Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
eisens 1
eiseskalt 1
ekelte 1
elisabeth 39
elisabeths 3
empfängt 1
empfanden 1
Frequenz    [«  »]
43 des
40 an
40 heil
39 elisabeth
38 im
38 sei
36 es
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

IntraText - Konkordanzen

elisabeth

                                            Fettdruck = Main text
   Aufzug, Szene                            Grau = Kommentar
1 per | Reinmar von Zwetter } ~Elisabeth, Nichte des Landgrafen ~ 2 1, 4 | erhobener Stimme]~Bleib bei Elisabeth! ~Tannhäuser [heftig und 3 1, 4 | heftig und freudig ergriffen]~Elisabeth! O Macht des Himmels,~rufst 4 2, 1 | den Burghof und das Tal~ ~Elisabeth [tritt freudig bewegt ein]~ 5 2, 2 | Elisabeths stürzend]~O Fürstin! ~Elisabeth [im schüchterner Verwirrung]~ 6 2, 2 | laß zu deinen Füßen mich! ~Elisabeth [sich freundlich zu ihm 7 2, 2 | mein Auge zu erheben. - ~Elisabeth~Was war es dann, das Euch 8 2, 2 | unbegreiflich hohes Wunder! ~Elisabeth [freudig aufwallend]~Gepriesen 9 2, 2 | hat er mich hergeführt! ~Elisabeth~Gepriesen sei die Stunde,~ 10 2, 2 | Tannhäuser trennt sich von Elisabeth; er geht auf Wolfram zu, 11 2, 3 | aus einem Seitengange auf; Elisabeth eilt ihm entgegen und birgt 12 2, 3 | Sängerfest, das wir bereiten? ~Elisabeth~Mein Oheim! O, mein güt' 13 2, 3 | endlich zu erschließen? ~Elisabeth~Blick mir ins Auge! Sprechen 14 2, 4 | eingeführt. Der Landgraf mit Elisabeth empfängt und begrüßt sie ~ ~ 15 2, 4 | eingenommen. Der Landgraf und Elisabeth nehmen im Vordergrunde unter 16 2, 4 | würdigsten~besingt, dem reich' Elisabeth den Preis:~er fordre ihn 17 2, 4 | Namen ein und reichen ihn Elisabeth, welche eines der Blättchen 18 2, 4 | Liebe wahrstes Wesen ich!~Elisabeth macht eine Bewegung, ihren 19 2, 4 | Gebärden des Abscheus. Nur Elisabeth, welche dem Verlaufe des 20 2, 4 | trotzige Stellung einnimmt. Elisabeth wirft sich mit einem herzzerreißenden 21 2, 4 | Tannhäuser mit ihrem Leibe. ~Elisabeth~Haltet ein! - ~Bei ihrem 22 2, 4 | Sänger~Was seh' ich? Wie, Elisabeth!~Die keusche Jungfrau für 23 2, 4 | Jungfrau für den Sünder? ~Elisabeth~Zurück! Des Todes achte 24 2, 4 | Landgraf, Ritter, Sänger~Elisabeth! Was muß ich hören?~Wie 25 2, 4 | furchtbar dich verriet? ~Elisabeth~Was liegt an mir? Doch er, - 26 2, 4 | neuem auf Tannhäuser ein.] ~Elisabeth~Zurück von ihm! Nicht ihr 27 2, 4 | du in Sünd und Schmach! ~Elisabeth~Laß hin zu dir ihn wallen,~ 28 3, 1 | Höhe hält er an, als er Elisabeth gewahrt~ ~Tal vor der Wartburg, 29 3, 1 | vor dem Marienbilde, liegt Elisabeth in brünstigem Gebete dahingestreckt. ~ ~ 30 3, 1 | nähern; er hält abermals an. ~Elisabeth [erhebt sich, dem Gesange 31 3, 1 | Halleluja in Ewigkeit! ~Elisabeth hat von ihrem erhöhten Standpunkte 32 3, 1 | die Sonne geht unter. ~Elisabeth [in schmerzlicher, aber 33 3, 1 | sprechen möge. ~Wolfram~Elisabeth, dürft' ich dich nicht geleiten? ~ 34 3, 1 | ich dich nicht geleiten? ~Elisabeth drückt ihm abermals durch 35 3, 2 | Zweite Szene. Wolfram, Elisabeth~ ~Wolfram [ist zurückgeblieben; 36 3, 2 | zurückgeblieben; er hat Elisabeth lange nachgesehen, setzt 37 3, 3 | schwebt er segnend über dir:~Elisabeth! ~Tannhäuser [der sich soeben 38 3, 3 | an die Stelle geheftet]~Elisabeth! ~Männergesang [aus dem 39 3, 3 | niedersinkt. ~Tannhäuser~Heilige Elisabeth, bitte für mich!~[Er stirbt.] ~


IntraText® (V89) Copyright 1996-2007 EuloTech SRL