu sein, ist die Botschaft 579 2, 24 | Aufruf des Epheserbriefes ergeht an jeden Getauften: »Durch 580 Ein, 4 | 4. Das Ergreifen dieser Initiative entspringt 581 Sch, 44 | du Zuflucht der Sünder, erhabene Trösterin der Betrübten, 582 3, 27 | von der Intensität einer erhabenen Gottesbeziehung des Menschen 583 1, 16 | Vertrauen an Gott zu wenden, um Erhörung zu finden: »Bittet, dann 584 3, 33 | Rosenkranzes aus. Papst Paul VI. erinnerte bereits im Apostolischen 585 Ein, 4 | der Sohn [...] richtig erkannt, geliebt, verherrlicht wird« . 8 586 Ein, 3 | geschätzt wird. Deshalb erkläre ich den Zeitraum vom Oktober 587 1, 15 | Gleichgestaltung mit Christus wie folgt erklärt hat: »Unsere ganze Vollkommenheit 588 Ein, 2 | veröffentlichte, 3 eine Erklärung hoher Bedeutung, die am 589 Ein, 1 | Kurzfassung2 ist. In ihm erklingt das Gebet Marias, ihr unaufhörliches 590 3, 30 | durch einen kurzen Kommentar erläutert werden.~ 591 2, 23 | wurde auch sie erhoben und erlangte so das ganz außerordentliche 592 3, 34 | zukünftigen Schauung wieder erleben läßt: »Es ist gut, daß wir 593 2, 23 | vgl. 1 Kor 15, 14). Er erlebt nicht nur die Freude derjenigen, 594 1, 12 | Geheimnisse im Leben des Herrn erleichtert und diese gleichsam mit 595 3, 26 | Methode vor, die auf eine Erleichterung ihrer Zueigenmachung ausgerichtet 596 2, 19 | vor der Betrachtung seines Erleidens der Passion (schmerzhafte 597 2, 22 | die tiefste Erniedrigung erleidet: Ecce homo!~In dieser Erniedrigung 598 1, 15 | geduldige und vollkommene Leben erlernen« . 18   ~Für diesen Prozeß 599 1, 15 | Vatikanischen Konzil formulierte erleuchtete Prinzip, das ich in meinem 600 1, 11 | werden, auf daß sie ihre erlösende Kraft ausströmen können. 601 2, 25 | rekapituliert«,33 enthüllt und erlöst wird, stellt sich der Gläubige 602 1, 13 | sind sie das ,,Heute“ der Erlösung. Diese Aktualisierung verwirklicht 603 2, 21 | der großen mütterlichen Ermahnung, die Maria an die Kirche 604 Ein, 4 | Widerhall, indem er uns ermöglicht, diese in der Fülle innerer 605 Sch, 41 | millennio ineunte habe ich dazu ermutigt, daß die Feier des Stundengebetes 606 Ein, 8 | herausgearbeitet, wobei er besondere Ermutigung und Unterstützung durch 607 Ein, 5 | Übung des Rosenkranzgebetes erneut kraftvoll vorzuschlagen, 608 2, 19 | der Rosenkranz mit einem erneuten Interesse an der christlichen 609 3, 30 | handelt sich nicht um ein erneutes in Erinnerung bringen einer 610 3, 36 | den Weg des Gebetes selbst eröffnet und abschließt. In Christus 611 Ein, 6 | welches mit den Schauder erregenden Bildern des Attentates vom 612 3, 30 | ausgedehnt sein. Andere Texte erreichen sicherlich nie die dem inspirierten 613 Sch, 39 | war, hat dieses Gebet zur Errettung aus Gefahr beigetragen und 614 Ein, 8 | vom Heiligen Rosenkranz zu errichten, welches auf den Ruinen 615 Ein, 7 | möchte ich besonders an die Erscheinungen in Lourdes und Fatima11 616 Ein, 1 | von seinem marianischen Erscheinungsbild her charakterisiert, ein 617 1, 12 | Reichtümer dieser Geheimnisse erschließen« . 14~Es lohnt sich, bei 618 Sch, 40 | jeden Bruder zu werden, der erschöpft von Krankheit oder überwältigt 619 3, 29 | Anliegen zu entsprechen. Sie ersetzen gewiß nicht das Evangelium, 620 3, 29 | Erinnerung. Der Rosenkranz ersetzt daher auch nicht die lectio 621 Ein, 8 | antiken Stadt ruht, die gerade erst von der Botschaft des Christentums 622 3, 36 | verleihen.~Diesbezüglich ist erstens festzuhalten, daß der Rosenkranz 623 1 | ERSTES KAPITEL ~MIT MARIA CHRISTUS 624 Sch, 42 | Jugendlichen selbst die Erwachsenen noch einmal überraschen 625 1, 17 | geschätzt werden. Nur dann erwächst aus ihm, besonders beim 626 2, 25 | 25. In meinem schon erwähnten Zeugnis von 1978 über den 627 Ein, 2 | zugemessen. Besondere Verdienste erwarb sich Papst Leo XIII., der 628 1, 14 | um den Heiligen Geist zu erwarten, und sie in ihrer ersten 629 2, 21 | nieder und überträgt ihm die erwartete Mission. Der Beginn der 630 Sch, 40 | Großmutes zu betrachten.~Er erwirkt uns die Kraft, uns der Probleme 631 1, 13 | und seiner Auferstehung erworben hat.~Indem wir nachdrücklich 632 1, 13 | setzt. Die Bibel ist eine Erzählung von Heilsereignissen, die 633 1, 15 | mit derselben Sorgfalt zu erziehen und uns zu formen, bis Christus 634 Sch, 42 | Innehaltens“ in der Familie erzogen werden – ist sicher nicht 635 2, 23 | Gläubigen die Hoffnung auf das eschatologische Ziel, zu dem sie als Glieder 636 2, 23 | Vorwegnahme und Höhepunkt der eschatologischen Wirklichkeit der Kirche.  ~ 637 Sch, 42 | Kinder in den verschiedenen Etappen ihres Lebens zu begleiten. 638 | etwas 639 2, 20 | das Christentum vor allem euangelion, die »gute Nachricht« ist, 640 | Eure 641 | euren 642 2, 24 | Jeder einzelne von den Evangelisten berichtete Lebensabschnitt 643 Ein, 2 | Vatikanischen Konzil den evangeliumsgemäßen Charakter des Rosenkranzgebetes 644 2, 21 | schweigen hinsichtlich einer eventuellen Teilnahme ihrerseits bei 645 3, 29 | Loyola in seinen geistlichen Exerzitien vorgeschlagene Methode auf 646 2, 24 | Jahrtausends bemißt sich an der Fähigkeit der Christen, »die tiefe 647 3, 38 | eine gewisse geistliche ,,Färbung“, analog zu den verschiedenen 648 1, 10 | antun?« (Lk 2, 48). In jeden Fall wird es ein durchdringender 649 1, 15 | können auch wir, die wir in familiärer Vertrautheit mit Jesus und 650 Sch, 41 | versammelt. Indem die einzelnen Familienmitglieder ihren Blick auf Jesus richten, 651 Sch, 41 | all jene, die sich in der Familienseelsorge engagieren, mit Überzeugung 652 Ein, 8 | Papst des Rosenkranzes« , fand.~  ~ 653 2, 22 | Frömmigkeit, besonders in der Fastenzeit, mittels der Übung des Kreuzweges 654 Ein, 7 | Erscheinungen in Lourdes und Fatima11 erinnern. Diese Wallfahrtsorte 655 1, 12(14)| Lehrschreiben Marialis cultus (2 febbraio 1974) 47: AAS (1974), 156, 656 Ein, 1(2) | VI., Marialis cultus (2. Februar 1974) 42: AAS 66 (1974), 657 3, 28 | Ausdrucksformen annimmt. 35 Es fehlt nicht an Christen, die sich 658 1, 16(25)| im Mai und im Oktober, feierlich verrichtet wird, geschrieben. 659 3, 30 | Zu manchen Anlässen des feierlichen und gemeinschaftlichen Gebetes 660 3, 38 | allem an den liturgischen Feiern ausrichtet, die entsprechende 661 Ein, 6 | und die trennende Wand der Feindschaft niederriß« (Eph 2, 14). 662 | ferner 663 Sch, 41 | werden von den Bildern des Fernsehens beherrscht. Die Wiederbelebung 664 Sch, 40 | göttlicher Hilfe und mit dem festen Vorsatz zuzuwenden, unter 665 3, 35(38)| Missale Romanum1960, in festo B.M. Virginis a Rosario.~ 666 2, 25 | erfassen. Es ist die großartige Feststellung des II. Vatikanischen Konzils, 667 3, 36 | Diesbezüglich ist erstens festzuhalten, daß der Rosenkranz auf 668 2, 20 | Menschheit eingeschlossen in dem Fiat, mit dem Maria unverzüglich 669 3, 26 | hat dieses Programm mit flammenden Worten dargelegt: »Für mich 670 1, 16 | wir im Rosenkranz zu Maria flehen, stellt sie, das Heiligtum 671 2, 18 | seiner Identität: »Nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, 672 1, 16 | nicht anruft, / umsonst zu fliegen suchte, ohne Flügel«.26 673 Sch, 40 | Weit davon entfernt eine Flucht vor den Problemen dieser 674 1, 16 | zu fliegen suchte, ohne Flügel«.26 Während wir im Rosenkranz 675 2, 21 | 21), in die Wasser des Flusses hinabsteigt, öffnet sich 676 Sch, 43 | werdet Ihr selbst zu eifrigen Förderern dieses Gebetes!~Auch in 677 3, 29 | die als große Hilfe zur Förderung der Konzentration der Seele 678 1, 14 | dabei ist, die Diener zur Folgsamkeit gegenüber Christi Anweisungen 679 Ein, 7 | das Volk Gottes zu dieser Form des betrachtenden Gebetes 680 1, 12 | mechanischen Wiederholung von Formeln zu werden, ganz im Widerspruch 681 1, 16 | Bernhard, in wunderbarer Weise formuliert, wenn er singt: »Du bist 682 1, 16 | Longo es in einer kühnen Formulierung, die richtig verstanden 683 3, 35 | wünschenswert, daß die besten Formulierungsvorschläge mit gebührender pastoraler 684 1, 17 | der Verkündigung Christi fort. Die Geschichte des Rosenkranzes 685 3, 36 | Hilfsmittel zum Zählen der fortlaufenden Gebetselemente erinnert 686 Sch, 43 | Angebot als eine bestärkende Fortsetzung der Grundlinien annehmen, 687 1, 10 | weichen. Es wird zuweilen ein fragender Blick sein, wie beim Ereignis 688 3, 38 | lichtreichen Geheimnisse frei.~Diese Anleitung beabsichtigt 689 3, 38 | Einschränkung der gebührenden Freiheit in der persönlichen und 690 3, 38 | Geheimnissen, Dienstag und Freitag den schmerzhaften Rosenkranzgesätzen, 691 Sch, 41 | Mittelpunkt, sie teilt mit ihm Freud und Schmerz, sie legt Bedürfnisse 692 1, 11 | auch jetzt, inmitten der Freudengesänge des himmlischen Jerusalems, 693 2, 19 | verborgenen Lebens Christi (freudenreiche Geheimnisse) einordnen, 694 2, 20 | wird (vgl. Lk 2, 34-35). Freudig und zugleich spannungsvoll 695 2, 25 | göttlichen Lebens in der freudvollen Gemeinschaft der Allerheiligsten 696 1, 15 | Longo sagt dazu: »Wie zwei Freunde, die sich öfters besuchen, 697 1, 15 | eines Weges, den wir einen freundschaftlichen Besuch nennen könnten. Dieser 698 Sch, 40 | Sodann ist der Rosenkranz Friedensgebet auch aufgrund der Früchte 699 Sch, 40 | auf den Beter selbst einen friedensstiftenden Einfluß aus. Es disponiert 700 Sch, 40 | macht er uns also auch zu Friedensstiftern in der Welt. Weil er in 701 Ein, 1 | zweitausend Jahren nichts von der Frische des Ursprungs verloren hat 702 2, 19 | wie er in der allgemeinen Frömmigkeitspraxis entstanden ist und von der 703 2, 23 | mutigen Zeugnis für die »Frohe Botschaft« anspornen, die 704 Ein, 1 | sich die Tiefe der ganzen Frohen Botschaft, für die er gleichsam 705 2, 20 | Willen Gottes entspricht.~Zum Frohlocken kommt es dann bei der Begegnung 706 1, 13 | Weise auch für jede andere fromme Annäherung an jene Ereignisse: 707 Sch, 42 | 42. Es ist auch schön und fruchtbar, diesem Gebet die Jahre 708 Ein, 3 | gewohnheitsmäßige und ebenso fruchtbare geistige wie pädagogische 709 3, 33 | ein bedeutungsvolles und fruchtbares Beten des Rosenkranzes aus. 710 3, 35 | der Geheimnisse ihre ganze Fruchtbarkeit besser entfalten kann, wenn 711 Sch, 42 | unvorhersehbare Erfahrungen nehmen früh Raum im Leben der Kinder 712 Sch, 41 | Familie und für die Familie. Früher war dieses Gebet den christlichen 713 1, 15 | des Geistes in der Taufe fügt den Glaubenden gleich einem 714 Sch, 40 | ohne daß wir uns gedrängt fühlen, selbst zum Simon von Cyrene 715 Ein, 8 | Auf dieser Grundlage fühlte er sich berufen, in Pompeji 716 3, 37 | zur Mutter, Lehrerin und Führerin macht, um die Gläubigen 717 Sch, 40 | und all derer, denen die Führung der Geschicke der Nationen 718 2, 21 | der christlichen Gemeinde fünf bedeutungsvolle Momente 719 2, 25 | übergeben. Im Abstand von fünfundzwanzig Jahren und im Rückblick 720 Ein, 8 | und vor allem durch die »Fünfzehn Samstage« , hat Bartolo 721 Ein, 6 | die gesamte Gesellschaft fürchten. Die Wiederbelebung des 722 Sch, 41 | miteinander zu sprechen, füreinander einzustehen, sich gegenseitig 723 Sch, 40 | Betrachtung Christi des Fürsten des Friedens besteht, der » 724 Ein, 6 | lassen um die Zukunft dieser fundamentalen und unverzichtbaren Institution 725 1, 14 | diese abhält, um uns der Gaben des Heiligen Geistes in 726 1, 15 | Christus gegründete und ihm gänzlich untergeordnete Handeln Mariens » 727 3, 35 | entfalten kann, wenn darauf geachtet wird, daß jedes Gesätz mit 728 3, 27 | gewissermaßen alle Bilder, Worte und Gebärden von der Intensität einer 729 1, 10 | gewissem Sinn der Blick der ,,Gebärendensein wird, da Maria sich 730 2, 18 | Mutter des Täufers geht: ,,Gebenedeit ist die Frucht deines Leibes“ ( 731 2, 24 | und in ihrem Herzen, die »gebenedeite Frucht ihres Leibes« (vgl. 732 Sch | SCHLUSS~»Gebenedeiter Rosenkranz Mariens,~ 733 Sch, 42 | Familie oder in Gruppen gebeteten Rosenkranz mit angebrachten 734 3, 36 | Zählen der fortlaufenden Gebetselemente erinnert uns der Rosenkranz 735 3, 28 | manchmal die christliche Gebetserfahrung ergänzen, enthalten diese 736 Sch, 41 | indem gerade von dieser Gebetsform Gebrauch gemacht wird.~Im 737 3, 28 | Hintergrund. Auch in solchen Gebetsformen ist eine Methodologie sehr 738 2, 19 | durch die ursprüngliche Gebetskette vorgegeben, die sich basierend 739 Ein, 2 | ist in gewisser Weise ein Gebetskommentar zum letzten Kapitel der 740 3, 28 | Wissens um die kontemplative Gebetstradition des Christentums von solchen 741 3, 34 | eines jeden christlichen Gebetsvollzugs geeigneten Nachdruck zu 742 3, 37 | voranzustellen. Diese und ähnliche Gebetsweisen sind gleichermaßen berechtigt, 743 1, 15 | der Kirche“. Als solche ,,gebiert“ sie ständig Kinder für 744 2, 18 | hin verdeutlicht Jesus im Gebiet von Cäsarea Philippi den 745 3, 37 | verschiedenartig. In einigen Gebieten pflegt man ihn mit der Anrufung 746 1, 14 | ausgeübt hat, als Sie bei ihnen geblieben ist, um den Heiligen Geist 747 1, 16 | Sohn, der aus ihrem Schoß geboren wurde, um für uns und mit 748 Sch, 40 | Geheimnisse das zu Bethlehem geborene Kind anschauen, ohne vom 749 3, 37 | seiner heiligsten Mutter gebracht hat.~ 750 3, 37 | Entsprechend den kirchlichen Gebräuchen sind in der gegenwärtigen 751 3, 36 | 36. Das gebräuchliche Hilfsmittel für das Rosenkranzgebet 752 2, 25 | Lieblingsgebet, habe ich ein Bild gebraucht, zu dem ich gerne zurückkehren 753 3, 38 | keine Einschränkung der gebührenden Freiheit in der persönlichen 754 3, 35 | Formulierungsvorschläge mit gebührender pastoraler Klugheit Verbreitung 755 1, 15 | demütige, arme, verborgene, geduldige und vollkommene Leben erlernen« . 18   ~ 756 Ein, 4 | Weise, daß »wenn die Mutter geehrt wird, der Sohn [...] richtig 757 Sch, 42 | Elementen zu versehen, die geeignet sind, das Verständnis und 758 1, 15 | gleichförmig mit Christus Jesus, geeint und geweiht an ihn zu sein. 759 1, 16 | Laufe der Zeit immer mehr gefestigt hat. Der große Dichter Dante 760 3, 28 | Obgleich ich die weithin gefestigte Struktur dieses Gebetes 761 3, 26 | menschliches Herz, fähig zu allen Gefühlsregungen. Sollten wir dazu einen 762 3, 33 | daran, daß es in einigen Gegenden den Brauch gibt, den Namen 763 Sch, 41 | füreinander einzustehen, sich gegenseitig zu vergeben und in einem 764 1, 13 | Heilsgeschichte erfüllt hat, wieder gegenwärtig setzt. Die Bibel ist eine 765 2, 24 | Liebe verwurzelt und auf sie gegründet, sollt ihr zusammen mit 766 1, 15 | Dieses völlig auf Christus gegründete und ihm gänzlich untergeordnete 767 2, 20 | messianischen Freude verbindet: »Sei gegrüßt, du Begnadete«. An diese 768 2, 19 | Um den christologischen Gehalt dieses Gebetes deutlicher 769 2, 22 | hervor, in denen er mit der Geißelung, der Dornenkrönung, dem 770 Sch, 44 | erbaut hat, werfe ich mich geistig vor ihrem Bilde nieder. 771 Ein, 3 | gewohnheitsmäßige und ebenso fruchtbare geistige wie pädagogische Möglichkeit 772 Ein, 1 | reiht sich gut ein in den geistigen Weg des Christentums, das 773 Ein, 2 | dieses Gebet als wirksames geistiges Mittel angesichts der Übel 774 1, 16(25)| um den Übeln der Zeit mit geistlichem Bemühen zu begegnen. ~ 775 3, 28 | sich mit dem Ziel hoher geistlicher Konzentration Techniken 776 2, 20 | tatsächlich von der Freude gekennzeichnet, die vom Ereignis der Menschwerdung 777 2, 22 | in den Willen des Vaters gekostet haben mag, geht aus den 778 2, 23 | wurde sie mit Herrlichkeit gekrönt – wie es im letzten glorreichen 779 Sch, 40 | und auf die zur Königin gekrönten Maria gerichtet halten, 780 3, 35 | 35. Nach der geläufigen Praxis des Rosenkranzgebetes 781 2, 21 | Kana. Die Evangelien deuten gelegentlich ihre Anwesenheit bei dieser 782 1, 14 | Dinge zu lernen, die Er gelehrt hat, sondern ,,ihn selbst 783 Ein, 4 | Sohn [...] richtig erkannt, geliebt, verherrlicht wird« . 8 784 2, 19 | der Taufe im Jordan der geliebte Sohn des Vaters genannt 785 Ein, 4 | Charakters als wenig ökumenisch gelten. In Wirklichkeit führt uns 786 Ein, 5 | daß unsere christlichen Gemeinden »echte Schulen des Gebetes«10 787 Sch, 39 | Anliegen vertrauensvoll in das gemeinsame und beharrliche Beten des 788 3, 33 | lobenswerter Brauch, besonders beim gemeinsamen Gebet. Er drückt kraftvoll 789 Sch, 40 | Weise ein inständiges und gemeinsames Bittgebet ist, das im Einklang 790 3, 33 | Blickes der Genesis (vgl. Gen 1, 31), jenes ursprünglichen  » 791 Ein, 4 | darum nur kaum an die neuen Generationen weitergegeben. Manche denken, 792 Sch, 42 | geworden, und der kulturelle Generationenunterschied wird immer einschneidender. 793 3, 33 | jenes freudigen Blickes der Genesis (vgl. Gen 1, 31), jenes 794 Ein, 8 | entdeckt haben. Es wird genügen, hier an den heiligen Ludwig 795 1, 14 | und die Offenbarung. Es genügt nicht nur, die Dinge zu 796 1, 16 | klopft an, dann wird euch geöffnet« (Mt 7, 7). Das Fundament 797 Sch, 41 | besondererWeise als Gebet gepflegt, zu dem sich die Familie 798 3, 31 | und durch die Massenmedien geprägten Gesellschaft. Wie in der 799 Sch, 44 | der Betrübten, sei überall gepriesen, heute und immer im Himmel 800 Ein, 6 | Augenmerk auf das so schwer geprüfte Land Jesu, das uns Christen 801 2, 23 | Auferstehung des Fleisches allen Gerechten zugedachte Bestimmung voraushaben 802 Sch, 40 | diese Welt schöner und gerechter zu machen und sie dem Plan 803 2, 25 | ich im Sinne einer an alle gerichteten herzlichen Einladung daran 804 3, 28 | Christen, die sich auf Grund geringen Wissens um die kontemplative 805 2, 23 | Freude Marias, die eine nicht geringere Erfahrung der neuen Wirklichkeit 806 3, 31 | auf das zu betrachtende Gesätzchen zu richten, bevor das hörbare 807 3, 28 | Gläubigen helfen, mit den neuen Gesätzen das Rosenkranzgebet auf 808 3, 33 | indem man eine Anrufung des Gesätzes, welches man gerade betrachtet, 809 1, 14 | mir geschehe, wie du es gesagt hast« (Lk 1, 38).  ~ 810 3, 33 | Rosenkranzes und macht ihn im Gesamt zu einem marianischen Gebet 811 Ein, 6 | sie selbst sowie für die gesamte Gesellschaft fürchten. Die 812 3, 37 | Rosenkranz gerade diese gesamtkirchliche Blickrichtung zu geben, 813 1, 16(26)| Göttliche Komödie, XXXIII. Gesang, 13-15.~ 814 1, 14 | die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast« ( 815 Ein, 6 | beizumessen, sind hier einige geschichtliche Umstände anzufügen. Als 816 Ein, 4 | begegnen. Im derzeitigen geschichtlichen und theologischen Kontext 817 Sch, 40 | derer, denen die Führung der Geschicke der Nationen obliegt – auf 818 3, 33 | der Name Jesus. Manchmal geschieht es, vor allem in einer hastigen 819 3, 33 | preisen mich selig alle Geschlechter« (Lk 1, 48). ~Der Mittelpunkt 820 1, 15 | ihm weiht. Da Maria das Geschöpf ist, welches am meisten 821 1, 14 | 16, 13), kennt unter den Geschöpfen niemand besser als sie Christus; 822 1, 16(25)| feierlich verrichtet wird, geschrieben. Damit entsprach er einer 823 Sch, 44 | beschließt: »O Rosenkranz, gesegnet von Maria, süße Kette, die 824 3, 37 | richtigen Absicht beten.~So gesehen wird das Rosenkranzgebet 825 1, 9 | ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne« ( 826 1, 15 | Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus 827 3, 26 | schwerfallen, diesen im bewegenden Gespräch Christi mit Petrus nach 828 2, 21 | und seinem Blut unter den Gestalten von Brot und Wein zur Speise 829 1, 13 | aufnehmen und es unsere Existenz gestaltet.  ~ 830 Ein, 2 | mein petrinisches Dienstamt gestellt habe: Totus tuus!  ~ 831 1, 13 | Ereignisse sind nicht nur ein ,,Gestern“; zugleich sind sie das ,, 832 3, 34 | öffentlichen Beten könnte es auch gesungen werden, um so der tragenden 833 2, 24 | Epheserbriefes ergeht an jeden Getauften: »Durch den Glauben wohne 834 1, 16 | durch das Gebet Marias wie getragen« . 23 Tatsächlich ist es 835 2, 18 | Horizont, in dem die wahrste, getreueste und stimmigste Erkenntnis 836 2, 22 | betrachtende Weg öffnet sich mit Getsemani, dort wo Jesus einen besonders 837 Ein, 5 | des christlichen Ostens gewachsen ist.~ 838 Sch, 42 | Struktur des Rosenkranzes gewahrt bleibt, spricht übrigens 839 1, 14 | zeigt uns Maria gerade im Gewand der Lehrerin, die dabei 840 Ein, 8 | Apostel des Rosenkranzes gewesen ist. Sein Weg der Heiligkeit 841 3, 38 | glorreichen Geheimnissen gewidmet. Wo sollen nun die »lichtreichen 842 3, 26 | das Leben, und Sterben ein Gewinn« (Phil 1, 21). Nochmals: » 843 3, 35 | jeweiligen Geheimnisses zu gewinnen. In diesem Sinn wird das 844 3, 28 | anderen Religionen ziemlich gewinnende Ausdrucksformen annimmt. 35 845 1, 13 | sicher, daß wir das, was Er gewirkt hat und was die Liturgie 846 3, 29 | entsprechen. Sie ersetzen gewiß nicht das Evangelium, noch 847 3, 38 | verschiedenen Tagen der Woche eine gewisse geistliche ,,Färbung“, analog 848 1, 10 | dem Kreuz, wo es wieder in gewissem Sinn der Blick der ,,Gebärenden“ 849 3, 35 | ein Stoßgebet, daß je nach Gewohnheit verschieden ist. Ohne etwas 850 1, 15 | besuchen, sich in ihren Gewohnheiten anzugleichen pflegen, so 851 Ein, 3 | selbst hinein. Er bietet eine gewohnheitsmäßige und ebenso fruchtbare geistige 852 Sch, 40 | Schlacht“, wie die des Friedens gewonnen werden kann. Weit davon 853 Sch, 42 | alles so viel schneller geworden, und der kulturelle Generationenunterschied 854 3, 28 | das Gebet nicht nur die gewünschten geistlichen Früchte nicht 855 1, 16 | bist als Frau so groß und giltst so viel, / daß, wer nach 856 1, 9 | Begreifen des göttlichen Glanzes, der sich endgültig im Auferstandenen, 857 3, 37 | Rosenkranzgebet mit dem Credo, um das Glaubensbekenntnis dem Betrachtungsweg sozusagen 858 1, 14 | hin öffnen, um stets im Glaubensgehorsam abzuschließen: »Ich bin 859 2, 23 | drückt schon immer diese Glaubensgewißheit aus und lädt die Gläubigen 860 2, 23 | bereit, ihre Sendung der Glaubensverbreitung zu erfüllen. Die Betrachtung 861 1, 17 | pastorale Ausrüstung jeder guten Glaubensverkündigung.  ~  ~ 862 1, 10 | des Antlitzes Christi mit gleicher Beharrlichkeit hingegeben. 863 1, 15 | Vollkommenheit besteht darin, gleichförmig mit Christus Jesus, geeint 864 1, 15 | muß ein Weg der wachsenden Gleichförmigkeit mit Ihm entsprechen, wobei 865 3, 26 | hilft uns, auf dem Weg des Gleichförmigwerdens mit Christus dem Ziel entgegenzuwachsen, 866 2, 23 | eschatologische Ziel, zu dem sie als Glieder des durch die Geschichte 867 Sch, 41 | die Eintracht unter ihren Gliedern gefördert. Dieses kostbare 868 Sch, 42 | der Massenmedien und der Globalisierung ist alles so viel schneller 869 2, 19 | Triumph der Auferstehung (glorreiche Geheimnisse) folgt. Ohne 870 1, 10 | Geistes (vgl. Apg 1, 14) glühender Blick.   ~ 871 Ein, 2 | dasselbe tun. Wie viele Gnaden habe ich in diesen Jahren 872 Sch, 40 | Probleme in der Gewißheit göttlicher Hilfe und mit dem festen 873 3, 26 | angenommen. Er hat nicht nur ein göttliches Herz, reich an Barmherzigkeit 874 2, 22 | Dornenkrönung, dem Weg nach Golgotha und schließlich seinem Kreuzestod 875 3, 27 | Intensität einer erhabenen Gottesbeziehung des Menschen überstiegen 876 1, 15 | heiligen Jungfrau an. Sie, die Gottesgebärerin, gehört einerseits selbst 877 Sch, 43 | Ich zähle auf Euch, die gottgeweihten Gläubigen, die Ihr in ganz 878 2, 21 | göttliche Glorie, während der Gottvater ihn vor den verzückten Aposteln 879 3, 31 | schwieriger wird, gehört zu den Grenzen einer stark technisierten 880 Ein, 8 | den Rosenkranz,12 und in größerer zeitlicher Nähe zu uns an 881 3, 33 | und Dankbarkeit für das größte Wunder der Geschichte. Es 882 1, 16 | singt: »Du bist als Frau so groß und giltst so viel, / daß, 883 2, 25 | Menschen erfassen. Es ist die großartige Feststellung des II. Vatikanischen 884 Ein, 1 | Jahrtausend ein Gebet von großer Bedeutung und ist dazu bestimmt, 885 Ein, 3 | vertraue darauf, daß sie mit Großherzigkeit und Bereitwilligkeit aufgenommen 886 Sch, 40 | der Verantwortung und des Großmutes zu betrachten.~Er erwirkt 887 2, 23 | entdeckt der Christ die Gründe seines Glaubens (vgl. 1 888 Sch, 43 | Gottesvolkes auf das Wort Gottes gründen, mithelft, die biblischen 889 1, 15 | Betrachtung des Antlitzes Christi gründet, erreicht man dieses anspruchsvolle 890 Ein, 8 | Sein Weg der Heiligkeit gründete auf einer Eingebung, die 891 Sch, 43 | mithelft, die biblischen Grundlagen, den geistlichen Reichtum 892 Sch, 42 | der Voraussetzung, daß die grundlegende Struktur des Rosenkranzes 893 Sch, 43 | bestärkende Fortsetzung der Grundlinien annehmen, die das Apostolische 894 3, 29 | mysteria lucis sich auf die Grundzüge des Lebens Christi beschränken, 895 1, 16 | Kraft des Gebetes ist die Güte des Vaters, aber auch die 896 2, 20 | wird von der göttlichen Gunst, mit der sich der Vater 897 Sch, 42 | Wenn der Rosenkranz in guter Weise eingeführt wird, bin 898 | hab 899 2, 25 | Sorge auf den Herrn, er hält dich aufrecht« (Ps 55, 23). 900 Ein, 1 | die er gleichsam aus den Händen der Mutter des Erlösers 901 Sch, 41 | hochentwickelten Gesellschaft, hängen damit zusammen, daß die 902 2, 25(33)| Irenäus von Lyon, Adversus haereses, III, 18, 1: PG 7, 932. ~ 903 1, 17 | vor den sich verbreitenden Häresien zu schützen. Heute stehen 904 Ein, 2 | Gelegenheit verabsäumt, um zum häufigen Rosenkranzgebet zu ermutigen. 905 Sch, 44 | Angriffe der Hölle, sicherer Hafen im allgemeinen Schiffbruch, 906 2, 19 | Gebetes deutlicher zu machen, halte ich es für angebracht, eine 907 1, 11 | in der sie fortfährt, die Handlung ihrer Geschichte als Verkündigerin 908 | hast 909 3, 33 | geschieht es, vor allem in einer hastigen Betweise, daß dieser Mittelpunkt 910 | hatte 911 Sch, 42 | der Reize eines zügellosen Hedonismus, der Versuchung zur Gewalt, 912 1, 12 | ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden 913 2, 20 | des göttlichen Kindes, des Heilands der Welt, von den Engeln 914 2, 20 | dunkle Vorankündigung des heilbringenden Geheimnisses des Leidens 915 2, 25 | wir uns vom Heiligen Geist heilen und verklären lassen. Man 916 Ein, 8 | meiner Freude vor kurzem heiligsprechen konnte. Ein besonderes Charisma 917 Ein, 8 | einen authentischen Weg der Heiligung entdeckt haben. Es wird 918 1, 13 | über Christus mit Maria Heilsbetrachtung. In der Tat stellt die von 919 1, 13 | Bibel ist eine Erzählung von Heilsereignissen, die ihren Höhepunkt in 920 Sch, 41 | hineinzulassen, und zwar die der Heilsmysterien: das Bild des Erlösers, 921 1, 13 | Christi und der Kirche, ein Heilswerk par excellence darstellt, 922 Sch, 41 | ein wenig das Klima des Heimes von Nazareth wieder: sie 923 Ein, 3 | Vorhaben der Teilkirchen zu hemmen, sondern sie vielmehr zu 924 2, 22 | Gott, der sich aus Liebe herabläßt »bis zum Tod, ja bis zum 925 | heran 926 2, 18 | Erkenntnis jenes Geheimnisses heranreifen und sich entfalten kann«.27 ~ 927 1, 15 | beschäftigt war, das menschliche Heranwachsen Jesu im Haus von Nazareth 928 Sch, 42 | Leben der Kinder und der Heranwachsenden ein. Für die Eltern ist 929 1, 17 | Heute stehen wir vor neuen Herausforderungen. Warum nehmen wir den Rosenkranz 930 Ein, 8 | betrachtende Wesen des Rosenkranzes herausgearbeitet, wobei er besondere Ermutigung 931 1, 12 | Dimensionen des Rosenkranzes herauszustellen, die besser den Eigencharakter 932 3, 27 | der Christus-Betrachtung herkömmlicherweise dem Atemrhythmus folgt: » 933 3, 33 | heiligen Elisabeth an Maria herleitet, ist in der Tat eine anbetende 934 3, 37 | Jungfrau aufzugehen. Sei es im herrlichen Gebet des Salve Regina, 935 1, 16 | Geist in unserem Herzen hervorbringen, kommt uns Maria mit ihrer 936 3, 33 | ihn unterstreicht und hervorhebt. Der erste Teil des Ave 937 3, 33 | Brauch gibt, den Namen Jesu hervorzuheben, indem man eine Anrufung 938 3, 30 | Rosenkranzbetens ein, ohne Langeweile hervorzurufen, die durch den Verweis auf 939 Ein, 5 | Weise eine Entsprechung zum »Herzensgebet« oder »Jesusgebet« , welches 940 2, 25 | einer an alle gerichteten herzlichen Einladung daran erinnern, 941 Sch, 41 | für das Rosenkranzgebet. Hierbei handelt es sich nicht um 942 1, 11 | inmitten der Freudengesänge des himmlischen Jerusalems, bleibt der Grund 943 2, 21 | in die Wasser des Flusses hinabsteigt, öffnet sich der Himmel 944 | hinaus 945 Ein, 1 | Gottes gedrängt fühlt, »hinauszufahren« ( »duc in altum!« ), um 946 2, 23 | über das Dunkel der Passion hinauszugehen, um den Blick auf die Herrlichkeit 947 Ein, 1 | zuzurufen, noch mehr ihn »hinauszurufen« : Christus, als den Herrn 948 Ein, 4 | eine Hilfe und sicher kein Hindernis für die Ökumene! ~ 949 Ein, 2 | habe ich in dieses Gebet hineingelegt und habe dadurch stets Stärkung 950 3, 27 | normalerweise ein totales Hineingenommensein der Person in ihrer komplexen 951 Sch, 41 | in das alltägliche Leben hineinzulassen, und zwar die der Heilsmysterien: 952 1, 15 | vollkommenste aller Formen der Hingabe ist unbestreitbar jene, 953 1, 10 | gleicher Beharrlichkeit hingegeben. Die Augen ihres Herzens 954 3, 32 | Vater, auf den er beständig hingewendet ist, weil er an seinem ,, 955 Ein, 7(11) | wird nachdrücklich darauf hingewiesen, daß sich die Privatoffenbarungen 956 2, 21 | 12), aber sie schweigen hinsichtlich einer eventuellen Teilnahme 957 3, 28 | Schreiben zusammen mit einigen Hinweisen für das Beten des Rosenkranzes 958 Ein, 2 | der Übel der Gesellschaft hinwies. Unter den Päpsten der jüngeren 959 3, 38 | umso mehr angesichts der Hinzufügung der neuen lichtreichen Geheimnisse. 960 2, 18 | aufzunehmen, ist es unabdingbar hinzuhören: »Allein die Erfahrung des 961 2, 25(33)| Vgl. hl. Irenäus von Lyon, Adversus 962 1, 15 | Begrenztheit erlaubt: Von diesen höchsten Beispielen können wir das 963 Sch, 44 | Heiles gegen die Angriffe der Hölle, sicherer Hafen im allgemeinen 964 3, 31 | Gesätzchen zu richten, bevor das hörbare Beten ansetzt. Die Wiederentdeckung 965 2, 24 | des Schweigens und des Hörens. Zugleich ist dies der Weg 966 Sch, 40 | eine weniger dunkle Zukunft hoffen läßt.~Seiner Natur nach 967 Sch, 40 | oder überwältigt von der Hoffnungslosigkeit ist? Wie könnten wir schließlich 968 Sch, 44 | unserer Lippen sei dein holder Name, o Königin des Rosenkranzes 969 2, 25 | der Enzyklika Redemptor hominis in meinem Lehramt immer 970 2, 20 | Leib Johannes »vor Freude hüpfen läßt« (vgl. Lk 1, 44). Erfüllt 971 Ein, 5 | Jesusgebet« , welches auf dem Humus des christlichen Ostens 972 Ein, 3 | sich durch den kommenden hundertzwanzigsten Jahrestag der bereits genannten 973 1, 15 | man dieses anspruchsvolle Ideal des Ähnlichwerdens mit Ihm 974 2, 24 | sich in den Dienst dieses Ideals, indem er das ,,Verborgene“ 975 2, 18 | klare Erkenntnis seiner Identität: »Nicht Fleisch und Blut 976 Ein, 6 | durch zersetzende Kräfte auf ideologischem oder praktischem Niveau 977 3, 28 | oftmals einen unannehmbaren ideologischen Hintergrund. Auch in solchen 978 3, 29 | ebenso die vom heiligen Ignatius von Loyola in seinen geistlichen 979 2, 25(33)| Lyon, Adversus haereses, III, 18, 1: PG 7, 932. ~ 980 2, 23 | Wirklichkeit eine große ,,Ikonedar. Die glorreichen Geheimnisse 981 3, 34 | durchlaufen, finden wir uns immerfort vor dem Geheimnis der drei 982 2, 25 | diese anthropologischen Implikationen des Rosenkranzes zu vertiefen. 983 Sch, 42 | einschneidender. Eine Fülle von Informationen und ganz unvorhersehbare 984 3, 29 | bildlichen Darstellung seines Inhaltes einhergehen kann, gleicht 985 2, 19 | nach dem Gedächtnis der Inkarnation und des verborgenen Lebens 986 1, 11 | wiederholte.~Und auch jetzt, inmitten der Freudengesänge des himmlischen 987 Sch, 42 | Atempause des ,,betenden Innehaltens“ in der Familie erzogen 988 2, 23 | stellt die Pfingstszene im Innenraum der ekklesialen Wirklichkeit 989 1, 14 | göttlichen Seite der Geist der innere Meister ist, der uns zur 990 3, 37 | Der Rosenkranz krönt einen inneren Weg, der die Gläubigen in 991 3, 31 | Wortverkündigung eine Zeit lang innezuhalten und den Blick auf das zu 992 3, 36 | Betrachtung eine noch tiefere Innigkeit zu verleihen.~Diesbezüglich 993 3, 37 | Mütterlichkeit Mariens so inniglich erfahren durfte, sich gedrängt 994 Ein, 3 | wieder neu entdeckt, führt ins Herz des christlichen Lebens 995 3, 37 | gleichermaßen berechtigt, insofern sie den Geist gut auf die 996 Sch, 43 | die nächste Zukunft haben inspirieren lassen.~Besonders wende 997 1, 15 | Totus tuus. 21 Dieses Motto inspiriert sich bekanntlich an der 998 3, 30 | erreichen sicherlich nie die dem inspirierten Wort innewohnende Wirksamkeit. 999 Ein, 6 | Notwendigkeit genannt, Gott inständig um das Geschenk des Friedens 1000 Sch, 40 | in besonderer Weise ein inständiges und gemeinsames Bittgebet


einsa-insta | insti-spure | stadt-zwolf

IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL