Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wohlfeil 1
wohlgeübte 1
wolf 1
wolfram 60
wolframs 2
wolle 4
wollen 1
Frequenz    [«  »]
71 nicht
68 ein
63 dem
60 wolfram
59 auf
58 mit
57 mein
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

IntraText - Konkordanzen

wolfram

                                             Fettdruck = Main text
   Aufzug, Szene                             Grau = Kommentar
1 per | Thüringen ~Tannhäuser } ~Wolfram von Eschenbach } ~Walther 2 1, 4 | Landgraf, Walther, Biterolf, Wolfram, Tannhäuser~ ~Von der Anhöhe 3 1, 4 | seiner Tracht ein Ritter. ~Wolfram [der auf Tannhäuser zugegangen 4 1, 4 | Die anderen Sänger ausser Wolfram~Als Feind? ~Wolfram~O fraget 5 1, 4 | ausser Wolfram~Als Feind? ~Wolfram~O fraget nicht! Ist dies 6 1, 4 | Sänger~Bleib! Bleib bei uns! ~Wolfram [Tannhäuser in den Weg tretend, 7 1, 4 | du den süßen Namen mir? ~Wolfram~Nicht sollst du Feind mich 8 1, 4 | daß würdig er ihn löse! ~Wolfram~Als du in kühnem Sange uns 9 1, 4 | Tannhäuser [innig gerührt, umarmt Wolfram und die Sänger mit Heftigkeit]~ 10 2, 2 | Zweite Szene. Wolfram und Tannhäuser erscheinen 11 2, 2 | erscheinen im Hintergrunde~ ~Wolfram~Dort ist sie; nahe dich 12 2, 2 | schönstes Wunder mein! ~Wolfram [im Hintergrunde]~So flieht 13 2, 2 | von Elisabeth; er geht auf Wolfram zu, umarmt ihn, und entfernt 14 2, 4 | im Mittelgrunde rechts, Wolfram am entgegengesetzten Ende 15 2, 4 | rufen: - ~Vier Edelknaben~Wolfram von Eschenbach, beginne! ~ 16 2, 4 | Träumereien zu verlieren. Wolfram erhebt sich. ~Wolfram~Blick' 17 2, 4 | verlieren. Wolfram erhebt sich. ~Wolfram~Blick' ich umher in diesem 18 2, 4 | glücklich nennen~zu schaun, was, Wolfram, du geschaut!~Wer sollte 19 2, 4 | ich ewig mich:~und wisse, Wolfram, so erkenne~der Liebe wahrstes 20 2, 4 | sich]~Den Bronnen, den uns Wolfram nannte,~ihn schaut auch 21 2, 4 | Sänger, haltet Frieden! ~Wolfram [erhebt sich in edler Entrüstung. 22 3, 1 | Erste Szene. Wolfram kommt links von der waldigen 23 3, 1 | Gebete dahingestreckt. ~ ~Wolfram~Wohl wußt' ich hier sie 24 3, 1 | ich mit Würde es erfülle! ~Wolfram [während der Gesang sich 25 3, 1 | langsam erhebt, erblickt sie Wolfram, welcher sich genähert und 26 3, 1 | er nicht sprechen möge. ~Wolfram~Elisabeth, dürft' ich dich 27 3, 2 | Zweite Szene. Wolfram, Elisabeth~ ~Wolfram [ist 28 3, 2 | Szene. Wolfram, Elisabeth~ ~Wolfram [ist zurückgeblieben; er 29 3, 3 | Dritte Szene. Tannhäuser, Wolfram~ ~Es ist Nacht geworden. - 30 3, 3 | kam wohl nicht von ihr. - ~Wolfram~Wer bist du, Pilger, der 31 3, 3 | ich doch dich recht gut; - Wolfram bist du,~der wohlgeübte 32 3, 3 | der wohlgeübte Sänger. ~Wolfram~Heinrich! Du?~Was bringt 33 3, 3 | wunderleicht ich fand -- ~Wolfram~Und welchen Weg? ~Tannhäuser [ 34 3, 3 | Den Weg zum Venusberg! ~Wolfram~Entsetzlicher! Entweihe 35 3, 3 | Kennst du wohl den Weg? ~Wolfram~Wahnsinn'ger! Grauen faßt 36 3, 3 | wütend]~Schweig mir von Rom! ~Wolfram~Warst nicht beim heil'gen 37 3, 3 | Tannhäuser~Schweig mir von ihm! ~Wolfram~So warst du nicht? - Sag, 38 3, 3 | war auch ich in Rom. - ~Wolfram~So sprich! Erzähle mir, 39 3, 3 | Tannhäuser [nachdem er Wolfram lange mit gerührter Verwunderung 40 3, 3 | betrachtet hat]~Wie sagst du, Wolfram? Bist du nicht mein Feind? ~ 41 3, 3 | Bist du nicht mein Feind? ~Wolfram~Nie war ich es, so lang' 42 3, 3 | Tannhäuser~Wohl denn!~Hör an! Du,Wolfram, du sollst es erfahren.~ 43 3, 3 | Bergvorsprunges neider. Wolfram will sich an seiner Seite 44 3, 3 | ist verflucht. - Hör an, Wolfram, hör an!~Wolfram bleibt 45 3, 3 | Hör an, Wolfram, hör an!~Wolfram bleibt in geringer Entfernung 46 3, 3 | dein Reiz mir ewig lacht! ~Wolfram~Halt ein! Halt ein, Unseliger! ~ 47 3, 3 | süße Göttin, leite mich! ~Wolfram~Wahnsinniger, wen rufst 48 3, 3 | fühlest du nicht milde Lüfte? ~Wolfram~Zu mir! Es ist um dich getan! ~ 49 3, 3 | nicht die jubelnde Klänge? ~Wolfram~In wildem Schauer bebt die 50 3, 3 | Bewegungen tanzender Nymphen. ~Wolfram~Weh, böser Zauber tut sich 51 3, 3 | dir zieht es mich hin! ~Wolfram~Du Höllenzauber, weiche, 52 3, 3 | der Hölle Lust erkoren! ~Wolfram [ihn heftig zurückhaltend]~ 53 3, 3 | Zu mir! ~Tannhäuser [zu Wolfram]~Laß ab von mir! ~Venus~ 54 3, 3 | Auf ewig sei nun mein! ~Wolfram~Noch soll das Heil dir Sünder 55 3, 3 | werden! ~Tannhäuser~Nie, Wolfram, nie! Ich muß dahin! ~Wolfram~ 56 3, 3 | Wolfram, nie! Ich muß dahin! ~Wolfram~Ein Engel bat für dich auf 57 3, 3 | Tannhäuser [der sich soeben von Wolfram losgerissen, bleibt, wie 58 3, 3 | Leib der frommen Dulderin! ~Wolfram [nach dem ersten Eintritt 59 3, 3 | himmlischer Freuden Hochgewinn. ~Wolfram [Tannhäuser in den Armen 60 3, 3 | Bühne niedergesetzt worden. Wolfram geleitet Tannhäuser zu der


IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL