Fettdruck = Main text
Akt, Szene Grau = Kommentar
1 per | hereditary forester (Bass) ~· Agathe, seine Tochter / his daughter (
2 1, 5 | Laß mich! ~Kaspar ~Jungfer Agathe soll leben! Wer die Gesundheit
3 1, 5 | Bilderfibel! ~Max ~Elender! Agathe hat recht, wenn sie mich
4 1, 5 | glücklichen Schuß verhülfe, der Agathe beruhigte und zugleich euer
5 1, 5 | Respekt setzen! Das wird Agathe erfreuen! So, Kamerad, dies
6 1, 5 | Verlier die Försterei und Agathe! Das Mädchen ist auf dich
7 1, 5 | aus Verzweiflung. ~Max ~Agathe sterben! Ich in einen Abgrund
8 2, 1 | Szene I. Ännchen, Agathe~ ~(Duett) ~Ännchen ~Schelm,
9 2, 1 | solch altem Eulennest. ~Agathe ~Laß das Ahnenbild in Ehren! ~
10 2, 1 | Kann Respekt nicht wehren. ~Agathe ~Sprich, wen meinst du?
11 2, 1 | War das nicht schlecht? ~Agathe ~Alles wird dir zum Feste, ~
12 2, 1 | Immer mit leichtem Sinn! ~Agathe ~Wer bezwingt des Busens
13 2, 1 | Tuch schon abgebunden? ~Agathe ~Sei ohne Sorgen, liebes
14 2, 1 | Bursch nicht minder schön? ~Agathe ~Jetzt fühle ich mich um
15 2, 1 | geweihten Rosen geschenkt hat. ~Agathe ~Er warnte mich vor einer
16 2, 1 | Vorbedeutungen nehmen! ~Agathe ~Die Rosen sind mir nun
17 2, 1 | sie vors Fenster setzte? ~Agathe ~Tue das, liebes Ännchen! ~
18 2, 1 | uns auch zu Bette gehn! ~Agathe ~Nicht eher, bis Max dagewesen
19 2, 2 | Szene II. Agathe~ ~Agathe (Arie) ~Wie nahte
20 2, 2 | Szene II. Agathe~ ~Agathe (Arie) ~Wie nahte mir der
21 2, 3 | Szene III. Agathe, Max, Ännchen~ ~Agathe ~
22 2, 3 | Agathe, Max, Ännchen~ ~Agathe ~Bist du endlich da, lieber
23 2, 3 | meinetwegen aufgeblieben seid! ~Agathe ~Du scheinst übel gelaunt.
24 2, 3 | aus den Wolken geholt! ~Agathe ~Sei doch nicht so hastig,
25 2, 3 | was ist dir begegnet? ~Agathe ~Nichts! Es heilt noch vorm
26 2, 3 | Kuno? ~Ännchen ~Halb war Agathe selbst schuld. Wer hieß
27 2, 3 | schoß ich den Bergadler. ~Agathe ~Was hast du? ~Max ~Nichts! ~
28 2, 3 | hast du? ~Max ~Nichts! ~Agathe ~Ich liebe dich ja so innig.
29 2, 3 | einmal glücklich gewesen. ~Agathe ~Noch einmal? ~Max ~Ja,
30 2, 3 | ihn nachts die Bauern. ~Agathe ~Wo liegt der Hirsch? ~Max ~
31 2, 3 | Wolfsschlucht. (Terzetto) ~Agathe ~Wie? Was? Entsetzen! ~Dort
32 2, 3 | Herz des Weidmanns hausen? ~Agathe ~Doch sündigt der, der Gott
33 2, 3 | krächzt, die Eule schwebt. ~Agathe ~Mir ist so bang, o bleibe! ~
34 2, 3 | nun meine Sache nicht! ~Agathe ~So kann dich meine Angst
35 2, 3 | hinnen Wort und Pflicht! ~Agathe, Max, Ännchen ~Leb wohl!
36 2, 3 | Vorwurf, den Verdacht? ~Agathe ~Nichts fühlt mein Herz
37 2, 3 | Ruh?bei Tag und Nacht! ~Agathe ~Weh mir, ich muß dich lassen! ~
38 2, 6 | Torheit erkennest. ~Max ~Agathe! Sie springt in den Fluß! ~
39 3, 2 | Szene II. Agathe~ ~Agathe (Kavatine) ~Und
40 3, 2 | Szene II. Agathe~ ~Agathe (Kavatine) ~Und ob die Wolke
41 3, 3 | Szene III. Ännchen, Agathe, Max~ ~Ännchen ~Du bist
42 3, 3 | über den Haufen blasen. ~Agathe ~Und Max war in diesem schrecklichen
43 3, 5 | Szene V. Ännchen, Agathe~ ~Ännchen ~Nun, da bin ich
44 3, 5 | Kannst du dir's denken, Agathe? Der alte Herr Kuno hat
45 3, 5 | hat schon wieder gespukt. ~Agathe ~Fast könnte es mich ängstigen! ~
46 3, 5 | Kranz müssen wir haben! ~Agathe ~Vielleicht ist dies ein
47 3, 6 | Jägernchor, Ottokar, Kuno, Agathe~ ~Jägernchor ~Was gleicht
48 3, 6 | Aufgabe ist leicht. Schieß! ~Agathe ~Schieß nicht! Ich bin die
49 3, 6 | das Opfer sei, zu sehn. ~Agathe ~Wo bin ich? ~War's Traum
50 3, 6 | Es ist um mich geschehn! ~Agathe ~Ich atme noch, der Schreck
51 3, 6 | Max ~Sie lächelt wieder! ~Agathe ~O Max! ~Max ~Die süße Stimme
52 3, 6 | stets getreu der Pflicht! ~Agathe ~O reißt ihn nicht aus meinen
53 3, 6 | Ottokar ~Nein, nein, nein! ~Agathe ist für ihn zu rein! ~Hinweg,
54 3, 6 | mir Recht und Pflicht! ~Agathe ~O lest den Dank in diesen
55 3, 6 | Lenkung des Ewigen baun! ~Agathe, Ännchen, Max, Ottokar,
|