1: Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute Gaudium et spes, 45. 2: Paul VI., Marialis cultus (2. Februar 1974) 42: AAS 66 (1974), 153; vgl. OR dt., Nr. 20 (1974), 8[...]
3: Vgl. Acta Leonis XIII, 3 (1884), 280-289. 4: Insbesondere verdient sein Apostolisches Schreiben über den Rosenkranz »Il religioso convegno« v[...] 5: Angelus: Insegnamenti I (1978), 75-76; vgl. OR dt., Nr. 44 (1978), 3.
12: Il segreto meraviglioso del Santo Rosario per convertirsi e salvarsi, in S. Luigi Maria Grignion d[...] 13: Sel. Bartolo Longo, Storia del Santuario di Pompei, Pompei 1990, p.59.
18: I Quindici Sabati del Santissimo Rosario, 27ª ed., Pompei 1916, p.27. 19: Ökum. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution über die Kirche Lumen gentium, 53. 20: Ebd., 60. 21: Vgl. Primo radiomessaggio Urbi et Orbi (17 ottobre 1978): AAS 70 (1978), 927. 22: Trattato della vera devozione a Maria, 120, in: Opere. Vol. I. Scritti spirituali, Roma 1990, p.4[...]
23: Katechismus der Katholischen Kirche, 2679. 24: Ebd., 2675. 25: Der selige Bartolo Longo hat im Jahre 1883 die Supplica alla Regina del Santo Rosario, die zweimal[...] 26: Die Göttliche Komödie, XXXIII. Gesang, 13-15.
27: Johannes Paul II., Apost. Schr. Novo millennio ineunte (6. Januar 2001), 20: AAS 93 (2001), 279. [...] 28: Apost. Lehrschreiben Marialis cultus, 46: AAS 66 (1974), 155.
31: Angelus vom 29. Oktober 1978: Insegnamenti I (1978), 76; vgl. OR dt., Nr. 44 (1978), S.3. 32: Ökum. II. Vat. Konzil, Pastoralkonst. über die Kirche in der Welt von heute Gaudium et spes, 22. [...] 33: Vgl. hl. Irenäus von Lyon, Adversus haereses, III, 18, 1: PG 7, 932.
36: Johannes Paul II., Brief an die Künstler (4. April 1999), 1: AAS 91 (1999), 1155. 37: Vgl. Nr. 46: AAS 66 (1974), 155. Dieser Brauch wurde auch kürzlich von der Kongregation für den G[...]